Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Brauche neue Inspirationen!

Thema: Brauche neue Inspirationen!

Hat jemand von euch tolle Rezepte parat, die ich für uns (also auch für meine 22 Monat alte Tochter) kochen kann????...Sachen, die schnell gehen und lecker sind...komm mir so vor, als koch ich immer nur das ein und selbe und mir fehlen neue Ideen...könnt ihr mir helfen?? Danke LG Silke

Mitglied inaktiv - 02.06.2009, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Rouladen Gulasch Braten Cordon bleu Schnitzel Frikadellen Spagehetti mit Soße (Käse, Champignon, Tomate, Gemüse, ...) Käsespätzle Hambuger (selbstgemacht) Hotdog (selbstgemacht) Pellkartoffeln mit Quark und Salat Nudelsalat Kartoffelsalat Tortellinisalat Hühnersuppe Suppe (Tomate, Brokkoli, Gemüse, Käse-Porree, Zwiebel, Champignon, Gulasch, Kartoffel, Möhre...) Eintopf (Linsen, Bohnen, Erbsen/Möhren,...) Gemüsepfanne Reispfanne Spinat mit Kartoffelbrei und Spiegelei Eier in Senfsoße Kotlett selbstgemachte Pizza gefüllte Paprika gefüllte Zucchini Nudelauflauf Gemüseauflauf Kartoffelauflauf gefüllte Champognons gebratene Gemüsespieße mit Dip Pfannkuchen Reibekuchen Gemüsereibekuchen Hawaiitoast Überbackene Brötchen Cannelloni Lasagne Schichtkohl Kohlrouladen Chinapfanne Gyros mit Zaziki, Krautsalat und Pommes/roter Reis Bratkartoffeln mit Gürkchen und Spiegelei Eier in Senfsoße Hühnerfrikassee Schaschlik Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelbrei Hänchenschenkel Hackbraten Bulgurchili Chili con carne Bohnesalat Zwiebelkuchen Ofenkartoffeln Aromakartoffeln Schlemmerfilet Fischstäbchen Blumenkohlauflauf Zucchini-Tomatenauflauf Filettopf Tortellini Hähnchenschnitzel Ravioli Gemüselasagne Spinatlasagne Lachslasagne Wraps Grünkohl Gemüsecurry Jäherschnitzel Zigeunerschnitzel Gnocchi Gnocchiauflauf Hackbällchen Toskana Milchreis mit Apfelmus oder Zimt/Zucker Schmorkohl Griechischer Auflauf Kassler Schweinefilet Hier ein paar Ideen für bewährte Menüs. (die einzelnen Gänge können auch untereinander variiert werden) Rezepte kann ich dir dann auch gern geben. 1. Salat mit Papayastückchen, Senfdressing, Pfefferfrischkäsenocken und Parmesankräcker 2. Zitronen-Pfeffer-Hähnchen mit Kartoffelgratin 3. Himbeertraum 1. Rucolasalat mit warmen Chili-Zimt-Tomaten und Mozarella (oder Parmesanstreifen) 2. Tomatensuppe 3. Filet mit mediteranen Gemüse 4. Cappuccinocreme 1. Hirsesalat oder Salat mit Fetastücken, gegrillten Peperonie ... 