Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

einfache pralinenrezepte gesucht

Thema: einfache pralinenrezepte gesucht

dacht mir, ich verschenk dieses jahr zu weihnachten mal selbstgemachte pralinen. jetzt bin ich auf der such nach idiotensicheren pralinenrezepten...also her mit euren

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Pistazienkugeln (ca. 40 Stück) Zutaten: 100g ungesalzene Pistazienkerne 50 g Puderzucker 200 g Marzipanrohmasse 4 EL Mandellikör mind. 300 g weisse Kuvertüre zum Überziehen Beschreibung: Von den Pistazien etwa 20 Kerne zur Seite legen. Die restlichen mit dem Puderzucker gemeinsam fein mahlen. Das Marzipan zerkleinern, den Likör und die Puderzucker/Pistazienmasse zugeben und gut unterarbeiten. Aus der Masse kirschgrosse Kugeln formen. (Kalte Hände sind hier sehr vorteilhaft, kühlen in Eiswasser hilft.) Die Kuvertüre in kleine Stücke brechen und in einem Wasserbad schmelzen, wenn nötig die Kuvertüre etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die beiseite gelegten Pistazienkerne grob haken und zum Garnieren bereitlegen. Die Kugeln in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf eine Alufolie setzen. Mit den gehackten Pistazienkernen garnieren. Die fertigen Pistazienkugeln noch ganz abkühlen und trocknen lassen. Zimtkugeln (ca. 40 Stück) Zutaten: 125 g Sahne 350 g weisse Kuvertüre 100g Butter 3 EL Rum 2-3 TL Zimt, gemahlen 2 El Puderzucker Beschreibung: Die Sahne auf dem Herd zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Kuvertüre in kleine Stücke brechen und unter Rühren in der Sahne auflösen. Dabei den Topf vom Herd nehmen. Anschliessend die Butter, den Rum und 2 TL des Zimtpulvers unterrühren. Die Masse im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden fest (!) werden lassen. In der Zwischenzeit den restlichen Zimt und den Puderzucker sieben und in einer Schale mischen. Mit zwei Löffeln aus der Masse kirschgrosse Stücke herausstechen und zu kleinen Kugeln rollen. (Kalte Hände sind hier sehr vorteilhaft, kühlen in Eiswasser hilft.) Die Zimtkugeln in die Schale mit dem Puderzucker/Zimt-Gemisch fallen lassen und unter Rollen damit überziehen. Mokkapralinen (ca. 25 Stück) Zutaten: 100 g Sahne 250 g Zartbitter Schokolade 2 EL Instantkaffee Pulver Metall-Pralinenkapseln 30 Schoko Mokkabohnen zum Verzieren 2 EL Kaffeelikör (falls vorhanden) Beschreibung: Die Sahne auf dem Herd zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Schokolade in kleine Stücke brechen. Das Kaffeepulver und die Schokolade in die Sahne geben, den Topf vom Herd nehmen und die Schokolade unter Rühren auflösen. Ggf. jetzt den Kaffeelikör zugeben. Die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und anschliessend mit dem Schneebesen gut aufschlagen. Die kühle Schokoladenmasse in einen Spritzbeutel mit Rosettentülle geben, in die Metallkapseln füllen und mit den Schoko-Mokkabohnen verzieren.

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Rafaello 125 ml Sahne 200 g weiße Schokolade 50 g Palmin 250 g Kokosraspel In einen Topf geben und langsam schmelzen lassen. Vom Herd nehmen, 1 Prise Salz und 125 g Kokosraspel dazu, gut verrühren und erkalten lassen. Kugeln formen, in Kokosraspel wälzen und im Kühlschrank aufbewahren. Wer mag, kann auch noch jeweils eine abgezogene Mandel in jede Kugel stecken, bevor die Pralinen in Kokos gewälzt werden. Walnusspralinen 100 g vollmilchschokolade 2 el honig, 250 g gemahlene walnüsse, 80 g geschälte, gemahlene mandeln 6 el kirschwasser oder birnenschnaps puderzucker 300 g vollmilchkuvertüre 100 g walnusshälften oder ganze, blanchierte mandeln vollmilchschoki fein hacken oder reiben. in einen topf geben, honig und walnüsse dazu, bis sich eine homogene masse ergibt. vom herd nehmen, gemahlene mandeln und schnaps dazu. etwas abkühlen lassen. klarsichtfolie ausrollen, die masse darauf geben und zu rollen formen (ca 1,5 cm durchmesser). rundherum mit puderzucker bestäuben, einrollen und im kühlschrank fest werden lassen. kuvertüre im wasserbad schmelzen lassen. die walnußpralinen-stangen in stücke schneiden, mit kuvertüre überziehen und mit walnusshälfte oder mandel dekorieren. marzipankartoffeln mal anders 150 g gemahlen haselnüsse oder mandeln 120 g puderzucker 1 - 2 tl rum 1/2 tl zitronenschale 2 eiweiß ein paar löffelbiskuits ca. 50 g feingeriebene schokolade oder kakao zum wälzen die nüsse/mandeln mit dem puderzucker, dem rum und der zitronenschale mischen, eiweiß dazu (erstmal eins, das zweite nur bei bedarf!) und kneten, bis eine feste masse entstanden ist. die löffelbiskuits in kleine stücke bröseln, pro marzipankartoffel ein kekstück einarbeiten, kugeln formen, in kakao oder schokolade wälzen. rumkugeln 300 g haferflocken 225 g palmin 225 g puderzucker 50 g kakao 6 el rum 1 fläschchen rumaroma oder 3 el rum 200 g schokostreusel haferflocken, kakao, puderzucker, rum und rumaroma in eine schüssel geben, palmin schmelzen und dazugießen. gut vermischen, kugeln formen, in schokostreusel wälzen, im kühlschrank lagern. Baileyskugeln 100 g Löffelbiskuit 100 g Butter 150 g Schokolade Zartbitter 2 Esslöffel Kakaopulver 6 Esslöffel Baileys 30 g gemahlene Mandeln Kakao und Puderzucker zum Wälzen Biskuit und Schokolade fein reiben. Mit der weichen Butter verkneten, gemahlene Mandeln untermischen. Baileys dazu geben, alles gut verkneten, 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. Kugeln daraus formen. Einen Teil in Puderzucker, den anderen in Schokolade wälzen. Unbedingt kühl lagern. Schokotrüffel 50 g Butter 125 g Zartbitterschokolade 2 Eigelb Kakaopulver Zu der schaumig gerührten Butter die fein geriebene oder im Wasserbad leicht geschmolzene Schokolade und die Eigelbe geben. AIles gut vermengen und kalt stellen. Kleine Kugeln formen, in Kakaopulver (oder Schokoladenstreusel) rollen. Kühl aufbewahren.

Mitglied inaktiv - 17.10.2010, 10:32