Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Das selbstkochende Essen...

Thema: Das selbstkochende Essen...

Hallo! Ich habe am Sonntag Gäste zum Mittagessen und dummerweise nur bis 9 Uhr und dann von 11 Uhr bis 12.30 Zeit zum Kochen, Tischdecken und Essen!!! Da ich auch die 3 Tage bis spätabends Kurse habe bleibt nicht viel Zeit zum Vorbereiten. Habt ihr gute Ideen, wie ich am Sonntag doch etwas Gutes auf den Tisch stellen könnte? Ich dachte an Roastbeef oder ähnliches, das ich einige Tage vorher mariniere, das dann samt Beilagen langsam im Backofen vor sich hinschmurgelt und fertig gekocht ist, wenn ich um 11 nach Hause komme. Wir sind 6 Erwachsene und 1 Kind. Ach ja, ich müsste dann noch irgendwann einen Geburtstagskuchen backen. Der sollte ebenfalls Sonntag zum Frühstück essfertig sein. Zu Hilf! Hab ich schon mal erwähnt, daß ich nicht unbedingt die begabteste Köchin bin? Also schnell vorzubereiten, selbstkochend, einfach und idiotensicher und trotzdem unverschämt köstlich....das wären so meine Ansprüche an das sontägliche Mahl..

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, roastbeef ist eine möglichkeit, du könntest auch einen braten per niedergarmethode machen. ich bin allerdings immer ein kleiner schisser, wenn der herd mehr als 30 minuten "unbeaufsichtigt" ist. wie wäre es mit vorkochen? am tag vorher z. b. rinderbraten, rouladen, gulasch, osso bucco o. ä. vorkochen. die beilagen kann man in der noch freien zeit zubereiten (nudeln, spätzle, bratkartoffeln; die könntest du auch schon am tag vorher kochen und dann nur noch schälen und in die pfanne schmeißen). dazu noch einen salat oder ein wenig gemüse, fertig. kuchen: marmorkuchen käsekuchen kirsch-quark-streusel apfelkuchen orangengugelhupf kirschlikuchen schokokuchen schoko-birnen-rolle rührteigkuchen schmeckt am nächsten tag noch besser, du kannst aber auch was mit biskuit machen (z. b. eben diese birnenrolle). wenn du rezepte brauchst: viele über suchfunktion, ansonsten einfach fragen.

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi! Das mit dem Vorkochen geht eben nicht so einfach, da ich die drei Tage vorher von früh bis spät außer Haus bin Gulasch wäre auch eine Möglichkeit. Da steht noch ein Schnellkochtopf in der Schublade.. lg kitekatzl

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du könntest das essen aber auch schon samstag vormittag zubereiten,oder hast du von samstag morgends bis abends kurse? das ist dann wirklich schlecht. ist dein mann zuhause am sonntag? dann kannst du das essen morgends bevor du wegfährst anwerfen,dein männe hällt dann die stellung. bei uns gibt es sonntags (fast) immer (röstkartoffeln) oder normale braten rosenkohl und blumenkohl dazu yorkshire pudding mit viel soße shepherds pie (hackfleisch,kartoffelpü auflauf mit soße) oder mache nen leckeren eintopf mit schönem leckerem fleisch und viel gemüse,lässt sich auch gut vorbereiten und kocht von alleine ne leckere käsesuppe mit porree und hackbällchen,dazu baguette reitersuppe ochsenschwanzsuppe lachs in blätterteig,dazu bandnudeln und ne leckere kräutersauce schweinefilet mit rosmarinkartoffeln und prinzessbohnen dazu pfifferlingsoße tk spargel,soße hollandaise,kartoffeln und dazu medaillons (leutet schonmal den frühling ein) gefüllter rollbraten,mit rotkohl und klöße (....) lg,jacky

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

erklärste deine "rezepte" mal genauer ? so kann kein mensch was damit anfangen und ist numpitz. WAS ist yorkshire-pudding? hört sich pervers an!