2. überbackenes Gyros mit Metaxasoße, dazu Reis/Salat/Rosmarinkartoffeln/Zaziki/Knobibrot 3. Mascarponecreme mit Früchten 1. Bihunsuppe 2. Chinawok 3. Gebackene Banane mit Honig, Pfeffer und Mascarponecreme 1. Antipasti mit selbstgebackenen Hirtenbrot (Tomatenbrot bzw. Zwiebelbrot) 2. Pasta mit Pesto/Knobi, Öl und Nüssen/verschiedene Soßen 3. Mini-Käsekuchen mit caramellisierten Mangospalten 1. Hochzeitsuppe 2. Braten mit Gemüse und Soße 3. Schokocreme oder Zitronencreme Hier noch ein paar vegetarische Menüs: Vorspeise: Salat mit Pfeffer-Frischkäse-Nocken, Parmesankräcker, Papayastückchen und Balsamico-Senf-Dressing Hauptspeise: Pilzragout mit Kartoffelplätzchen Nachspeise: Vanilleeis mit marinierten Feigen oder: Vorspeise: frischen selbstgemachtes pyrinäisches Zwiebelbrot mit Kichererbsenpüree Hauptspeise: Gemüsecurry Nachspeiese: süßes Couscous (mit getrockneten Früchten und Zimt) oder: Vorspeise: Antipasti Hauptspeise: Mediterraner Kartoffel-Gemüseauflauf (oder selbstgemachte Ravioli mit Soße) Nachspeise: Mascarponecreme mit geeisten Himbeeren oder: Vorspeise: Gemüseboullion Hauptspeise: Gemüse-Quiche Nachspeise: Mascarponecreme mit gegrillter Banane und Pfeffer. Rezepte kannst du gern auf Anfrage haben. Sonstige Ideen: Vorspeisen: Rucula mit Chili-Zimt-Tomaten und Mozzarella Feldsalat mit karamellisierten Birnen und warmen Camembert Salat mit Garnelenspieße Salat mit Frischkäsenocken, Parmesankräcker und Papayastückchen Crepe mit Räucherlachs und Kräuterquark Chiccoree mit Mandarinen Gemüsestrudel überbackener Chiccoree Salat mit frittierten champignons Birne oder Apfel mit Ziegenkäse überbacken gefüllte Pasteten (Gemüse, Champignons, Spinat-Gorgonzola, ...) warmer Kartoffelsalat aus dem Ofen Lachsröllchen Suppe (Hochzeitssuppe, Brokkolicreme, Maronensuppe, Apfel-Sellerie-Creme, Tomatensuppe, Steinpilz, Kürbiscreme, champignonscreme, .....) Knobi-Garnelen mit frischen Brot Bruschetta Antipasti Terrine Blätterteigtaschen selbstgemachte Ravioli gebackener Schafskäse (mit Tomaten, Paprika, Peperoni, ....) gefüllte Champignons Jakobsmuscheln gefüllte Zucchini Tomatensalat Carpacci gebratene Gemüsespieße mit Dip gefüllte Eier Hauptspeisen: Rouladen Gulasch Braten Cordon bleu Pasta Gemüsepfanne Reispfanne gefüllte Paprika gefüllte Zucchini Nudelauflauf Gemüseauflauf Kartoffelauflauf Cannelloni Lasagne Kohlrouladen Chinapfanne Gyros mit Zaziki, Krautsalat und Pommes/roter Reis Hühnerfrikassee Hähnchen Hackbraten Chili con carne Zwiebelkuchen Schlemmerfilet Filettopf Tortellini Gemüselasagne Spinatlasagne Lachslasagne Gemüsecurry Gnocchi Gnocchiauflauf Hackbällchen Toskana Griechischer Auflauf Kassler Schweinefilet Nachspeisen: Tiramisu Himbeertraum Nutella-Bananen-Dessert gebratene Banane mit Pfeffer und Mascarponecreme Schwarzwälder Kirschcreme Eierlikörtiramisu Apfelmus-Dessert Mousse au chocolate Cappuccinocreme Crumble Palatschinken Himbeertiramisu Panna Cotta mit Früchten oder Fruchtsoße (oder Karamell) Joghurtdessert Schokokuchen Grießpudding Creme brulee Eis mit heißen Kirschen/Himbeeren

