Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Erwarte ich wirklich zu viel???

Thema: Erwarte ich wirklich zu viel???

Hallo, hätte gerne mal Eure Meinung dazu: Meine Tochter (6,5 J.) macht seit 10 Wochen eine Milcheiweißdiät mit Verdacht auf Milcheiweißallergie. Diese schlägt sehr gut an, wir erkennen sie nicht wieder. Sie ist aufgeweckter, frecher, etc. Nun warten wir noch auf einen Termin an der Uni zum Testen - ist aber eine sehr lange Geschichte (warten seit über 3 Jahren auf einen Fortschritt, die wir jetzt endlich haben). Nun hat meine Tante heute Geburtstag und ich fragte gestern meine Mama (ihre Schwester hat Geb.) was es denn wohl abends zu essen geben würde (habe schon extra gestern einen entspr. Kuchen gebacken, damit sie wenigstens zum Kaffee was zu essen hat). Sie würde wohl was beim Metzger bestellen, Sahneschnitzel oder so. Toll, hoffentlich bestellt sie wenigstens ein Schnitzel extra oder ähnliches. Das könnte ich ja wohl nicht erwarten, dass meine Tochter eine Extrawurst bekommen würde!!! Dann fiel noch mein anderer Onkel ein (seit Geburt Junggeselle und sowieso kein Verständnis für Kinder), das wäre ja zu viel verlangt. Auf seinem Geburtstag (wird bald 40) würde er auch keine Extrasachen machen. Das wär dann halt so! Dann sagte ich, dass ich nicht noch ein Extra-Abendessen mitbringen würde, dann fahren wir halt nach dem Kaffee heim. Punkt. Tja, null Verständnis. Jetzt bin ich prastig und enttäuscht. Denn schließlich isst sie ja keine Milchprodukte, weil sie sie nicht mag, sondern nicht darf! Sie kommt sowieso schon öfters aus dem KiGa heim und weint, weil die anderen ihren Geburtstag ausgeben und nix für sie dabei war. Verlange ich jetzt wirklich zu viel? Wenn man es schon nicht von engen Verwandten erwarten kann, na dann... (sind doch nur noch meine/unseren einzigsten Verwandten). :-((((( Hätte gerne mal von anderen, besonders Nahrungsmittelallergie geplagten, Müttern gewusst, wie ihr es handhabt. Vielen Dank Anja

von MamaHoch2 am 04.05.2011, 13:44



Antwort auf Beitrag von MamaHoch2

nicht ärgern ,nur wundern.anscheinend erwartest du wirklich zu viel. nimm einfach noch ein abendessen mit und laß dir die feier nicht vermießen.

Mitglied inaktiv - 04.05.2011, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Ich finde, Du erwartest nicht zu viel. Mein Sohn (4) hat eine Haselnuss-Unverträglichkeit. Also eigentlich nicht mal das. Sein Blut wurde vor kurzem getestet und dabei hat die KiÄ einen Grenzwert zur Unverträglichkeit erkannt. Seitdem wird in meiner Familie - und zwar ohne meine Bitte - darauf geachtet, dass entsprechende Kuchen etc. zumindest vorher erfragt werden. Ich nehme zu solchen Treffen meist auch bestimmte Schockolade mit o.ä. Wurde aber auch nie gebraucht, denn dafür wurde vom Gastgeber gesorgt. Gut, Milcheiweiß ist sicher schwieriger zu handhaben als Nüsse. Aber dennoch ist es nicht schwer, zumindest Dich zu fragen, was Deine Tochter essen kann und was nicht. Übrigens: ich habe für solche Geburtstage im Kindergarten einen kleinen Vorrat an Süßes (Kekse, waffeln etc ohne Nüsse) zur Erzieherin gegeben. Dann bekommt mein Sohn davon, wenn es unklar ist, woraus der Kuchen besteht. So sind alle zufrieden :-) Grüße, Katja