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist das Problem....ich bin Donnerstag bis Samstag den ganzen Tag außer Haus. Sonntag ist bis zum Mittag keiner da. Und in der Früh ist die Zeit ebenfalls knapp, da es ja ein möglichst gemütliches Geburtstagsfrühstück geben soll, ich um 9 aber schon wieder weg muß. Ich könnte ja meine Gäste um halb 7 aus dem Bett schmeissen. Ganz schön verzwickt. Ich denke, ich werde Gulasch aus dem Schnellkochtopf machen und dazu Instant-Polenta und einen bunten Salat. Als Nachspeise vielleicht Yogurth mit Honig gesüsst und gerösteten Nüssen. Als Vorspeise eventuell marinierte Zucchini, die kann man gut ein paar Tage vorher vorbereiten. Vielleicht auch eine selbstgekochte Rinderbrühe mit Einlage. Was ist denn eine Reitersuppe? Klingt interessant! lg kitekatzl

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

drücke dir die daumen das das alles klappt und deine gäste zufrieden sind. die reitersuppe ist eigendlich eine fertigsuppe,man öffnet dosen und flaschen kippt das alles in einen topf und lässt es etwas aufkochen,aber superlecker. hier mal das rezept wie wir sie machen: rezept für 8-10 personen 1 kg thüringer mett 2-3 zwiebeln 1 gr. dose ochsenschwanzsuppe 2 fl. schschliksoße oder chillisoße 1 d. ananas 1 d. kidneybohnen 1 gr. glas paprika 1 gr. dose pilze 1 kl. glas silberzwiebeln 1 d. mais 2 becher sahne oder schmand evtl. tomatenmark salz,pfeffer brühe zum abschmecken. hackfleisch anbraten in einem topf und die restlichen zutaten dazu. lg,jacky

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

googeln hilft manchmal,ausserdem habe ich KEINE rezepte sondern nur vorschläge gemacht. bei evtl. interesse kann man mich aber gerne höflich fragen,so wie es kitekatzl auch gemacht hat und gefragt hat was eine reitersuppe ist dann erkläre ich das auch gerne. lg,jacky

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

ne lass mal ruhig stecken. so wahnsinnig interessant sind deine rezepte wohl nicht ergoogeln kann ja jeder depp....

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

uiiiiiiiiiiiiiiiii, dosenfutter. hier sind wir im backen und KOCHEN und nicht im dosen-öffnen. dann warten wir lieber auf claudi! lg

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

jaja hast du deine tage? oder wieso schreibst du mir so eine agressive pn ? geht wieder vorbei! schönen abend noch!

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Was war denn das jetzt?? Ist doch klar, daß hier nicht jeder gleich ein vollständiges Rezept reinschreibt, wenn nicht direkt danach gefragt wird! Wenn ich die Zeit dazu habe, koche ich ausschließlich mit frischen Zutaten. Aber diesmal ist es zeitlich extrem eng und ich hatte speziell nach Vorschlägen für ein schnelles und unkompliziertes Essen gefragt. Da finde ich auch Konserven vertretbar und kleine Fee hat gute Ideen eingebracht. Wieso reagierst du so aggressiv? Gruß, kitekatzl

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, wie wäre es z. B. mit einem Fleischauflauf? Zum Beispiel Zwiebel-Sahne-Hähnchen, Piratenkassler oder sowas in der Art! Rezepte kann ich Dir bei Interesse gerne geben. Das kannst Du ruck zuck morgens in eine Auflaufform packen und die Sauce dazu machen und drüber geben. Dann brauchst Du wenn Du zurück bist nur noch den Auflauf in den Ofen schieben und dazu einfach einen Topf Nudeln, Reis oder Kartoffeln aufstellen. Was ich sonst gerne gemeinsam im Backofen mache ist Hackbraten und außenrum werden Kartoffeln geschichtet als Kartoffelgratin. Das könntest Du auch morgens vorbereiten und dann ab 11 Uhr in den Ofen stellen. Ich finde als Kuchen z. B. Rotweinkuchen immer lecker. Den kann man auch mit einer "Rotweinglasur" überziehen - sieht super aus. Aber das kommt jetzt auch darauf an, wie alt das Kind ist, welches mitißt. Auf jeden Fall kann man den Rotweinkuchen auch gut "vorbacken". LG Tina

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Verrätst du mir bitte, wie du den Hackbraten mit Kartoffeln machst? Und das Zwiebel-Sahnehähnchen klingt auch super! Mein Sohn ist erst 6, da kommt der Rotweinkuchen wohl eher nicht in Frage. Schade! lg kitekatzl

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 12:19