Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Gefüllte Paprika

Thema: Gefüllte Paprika

Wie macht ihr die?

von kikipt am 21.06.2013, 14:45



Antwort auf Beitrag von kikipt

gerade eben habe ich zum mittagessen eine gegessen: rote spitzpaprika, gefüllt mit couscous (mit kleingeschnittenem Chicoree, Zwiebel, lauchzwiebeln, schweinefleischwürfeln, gut gewürzt mit knoblauch,rosenpaprika, Kreuzkümmel, Zimt, Piment und Koriander, alles zusammen angebraten). die Spitzpaprika hatte ich längs aufgeschnitten und kerne und "raumteiler" rausgeholt, dann prall gefüllt mit dem couscous und ca. 20 min bei 180 gard im ofen gebacken. war saulecker und ich mag so hackfleischgefüllte paprikaschioten mit tomatensoße eigentlich gar nicht

von Leewja am 21.06.2013, 14:49



Antwort auf Beitrag von Leewja

lag daran, dass alles weg musste ;) den rest gemüse sowie den rest schweinefleisch und ein paar kartoffeln habe ich mit Tandoori-Paste zu einem superleckeren Curry verarbeitet ;)

von Leewja am 21.06.2013, 16:18



Antwort auf Beitrag von kikipt

Hi mit Hackfleisch und Reis, dazu eine Tomatensoße, das alles mit Käse überbacken. LG

von Roxylady am 21.06.2013, 17:39



Antwort auf Beitrag von kikipt

Mit eine Mischung aus Couscous und Schafskäse, lecker gewürzt, dann in der Pfanne auf kleiner Hitze braten. Dazu Salat, superleckeres Sommeressen. LG hinemoana

von hinemoana am 21.06.2013, 18:46



Antwort auf Beitrag von kikipt

Hallo kikipt, ich mache ehrlich gesagt keine gefüllten Paprika mehr, weil die Kinder (und ich ja irgendwie auch) die etwas labberige Paprikahülle ungern gegessen haben und mir der Hackfleischbollen zu mächtig war. In Abwandlung von gefüllter Paprika mache ich folgendes Gericht : Kleine Hackfleischbällchen (Hackfleisch, Ei, sehr viel klein geschnittene Paprika, Zwiebeln, viel Gewürze) anbraten und in Tomatensauce mit ebenfalls viel klein geschnittener Paprika schmoren lassen. Dazu gibt es Reis mit italienischen Kräutern gewürzt. Meine Kinder lieben das und merken gar nicht, wieviele Vitamine ich ihnen damit präsentiere ;-) @Leewja, dein Rezept hört sich köstlich an ! Etwas in der Art präsentiere ich meinen Zwergen mal am fleischfreien Tag. Gruß Anna

von .Anna. am 21.06.2013, 20:26



Antwort auf Beitrag von kikipt

Ich mache meine meistens mit Hackfleisch. Wobei ich das Fleisch dann ähnlich wie meine Frikadellen würze, ich mach übrigens keine Tomatensoße dazu, sondern mache aus der Bratsud eine Soße und reiche entweder Reis oder Kartoffelpü dazu. LG

von kiki-oliver am 21.06.2013, 21:05



Antwort auf Beitrag von kiki-oliver

Und wie genau macht ihr die Soße dazu? Habe schon mehrere Varianten probiert und alle waren alles andere als lecker

von Holly84 am 22.06.2013, 16:14



Antwort auf Beitrag von Holly84

Da ich meine Paprika erst anbrate und dann mit etwas Brühe und Paprikapulver köcheln lasse hab ich am Ende schon mal meine Sud. Endweder schmecke ich ihn so ab und wenn zuviel Gewürz fehlt, was ab und an mal vor kommt, nehm ich diese Fertigmischung "Soße zum Braten" von Kn... oder Ma.... Das ist aber eher eine Ausnahme und im Anschluss dicke ich die Soße noch an, falls notwendig. LG Kiki

von kiki-oliver am 22.06.2013, 22:18



Antwort auf Beitrag von kikipt

Hallo das liest sich ja interessant. Kocht ihr den Couscous vorher? Habt ihr ein genaues Rezpt oder ein ähnliches online?! vielen Dank Ich fülle sie nur mit einer Hackfleischsosse und reiche Reis und Salat dazu. Grüße Itta, die gerne auch die o. g. Variante mal ausprobieren würde

von Itta am 24.06.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von kikipt

Ich dampfgare die gefüllten Paprika, seitdem schmecken sie mir wieder. Die labbelige Paprikahülle bleibt bissfest. Die Füllung ist eine Mischung aus einem Semmelknödelrezept und Hackfleisch. Da ich die gefüllten Paprika im Thermomix mache, kommt in den Mixtopf zum Dampfgaren gleich eine Zwiebel und Paprikastückchen dazu und dieses Wasser wird später ein wenig angedickt und mit Sahne abgeschmeckt.

von Fleeti am 25.06.2013, 16:35