Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

euer geheimtipp - der ultimative semmelbrösel

Thema: euer geheimtipp - der ultimative semmelbrösel

hallo, habt ihr den ultimativen tipp für semmelbrösel? kenne sie nur unter diesem begriff, vielleicht heißt das aber von region zu region anders? macht ihr da irgendwas dran um die zu verfeinern? welches ist die beste zubereitungsart? butter schmelzen im topf (wieviel grad ca.?) oder mikrowelle (wieviel watt?). und wie lange brutzelt ihr die? mir werden sie entweder zu käsig oder eben zu dunkel und bitter. das gesunde mittelmaß bräuchte ich. mich leckerts mal nach süßen knödeln mit bröseln oben druff ;-). danke & gruß claudia

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach meine immer in Butterschmalz. Aber DEN Tip schlechthin habe ich auch nicht.... sorry. Wie machst Du süße Klöße? melli

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte mal die marillenknödel versuchen. aber meine kochtalente sind mein manko :-). habe heute wieder so leckere bilder gesehen und nur derart schmackes drauf. muss mir nur sicher eine andere füllung überlegen... habe bei den bröseln auch was mit zimt und zucker gelesen. das würde ja, denke ich, gut zu süßen knödeln passen. oh man, jetzt bekomm ich echt heißhunger :-(. lg claudia

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

mit dem zimt-zucker geht es auch ganz flott. zucker in einer pfanne karamellisieren lassen, dann butter dazu, dann die brösel und zum schluss den zimt. die knödel kannst du auch mit zwetschgen oder kirschen füllen. quark- oder kartoffelteig, das ist geschmackssache.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

oh yes, das klingt doch verdammt lecker . herrlich, nun sitze ich hier und würde das sooo gerne mal essen. man wirklich... lg claudia & kids

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

da ich keine mikrowelle (und keine mag), schmelze ich die butter im topf, bis sie ganz flüssig ist. brösel rein, dann so lange rühren, bis die gewünschte konsistenz erreicht ist. eine genaue zeitangabe o. ä. hab ich nicht, ich richte mich nach dem aussehen der bröselmischung.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Genau wie Claudi mach ich es auch, ich gebe nur noch Salz dazu... LG

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich mache Semmelbrösel am liebsten aus Zwieback, den ich vorher reibe oder im Mixaufsatz zerkleinere. Zwiebackbrösel haben automatisch mehr Geschmack als normale Semmelbrösel, ich zerlasse dann einfach nur noch Butter in einem Topf, gebe die Zwiebackbrösel hinein und rühre praktisch ständig um, damit nichts anbrennt. Sobald die Brösel die gewünschte Bräune haben, kippe ich sie aus dem Topf in eine kühle Schüssel, damit sie nicht mehr nachgaren... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 13:09