Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

burger

Thema: burger

hallo, mich würde mal interessieren wie ihr eure burger macht? lg pothi

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

die broetchen in haelften kurz anbraten/-grillen bzw ueber den toaster legen, auf den unteren teil bisschen ketchup, dann ein grosses salatstueck, das fleisch, tomatenscheibe(n) und falls gewuenscht zwiebeln oder gurken mit drauf. aufs obere broetchen ein bisschen mayonaise, zusammenklappen, essen ;) lg mandana

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

ähnlich wie Mandana, nur die Soße anders: Ketchup, Senf und Mayo zu etwa gleichen Teilen mischen (aber etwas weniger Anteil Senf. Letzendlich Geschmackssache die Mischungsanteile). Und man kann auch noch eine Scheibe gebratenen Speck drauf legen (Mäcci als Vorbild läßt grüßen). Die Burger kann man gut strecken, wenn man wenig Fleisch hat oder einsetzen will: Und zwar mit zubereitetem Couscous (so viel man mag; eine Tasse voll fertigem ausgequollenen Couscous auf 300 g Fleisch.. Wenn man den Burger-Teig dann noch mit Kreuzkümmel würzt, hat man wohl so eine Art arabischen Burger. Einen Bürgür :-)

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

..und wenn man den ganzen Bürgür (Claudia hat zum Glück an den Käse gedacht; der muss unbedingt mit rein) mit einem Zahnstocher zusammenhält, hat man einen Spießbürgür. An guatn....

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hackfleisch mit salz und pfeffer würzen, mit ein wenig paniermehl mischen, damit das fleisch nicht zerfällt. ansonsten keine gewürze rein, denn dann wirds ja ein fleischpflanzerl ;-) burgerbrötchen halbieren und toasten. auf den unterteil senf/mayo/ketchup, salatblatt, fleisch, chester, zwiebelringe, tomatenscheibe, essiggurke, oberteil des brötchens. claudia

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hackfleisch als Buletten braten, Hamburger-/ Cheesebugerbrötchen ganz kurz in die Mikrowelle. Drauf kommen: Hamburgersauce, evtl. Mayo o./u. Ketchup, Salat, Bulette, Käse (Scheibletten), Gurke, Röstzwiebeln. (Tomate mögen wir nicht so, deswegen lassen wir sie weg!)

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich röste mein Brötchen, mein Mann mag das nicht so. Dann kommt Hamburger-Sauce, Ketchup und evtl. Senf / Majo dazu. Dann saure Gurken, Salatgurken, Salatblatt, Tomaten, Zwiebeln / Zwiebelringe paniert oder Röstzwiebel, Käse und halt eine Frikadelle. Das sind so meine Standarts - oder meintest du eine Rezept für die Frikadelle an sich? Und dazu gibt es selbstverständlich Pommes ... Liebe Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

1 Tomate 2 EL Öl 4 Brötchen (Milchbrötchen) 400 g Hackfleisch vom Rind 1 Zwiebel 4 Blätter Salat, frisch 4 Scheiben Käse (Gouda) Mayonnaise Tomatenketchup Das Hackfleisch in 4 gleich große flache Fladen formen (ganz dünn). Fett in einer Pfanne erhitzen und die Fladen ca. 5 Min. braten. Kurz vor Ende der Garzeit je eine Scheibe Käse auf das Fleischlegen, bis der Käse angeschmolzen ist. Zwiebel in Ringe schneiden und in der Pfanne goldbraun braten. Tomate in Scheiben schneiden. Die Brötchen halbieren. Je eine Seite mit Mayonnaise und die andere mit Ketchup bestreichen. Das Salatblatt auf die untere Seite legen, dann das Fleisch die Tomatenscheibe und ein paar gebratene Zwiebeln darauf legen. Brötchendeckel aufsetzen und servieren.

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 20:13