von katinka-altmark am 04.05.2011, 14:54



Antwort auf Beitrag von MamaHoch2

also,innerhalb der Familie sollte man auf alle Verständnis haben, finde das echt traurig bei meinem Sohn ist ein Kind in der Gruppe welches eine Eiweißallergie hat, er hatte sie zum Geburtstag eingeladen und ich habe Sachen ohne Ei gemacht, für alle,also Waffeln und Kuchen ohne Ei beim feiern im Kiga das gleiche, es gab Gurkenkrokodil und sie konnte normal mit essen für mich ist sowas selbstverständlich wenn ich es weiß es tut mir echt leid für Deine Tochter kopfschüttelnde Grüße Steffi

von muhkuh am 04.05.2011, 14:54



Antwort auf Beitrag von MamaHoch2

Teils - teils... Ich habe Verständnis für beide Seiten. Erstmal für Dich: Wenn ich mir Personen einlade, von denen ich weiß, dass Sie gewisse Dinge nicht essen dürfen, dann muss ich eine Alternative haben. Und auch für den Gastgeber: So eine Party ist meist ganz schön aufwendig und man kann nicht alles bedenken. Und dann denke ich, dass es vielleicht bei Deinen Verwandten noch nicht so richtig angekommen ist, dass deine Tochter komplett auf Milchprodukte verzichten MUSS. Ich würde es allerdings auch nicht so eng sehen, für meine Tochter noch etwas Essbares mit zum Abendessen nehmen. Vielleicht beschämt es deine Verwandten sogar und das nächste Mal ist alles palletti. LG Pem

von Pemmaus am 04.05.2011, 15:07



Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Ich würde auch nach dem Kaffee gehen. Wenn da innerhalb der Familie kein Verständnis da ist, ist das sehr traurig. Und Deine Tochter wird sicher keinen Spaß haben, 2x was anderes zu Essen als die anderen. Wir nehmen immer auf unsere Gäste Rücksicht und kochen, backen oder was auch immer entsprechend den Allergien oder Religionen unserer Gäste. Da kam mir schon unter: Muslime, Veganer, Vegetarier, Allergien wegen Steinobst, Milchunverträglichkeit, Haselnuss - Alle Willkommen und sicher nicht zu viel verlangt (solange nicht alle auf einmal kommen )

von Sally_98 am 04.05.2011, 16:51



Antwort auf Beitrag von MamaHoch2

mein neffe hat eine glutenallergie und meine schwester hat für ihn immer extra-essen mitgenommen, wenn es einen event gab. würde das wohl auch so handhaben und dem essen an sich nicht so viel bedeutung beimessen. beleidigt gehen käme für mich nicht infrage.

Mitglied inaktiv - 05.05.2011, 09:59



Antwort auf Beitrag von MamaHoch2

mein Sohn hat jahrelang kein Weizen essen dürfen. Ich habe immer mal einen Dinkel-Marmorkuchen gebacken, aufgeschnitten und eingefroren. So hatte er im KiGa bei Geb. ein Stück Marmorkuchen, was nur aufgetaut werden musste. Ich habe auch Kuchen/Brot mit zu Kindergeburtstagen gegeben. Viele Mütter haben extra für die ganze Kindergartengruppe Dinkel-Nussecken gebacken oder Dinkelpizza - das fand ich super nett. Die Hauswirtschafterin hat auch extra für ihn gekocht (Dinkelnudeln, Roggenbrötchen, unpaniertes Schnitzel). Das fand ich toll, dafür dass es "nur" ganz entfernte Bekannte waren und würde das auch von meiner Familie erwarten! LG Kathrin

von KaMeKai am 05.05.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von MamaHoch2

Hallo Anja, ich denke so aufgebracht wie du darüber bist (ich finde zurech ;-) ), hast du wahrscheinlich eh nicht mehr allzuviel Spaß an der Party. Frag doch deine kleine Maus, ob es sie stört, wenn sie 2 Mal was anderes isst als alle anderen, und was sie gerne zum Abendessen haben will. Und dann nimm ihr das mit. Wenn sie Pizza will- schau mal wie neidisch die anderen Kinder auf der Party sein werden ;-) LG, Faehe- die es gewagt hat 5 Jahre vegan zu leben- der Albtraum aller Verwandten *g*

Mitglied inaktiv - 05.05.2011, 22:46