Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Frage zu Hähnchenkeulen

Thema: Frage zu Hähnchenkeulen

Hallo, habe weiter unten gelesen, dass manche zu Hähnchenkeulen immer Kartoffeln und Rotkohl essen. Jetzt bekomme ich am Wochenende von meinem Schwiegervater jede Menge Rotkohl und habe gedacht, da kann ich ja auch mal Hähnchenkeulen dazu machen. Nur wie bereite ich die zu? Wie bekomme ich eine Soße raus? Könnt ihr mir mal ein paar Tips geben. Danke und viele Grüße Kleiner Löwe

Mitglied inaktiv - 18.09.2009, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die keulen mit marinade bepinseln (ich nehme immer ein wenig öl, salz, cayenne, paprika edelsüß) und bei 200 grad ca. 45 - 60 minuten garen (je nach dicke der keulen) sauce mache ich eigentlich nie dazu, rotkohl ist ja auch in einem sud, das flutscht dann schon. wenn die keulen gar sind, kannst du den bratensatz vom fett befreien (abschöpfen), mit etwas brühe ablöschen, aufkochen, binden und würzen. claudia

Mitglied inaktiv - 18.09.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, danke für die schnelle Antwort, so ähnlich hatte ich mir das schon gedacht. Könnte ich eigentlich die Keulen zwischendurch immer mal ein bisschen mit Brühe übergießen, um mehr Bratensatz zu erhalten oder werden dann die Keulen nicht mehr richtig kross? Viele Grüße Kleiner Löwe

Mitglied inaktiv - 18.09.2009, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

dann werden sie nicht kross. außer du nimmst sie ca. 15 minuten vor garende aus dem bratensatz und grillst/garst sie ohne sud im ofen. die sauce wird auch ziemlich fett, wenn du die keulen übergießt. claudia

Mitglied inaktiv - 18.09.2009, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke noch mal, na dann lass ich das lieber mit dem Übergiessen und hoffe, dass genug Bratensatz da ist, um eine Soße zu zaubern. Viele grüße Kleiner Löwe

Mitglied inaktiv - 18.09.2009, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst wenn du die keulen auf dem Rost machst unten drunter die Fettpfanne oder ne große auflaufform stellen, da etwas Suppengrün und Zwiebeln rein und nachher musst du mal gucken wie fettig es ist, dann etwas abschöpfen. Dann kannst du den Sud (ich streck ihn meist) entweder durchsieben oder pürrieren, mit Sahne wenn du wilst etwas angießen und würzen. So mach ich es immer beim hähnchen und bei der Pute, dass sollte damit eigentlich genauso gehen.

Mitglied inaktiv - 18.09.2009, 14:09