Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Drachenkuchen?

Thema: Drachenkuchen?

Wahrscheinlich habt Ihr unten meine Frage überlesen, aber ich finde den Kuchen von Fru echt klasse und muß am Wochenende sowieso einen Geburtstagskuchen backen. Nur wir bekomme ich den in diese Form? Danke und Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

rührkuchen in kranzform backen, nach dem erkalten halbieren und entgegengesetzt zusammensetzen. claudia

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, doch so einfach, da wäre ich nie drauf gekommen. Ich geh mich mal wieder schämen...

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

"GAAANZ EINFACH" Katja :o)))))))) mach bitte während des Backvorgangs ein Video... Aber im Ernst: ich wäre auch nicht drauf gekommen.. ich denke, ich hätte aus Pappe ne Form geschnitten.

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so ähnlich hatte ich auch hin und her überlegt, hatte im Geiste schon die Alufolie übers Backblech geschlängelt... Apropos Schlange, Schlange geht ja so auch, oder!? Denn Schlange wäre fast noch besser, als Drache. Hat jemand schonmal eine Schlange gebacken und zufällig ein Bild davon? Rührkuchen schaffe ich alleine, rosa Zuckerguss kann ich auch Zunge dann aus Marzipan?

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

jap, geht genau so, kannst du ja noch ein stückchen länger machen, indem du z. b. als zwischenstück einen kleinen, zugeschnittenen kastenkuchen einbaust. als deko würde ich auch smarties und diese gummi-würmer empfehlen. für die zunge kannst du auch rote gummischlagen nehmen und diese entsprechend formen. marzipan mit roter lebensmittelfarbe geht auf jeden falls auch.

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

wieso schämen? das wissen darüber ist nicht lebensentscheidend... warum merk ich mir sowas? diese frage beschäftigt mich viel mehr

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

scheint die langeweile zu sein, claudi, hab ich ab und an auch... ich freu mich schon drauf wenn ich wieder kinder-geburtstags-kuchen machen darf^^

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

über langeweile kann ich mich nicht beklagen, im gegenteil...... ich liebe es einfach, etwas zu "kreiern". es gibt mir einen kick, wenn ich verschiedene sachen in eine schüssel gebe, alles durchmatsche und dann dabei was schönes und leckeres rauskommt. hach... wie philosophisch *g*

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich tippe auf Inselbegabung :o))))) Ich vergesse jedes Rezept SOFORT. Ich kann mittags was kochen nach Rezept und abends kannst mich fragen, was drin ist - ich weiß es nimmer. Seit 10?? Jahren mache ich selbst Lasange, also ohne Zusatzstoffe wie Tüten oder so... jeeeedesmal guck ich nochmal ins Kochbuch.

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

du setzt halt die richtigen prioritäten. gut so ;-)

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir scheitert alles an der Zubereitungsgeschwindigkeit. Ich brauche ewig um Gemüse zu schnippeln, oder Klöße zu formen, oder oder oder. Dann ist ein Teil Essen schon fertig, während der andere noch gar nicht wirklich angefangen ist. Fragt mich nicht, wieviele Kochkurse ich schon hinter mir habe...! Kuchenbacken geht eigentlich, da passiert höchstens mal was, zB vergessen Eier einzukaufen, oder nicht die passende Form da, oder ne Stunde zulange im Backofen gelassen!

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde den nach dem gleichen Konzept wie den Drachenkuchen backen, aber den Kranz vierteln und dann immer einen umgedreht zusammensetzen. Keinen zusaetzlichen Kastenkuchen, der hat im Zweifel nicht das richtige Mass. Dann eher zwei Kranzkuchen backen und mit acht Vierteln spielen. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

das ist wirklich Idiotensicher!! ICH habs hinbekommen.. Hab das auch in vier Teile geteilt und zusammengesetzt! LG

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

kastenkuchen kann man zuschneiden, das geht. schon mal gemacht.

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 13:30