Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Frage zu Stockbrot am offenen Feuer...

Thema: Frage zu Stockbrot am offenen Feuer...

Wer hat das schonmal gemacht ??? Habt ihr dazu Stöcker gesammelt oder gibt es auch eine alternative ??? Gruß steffi

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Steffi! Hier in Dk wird das fast bei jedem Kinderfest und vor allem natürlich auch zu Sct. Hans veranstaltet - und ja, wir sammeln die Stöcke selbst bzw. schneiden auch welche von Gartenbepflanzung ab. Als Teig geht jeder beliebige Hefe-(Weißbrot-/Pizza)Teig. Und leckrer wird´s, wenn noch Würstchen eingewickelt werden. Echte marshmellows sind eine ungesunde Nachtisch-Variante... Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Was sind denn "echte" marshmellows ??? Ich habe auch welche gekauft aber gibt es da unterschiede ??? Na dann muß ich irgendwie doch noch Stöcker besorgen... Gruß Steffi

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, die sind sicher richtig --- hier heißen manche anders und meine Kinder belehrten mich, es müßte Marshmellows drauf stehen . Zugegeben, mit sowas kenne ich mich nicht aus. Jetzt im Herbst windete es doch viel runter den Bäumen - aber Äste von Sträuchern gehen natürlich noch besser! Viel Spaß - Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

...das es die in DK überhaupt gibt?!?

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, man wird alt wie ´ne Kuh und lernt immer noch dazu! Zitat: .aber egal, Du weißt eh immer alles besser und wenn das mal nicht der Fall ist, dann wirst Du pampig, so kennt man das " Mch Dir nichts draus, jeder hat eben seine eigenen Bildungslücken Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben nee alternative gemacht... einwegsgrills....dann mini würstchen, marchmällos und mini wecks auf schachlickspiese und dann konnten die kleinen selber grillen, war der renner von 5 - 8 jahren.... wollten zuvor auch stockbrot mit geschnitzten stöcken machen, aber den kindern hat es zu lange gedauert und es war lang net so intressant wie bei der neuen methode....

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Teddy! Das stimmt - bei KIGA-Festen war es immerhin eine tolle Gelegenheit, andere Mütter zu sprechen -- denn die Kinder waren längt wieder über alle Berge und wir Mütter hielten die Stöcke über´s Feuer... Eine kluge Alternative --- und sicher werden sie da auch satter als beim Stockbrot, das ja mehr der Unterhaltung dient. Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Und noch was leckeres auf den Grill Braaibrodjies Toastscheiben buttern, mit Tomaten, Kaese und wenn gewuenscht, Zwiebeln belegen. Eine zweite Toastscheibe drauf, und ab auf den Rost - muss langsam gegrillt werden. Tierisch lecker! LG Connie P.S. Stockbrot macht man natuerlich auf gesammelten Stoecken, fuer Marshmallows benutze ich oft Schaschlikspiesse

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Stöcke selber sammeln ist der Kult, aber wer es gar nicht mag, kann auch Bambusstöcke nehmen / kaufen. Allerdngs weiß ich nicht, wo man die herbekommt. Viel Spaß!!

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hej! "...kann auch Bambusstöcke nehmen / kaufen. Allerdngs weiß ich nicht, wo man die herbekommt." Bei uns vor´m Küchenfenster - das Zeug wuchert ja immer mehr!!! Viel Spaß - Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Na, Ursel, dann schick mal ne Ladung nach NRW... ^^. Könnte ich gut gebrauchen, wenn auch nicht für Stockbrot... Winke, lg Chrispi

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Nix da - selber holen - oder Stockbrot (snobrød heißt das hier) gleich bei uns selber machen... sollen wir die Feuerstelle schon anheizen? (Wetter ist danach.) Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Nichts lieber als das...aber erst mal geht es nächste Woche nach Holland *freu* Lg Chris

Mitglied inaktiv - 10.10.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

oder im Gartencenter! LG

Mitglied inaktiv - 10.10.2010, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

habe nur keine Zeit dafür... Aber danke für den Tipp!!!

Mitglied inaktiv - 10.10.2010, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann ein andermal, Chrispie. Schönen Sonntag - Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 10.10.2010, 15:24