Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Edelstahlgriller

Thema: Edelstahlgriller

Hi! Kann mir hier vielleicht jemand sagen, wie ich den Griller nach dem grillen am besten wieder sauber kriege? Im Haushaltsforum hat niemand geantwortet... Danke, Bettina

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 07:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir machen es wie folgt: Eine Zeitung auf die Wiese legen , Wasser dauf, den noch warmen Grillrost drauf, und wieder mit nasser Zeitung abdecken. Das Ganze lassen über Nacht liegen und Morgens wischen wir ihn mit dem nassen Zeitungspapier ab. Sollten dann noch Grillreste am Rost sein kann man die mit einen billigen Schwamm der eine rauhe Seite hat entfernen. klappt bei uns immer hervorragend. LG Bärbel.

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, der tipp von janaomi ist prima. du kannst das ding auch einweichen und mögliche rückstande mit scheuermilch und akopatz oder mit backofenreiniger entfernen. claudi

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

machen, sondern erst vor dem nächsten Grillen... das ganze Fett und der andere "schmodder" der am Grill dranhängt nach dem grillen dient als eine art schutzschicht... Wir machen unsern Grill erst vor dem Grillen sauber... Kohle in den Grill.. schön heiss.. rost drauf... heiss werden lassen.. dann den groben dreck mit ner drahtbürste abschruben.. dann auf die Wiese und den rest abschrubben (bitte IMMER ohne irgendwelche "mittelchen") und dann wieder ab auf den Grill... alles was an keimen dann noch dran ist, wird durch die hitze der kohlen abgetötet. Der rest dient wie gesagt als Schutz und auch als aromaspender.. (kein Scherz, dsa ist wichtig) LG YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch! Das mit der Zeitung muss ich mal probieren! Habt ihr vielleicht auch noch einen Tipp, wie das Gehäuse am einfachsten schön bleibt? Ich wische es mit Essigwasser und trocken nach. LG, Bettina

Mitglied inaktiv - 09.05.2008, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Rost abkühlen lassen. Dann mit trockenen Bröchten den Kram abkratzen :-) LG Dani

Mitglied inaktiv - 09.05.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, gar nicht schrubben, nur vor dem nächsten Grillen sauber brennen. DAzu erst die Kohle heiss werden lassen, dann den ganzen Grillrost von oben mit Alufolie abdecken, so dass sich die Hitze richtig darunter staut - nur ein kleines Luftloch für den Qualm lassen. Das restliche Fett fängt schnell an zu brennen und der Rost wird so erhitzt, dass er danach garantiert keimfrei ist. Danach kurz mit einem Spachtel die verkohlten Reste abkratzen und dann das Fleisch drauf. Gruß, speedy

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 10:17