Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

claudi bist du da ?????

Thema: claudi bist du da ?????

hu hu du sag mal. ich habe mal eine frage an dich. ich habe jetzt schon zig mal dein hefeteig rezept gemacht. das mit trockenhefe ! warum gelingt mir das einfach nicht ??? muss dazu sagen das mir noch niiiiiiiiiiiiiiie ein hefeteig gelungen ist. ich habe am wochenende einen mohnzopf gemacht. der schmeckt furchtbar er ist trochen und er ist nicht so fluffig . weißt was ich meine . die hefekuchen sind doch immer so weich........ meiner nicht. dabei liebe ich doch hefeteig ........ hmmmmmm hast du mir mal einen rat ??? danke lg lisa

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

geht der teig auf, vergrößert er sich? bei welcher temperatur und wie lange backst du den zopf? kann sein, dass er zu lange im rohr ist und dadurch trocken wird.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich glück habe geht der teig vor dem backen auf........ ich hatte ihn bei 150 C im ofen für ca 40 min. aber dert teig sah im ofen von anfang an so aus das er trocken wird..........

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

wichtig ist, dass das butter-milch-gemisch wirklich nur noch lauwarm ist. zu heiß geht gar nicht, dann wird die hefe plattgemacht. die temperatur ist fast zu niedrig, echt seltsam, dass der zopf da trocken wird. ich nehme ehrlich gesagt lieber frische hefe, ich habe einfach das gefühl, dass der teig da eben fluffiger und saftiger wird. vielleicht ist es nur einbildung ;-) wäre das mal einen versuch wert?

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm mit frischer hefe klappt mein teig überhaupt nicht. aber ich werde es trotzdem mal versuchen !!!!! übrigens, ich habe schon immer probleme mit dem hefeteig ........... schon in der schule im kochunterricht na ja aber wie sagt mann so schön ? übung macht den meister , gelle !

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wo und wie lange läßt du den Teig denn gehen? Sorry fürs einmischen

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

du darfst nicht so negativ denken ;-) beim nächsten mal klappt es. think pink! *g*

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich mach die milch in ne tasse rein u dann die butter/margarine dazu....und dann in mikro zum warmmachen. mehl backpulver, salz zucker im rührtopf und hefe darüberkruemmeln....lauter kleine (popel) machen...sorry für den ausdruck hihi.... dann die lauwarme milch/margarine gemisch drüber..und kneten lassen... versuchs mal... lg u gutes gelingen

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich gebe die Hefe immer in die lauwarme Milch und lasse sie noch etwas stehen bevor ich sie weiter verarbeite. Funktioniert eigentlich immer. Auch das aufgehen klappt gut

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wie knetest Du den Teig denn? Genug? Gründlich? Mein Problem ist, das meine Hände gar nicht so stark sind, das ich einen Hefeteig vernünftig durchkneten kann, somit gelingt er mir auch nicht...

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

... die lange Gehzeit --- entsprechend weniger Hefe, auf 550/550g Mehl + Zutaten etwa 15g frische Hefe. Teig ganz normal zusammenkneten und dann ohne weiteres Gehen inene offene Tüte oder Schüssel in den Kühlschrank. Ca. 12 Std., also über Nacht stehen lassen und dann weiterverarbeiten. Vielleicht hilft Dir das ---dann steht der Teig jedenfalls nicht unbedingt zu warm oder so. (Ich mache übrigens nie einen Vorteig, rühre einfach frische Hefe in die Flüsssigkeit - lauwarm und dann mit dem Mehl und dem Rest zusammen. trockenhefe vermischt man erst mit dem Mehl und dann mit den flüssigen Zutaten. Kleinere Mengen gelingen mir eh am besten im BBA.) Gute Nacht - Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen dank für die vielen tipps !!!!!!!!!!! werde jeden mal ausprobieren. ich mache die milch und die butte auch in der mikro warm hefe mehl salz und zucker in die schüßel und dann die milch mit der butter drüber und dann knete ich alles mit dem knethaken.......... weiß auch nicht was ich falsch mache.... manchmal geht mir der teig gar nicht auf.... ich stelle ihn dann an einen warmen ort. aber, ich habe ja jetzt einige tipps .......... lg lisa

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 19:57