Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

diabetiker geeignete kinderrezepte für geburtstag

Thema: diabetiker geeignete kinderrezepte für geburtstag

hallo, unser großer wird demnächst 6 jahre und möchte kindergeburtstag feiern, soweit so gut. aber eines der kinder, die er einladen möchte, ist diabetikerin - jetzt bin ich auch der suche nach kuchenrezepten und was zum abendessen, was für kinder und auch für kleine diabetiker geeignet ist. hat vielleicht jmd eine idee oder kann helfen? lg doreen

Mitglied inaktiv - 09.09.2009, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, also ich kenne viele Kindergerichte und wenn ein Diabetiker-Essen besonders fettarm sein soll, dann schlagfe ich folgendes vor: - bunte Nudeln mit selbstgemachter Tomatensoße (reicht für ca. 9 Kinder) Tomatensoße aus: - 80 g Frühlingszwiebeln - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - 2 kleine Dosen Tomaten ( a 240 g Abtropfgewicht) - 200 ml Gemüsebrühe - Salz, Pfeffer, Zucker zum würzen - 2 EL Balsamico Essig - 2 EL gehackte Basilikumblättchen - 2 EL Parmesan (frisch gerieben) Diese Sauce schmeckt Kindern besonders lecker und ist gesund :) Oder wie wärs mit Döner zum selber machen? Dazu kaufe ich immer kleine Pita-Brote oder mini Fladenbrote aus dem Supermarkt und die können sich die Kids (bei mir sind es eher die Männer...) mit folgendem belegen: - kurz angebratene Putenbruststreifen - Salat - Tomaten - Zwiebeln - Gurken (saure oder frische) - Paprikastreifen - Feta - roter Krautsalat - weißer Krautsalat - selbstgemachter Tzaziki (aus Speisequark und Joghurt, einer halben geriebenen frischen Gurke, einer kleinen geriebenen sauren Gurke, kleingehackter Zwiebel und Knoblauch) - Chilli-Sauce (da mische ich Mayo mit etwas Joghurt, Chilliflocken und Paprikapulver) Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt ;) Ausserdem ist es durch viel frisches Gemüse sehr lecker, gesund und kalorienarm! Du kannst auch Kinder-Braten mit glasierten Möhrchen machen: - Schweinefilet scharf anbraten, mit 2 EL Balsamico ablöschen und etwas köcheln, einen Rosmarinzweig mitbraten. Schweinefilet so lange braten, bis es gar ist (rundum ca. 7 Min, je nach Dicke). Danach rausnehmen, in Folie wickeln und ruhen lassen. - Karotten schälen und in Stifte schneiden. Ca. 4 Min. in kochendem Salzwasser garen, dann rausnehmen und gut abtropfen lassen. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen, Karotten darin anbraten. Mit Salz, etwas Pfeffer abschmecken. Honig oder Zucker dazu und etwas karamellisieren lassen. - Schweinefilet in dünne Scheibchen aufschneiden und mit den Karotten anrichten, fertig!

Mitglied inaktiv - 09.09.2009, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Diät-Käsekuchen (ist auch Weight-Watchers geeignet, ein Käsekuchen ohne Boden) - 500 g Magerquark - 3 Eier - 100 g Zucker - 2 Pck. Vanillepudding - frisches Obst, wie z.B. reife Pfirsichspalten, Aprikosen Magerquark, Eigelbe, Zucker und Puddingpulver mischen. Eiweiße steif schlagen und unterheben. Obst untermischen. Die Masse in eine gefettete Springform füllen und ca. 1 Std. bei 175°C backen. Zu diesem leckeren leichten Käsekuchen kannst du z.B. versch. Fruchsoßen machen (eine grüne Soße aus pürierter Kiwi, eine rote Soße aus pürierten Erdbeeren oder Himbeeren und eine gelbe Soße aus pürierter Mango oder Pfirsich) und dazu reichen. Kinder lieben sowas :) Ausserdem ist es gesund und kalorienarm.

Mitglied inaktiv - 09.09.2009, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

genau darauf sollten diabetiker ja verzichten; wenn, dann vollkornpasta nehmen. claudia

Mitglied inaktiv - 09.09.2009, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doreen, ich wuerde mal bei der Mutter nachfragen, was das Kind essen darf, denn das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Im Zweifel zu festen Zeiten eine begrenzte Menge KHs. Im Normalfall sind vor allem Vollkornprodukte (z.B. Kuchen mit Vollkornmehl und Fruchtzucker oder Honig oder getrockneten Fruechten) oder Obst in Ordnung. Im Supermarkt gibt es manchmal auch Diabetikerkuchen oder -Schokolade. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 09.09.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Falls das Kind Typ 1 Diabetiker ist, brauchst du gar keine Rücksicht zu nehmen! Das Kind kann normal essen, es müssen nur die BE ´s berechnet werden und dann entsprechend gespritzt werden. Beim Kuchen schätzen wir das immer. Und eine Stunde nach dem Essen noch einmal Blutzuckerwert messen und gegebenenfalls korrigieren!

Mitglied inaktiv - 09.09.2009, 11:11