Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Hat jemand Tips für mich? Mache die Woche einen LKW Kuchen

Thema: Hat jemand Tips für mich? Mache die Woche einen LKW Kuchen

Hallo, mein Bruder hat am Samstag sein Testergebniss bekommen und erfahren das er seine Prüfung bestanden hat (Kraffahrer). Diese Woche übernimmt er meine Schicht um zu üben. Die Zeit wollte ich nutzen um ihm was schönes zu machen. Nun mache ich ihm die Woche einen Kuchen. Einen LKW der aussieht wie der den er fahren wird. ich mache dazu seinen Lieblingskuchen, das ist ein Fantakuchen. Ich habe weißen udn blauen Fondant online bestellt. Jetzt habe ich sowas aber noch nie gemacht. Habt ihr Tips für mich die ich unbedingt beachten sollte? Wollte das Fondant jetzt einfach Platt rollen und dann eben drüber legen. Dann mit blau die Schrift ausschneiden und drauf befestigen. Wie gesagt, habe sowas noch nie gemacht und noch nie in echt gesehen. kenne es nur von Fotos. Das ist gleichzeitig auch ein Test, mein Sohn soll im januar nämlich auch einen Kuchen bekommen, allerdings einen Feuerwehrkuchen. Aber der würde ja gleich gemacht werden wie der LKW Kuchen. Also, jemand Tips? Danke und schönen Abend!

von Mirabai am 25.11.2013, 22:24



Antwort auf Beitrag von Mirabai

oreo kekse als reifen, ansonsten keine tips. fondant hab ich noch nie verarbeitet. poste mal ein bild vom fertigen, wenns soweit ist! machst du einfach kastenform und/oder hast du ne silikonform?

von DecafLofat am 25.11.2013, 22:35



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

zum Backen habe ich keinen Tipp, da ich nicht backen kann :) aber eine Idee wäre vielleicht, einen Matchbox-Lkw oben drauf zu stellen? Oder daneben. Als Reifen könntest Du auch von Lego "echte" Reifen nehmen.

von Holzkohle am 25.11.2013, 22:50



Antwort auf Beitrag von Mirabai

... und werde vorne ein Stück abschneiden da die Fahrerkabine ja immer niedriger ist. Danke für die Idee mit den Keksen. Dachte zuerst ich nehme dafür auch Kuchen, aber Kekse wären ja eigentlich noch besser. Nur Oreos gehen nicht, die mag hier keiner. Aber ich schau mal ob es ungefähr gleichgroße andere kekse gibt. Wie mach ich denn das mit der Schrift? Bleibt die denn dran oder muss man die "festkleben"? Die schrift wird ja nicht wie bei einem flachen Kuchen oben auf liegen, sondern an der Seite sein. Es soll ja genau sein LKW werden und der hat an der Seite ja nunmal Werbung unserer Firma. Muss ich den teig anders als sonst machen? Oder ist da "noramler" teig okay? Ich meine wegen der Festigkeit. Der Fantakuchen ist immer sehr saftig und dementsprechend sehr weich. Sollte ich ihn fester machen oder hält so ein weicher Kuchen das Fondant aus? Der Kuchen wird ja oben gebogen sein wenn er fertig gebacken ist. ich brauche ihn nun leider grade. Wie bekomme ich ihn denn grade hin? Kann man ihn so backen das er grade wird oder muss ich das dann schneiden? Ich backe auch nicht viel. Aber ich liebe es bei solchen Anlässen ein großes Tam Tam draus zu machen und da ich im januar eh nen Feuerwehr Kuchen machen will wollte ich die Chance zum üben nutzen Normalerweise hätte er nur ne Karte und ein Liedchen bekommen

von Mirabai am 25.11.2013, 23:40



Antwort auf Beitrag von Mirabai

hier wieder mal das weltberühmte kinderrezepte.de: http://www.kinderrezepte.de/rezepte.php?num=3&f_id=6&s_id=44 - hier auf der rechten Leiste findest Du zwar keinen LKW, aber Rennauto, Lok, etc. zumindest als Fantasieanreguung. Scroll bei den einzelnen Rezepten einfach mal die Bilder durch.

von Nikas am 26.11.2013, 00:40



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Huhu Wie das bei gekauftem Fondant ist weiß ich nicht. Selbst gemachter (marshmellow-fondant) kann man mit etwas wasser "kleben"... Dann sollte die schrift halten! Roll ihn schön Dünn aus, dann müsste ein Fantakuchen das Gewicht eig gut aushalten! Du kannst den weißen Fondant auch gut einfärben mit Lebenmittelfarbe und Details wie Lichter, Fenter, o.Ä. machen. Als Räder kann man Kekse sehr gut nehmen, das stimmt! Auch die Waffel von einem Schaumkuss kann man gut nehmen! Oder auch Lakritzschnecken! Wie man Kuchen gerade backen soll weiß ich nicht! Abschneiden ist das einfachste! Nicht zuviel. Kleine Unebenheiten lassen sich mit Fondat ja gut kaschieren. Zeig mal ein Bild vom fertigen Kuchen :-) Liebe Grüße

von mandytier am 26.11.2013, 00:59



Antwort auf Beitrag von Mirabai

die Schrift ankleben kannst du auch ->mit steifgeschlagenem Eiweiß und dann Puderzucker dazu anfertigen. Der Kleber wird bombenfest,den nehme ich immer zum Hexenhäuschen aus Lebkuchen bauen. VG Kartoffelmaus

Mitglied inaktiv - 26.11.2013, 01:21



Antwort auf diesen Beitrag

hier mal paar Anregungen https://www.google.de/search?q=kuchen+in+lkw-form&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=RT-UUrOuGorhywPp9IL4Aw&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1012&bih=487

von pothi am 26.11.2013, 07:28



Antwort auf Beitrag von Mirabai

... da kann ja (hoffentlich) nichts mehr schief gehen. Meinen Bruder sehe ich nun doch erst nächste Woche Montag. Aber ich werde dann auf jedenfall ein Bild von meinem Werk reinstellen.

von Mirabai am 26.11.2013, 23:47