Mitglied inaktiv - 02.06.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Danke für die lange Mail ;-) Für einige Sachen könntest Du mir Rezepte geben und zwar: Gemüseauflauf Zitronen Pfeffer Hähnchen mit Kartoffelgratin Himbeertraum Filet mit mediteranem Gemüse Pilzragout mit Kartoffelplätzchen Gemüsecurry Mediterraner Kartoffel-Gemüseauflauf Gemüse Quiche Gemüsestrudel Überbackene Brötchen DANKE ;-) LG Silke

Mitglied inaktiv - 02.06.2009, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Gemüseauflauf Gemüse (z.B. Paprika, Zwiebeln, Knobi, Pilze, Zucchini, Möhren, Brokkoli, Blumenkohl, .... sollte zusammen ca. 1 1/4kg wiegen) putzen und klein schneiden. Gemüse mit langer Garzeit vorgaren. Alles in eine Auflaufform geben mit einer Mischung aus einem Becher Schmand und 1/4l Brühe (mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kräuter etc. würzen) übergießen und mit Käse bestreuen. Im Ofen bei 180-200°C ca. 3/4 Stunde überbacken. Sollte der Käse zu schnell zu dunkel werden, dann mit Alu abdecken. Wenn irh mögt, dann kannst du auch Kochschinken, Salami, Mais, ... etc. zugeben. Zitronen-Pfeffer-Huhn Hähnchenbrustfilet von beiden Seiten scharf anbraten, herausnehmen und in eine Auflaufform geben. Aus Paniermehl, Zitronensaft, Olivenöl, frisch gemörserten Pfeffer, Salz und Honig eine streichfähige Masse anrühren und auf das Fleisch geben. Eine Scheibe Zitrone auflegen und im Ofen fertig garen. Du kannst auch Parmesan und Kräuter mit in die Masse geben. Himbeertraum 250 Tk-Himbeeren noch gefroren in eine Schüssel geben. 2 Becher Sahne mit 2 Tütchen Vanillezucker und 2 Tütchen Sahnesteif steif schlagen und über den Himbeeren verteilen. 100g Baiser zerbröseln und über die Sahne geben. Im Kühlschrank für etwa 2 Stunden ziehen lassen. Kurz vorm Servieren durchrühren (dabei macht es nichts, wenn dei Himbeeren noch leicht gefroren sind). Filet mit Gemüse Gemüse (Zucchini, Auberginen, Zwiebel, Knobi, Tomaten, Champignon, Paprika, Fenchel, Schafskäse, ....) putzen und klein schneiden und in eine Auflaufform geben. Etwas Olivenöl drüberträufeln und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kräutern (Rosmarin, Thymian, Basilikum, ....) würzen, durchmischen und 15-20 Minuten im Ofen garen. Filet im Stück von allen Seiten scharf anbraten. Auf Alu legen und salzen und pfeffern. Alu zusammenfalten und ca. 15-25 Minuten im Ofen bei 150°C weitergaren. Gemüsecurry Zwiebeln und Knobi in Öl andünsten und mit Curry, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Ingwer und Chili würzen. Etwa 500g Tomaten in Würfel schneiden und zugeben. Mit einer kleinen Dose Kokosmilch auffüllen. Zucchinischeiben (ca. 2 Zucchini), sowie Möhren, Brokkoli (beides vorher blanchiert) und Paprika zugeben. Nochmal abschmecken. Mit Deckel eine viertel Stunde köcheln lassen. Joghurt/Schmand/saure Sahne (je nach Geschmack) drunter rühren, aber nicht mehr kochen, sonst flockt es. Dazu Reis. Wenn Fleisch dabei sein soll, dann kann man vorher Hähnchenfleisch in Stücke schneiden und anbraten und dann die Zwiebeln und Knobi zugeben und dann wie das Rezept beschrieben weiter machen. Oder man reicht dazu Hähnchenfleisch oder -spieße. Mediterraner Kartoffel-Gemüseauflauf Gemüse (Kartoffeln (vorgaren) Zucchni, Paprika, Pilze, Brokkoli, Möhren ... insgesamt ca. 1 1/4-1 1/2 kg) putzen und in grobe Stücke schneiden. Frühlingszwiebel/Zwiebeln und Knobi in Öl anschwitzen. 3-4 Tomaten würfeln und zugeben. Etwas Brühe angießen. Köcheln lassen und 300-400g Ajvar (nicht scharf!) zugeben und würzen (Pfeffer, Salz, Paprika, Kräuter, ....)Köcheln lassen und beiseite stellen. Gemüse in eine Auflaufform geben. Nach Geschmack Mozarella oder schafskäse drüber verteilen. Soße drübergeben. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen garen. Dann geriebenen Käse darüber verteilen und nochmal ca. 30 Minuten überbacken, bis das Gemüse gar und der Käse goldbraun ist. Quiche Für den Teig 200g Mehl, 100g weiche Butter, 1 Ei und etwas Salz verkneten, 20 Minuten kühl stellen, ausrollen und eine niedrige Springform (oder direkt Quicheform) damit auskleiden. Mit der Gabel überall einstechen und 10-12 Minuten bei 180°C (vorgeheizt) backen. 300g Gemüse nach Wahl (Paprika, Zwiebeln, Knobi, Mais, Zucchini, ...) putzen, klein schneiden und kurz andünsten und auf dem Teig verteilen. Einen halben Becher Sahne mit 2 Eiern verquirlen und ein etwas geriebenen Käse untermischen. Würzen und über das Gemüse gießen. Bei 180°C weitere ca. 20 Minuten backen, bis das Ei überall gestockt ist. Gemüsestrudel Eine Packung Blätterteig auftauen und nebeneinander legen. Rechtecke aneinanderdrücken, so dass eine einzelne Teigplatte entsteht. Gemüse (Zwiebeln, Knobi, Brokkoli, Möhren, Paprika, Zucchini, ....) nach Geschmack putzen und in Stücke schneiden und in Salzwasser etwas vorgaren. Gut abtropfen lassen und etwas ausdampfen lassen. Mit etwas Frischkäse (oder Creme fraiche), 2-3 Eiern und geriebenem Käse vermischen und würzen (Salz, Pfeffer, Paprika, Kräuter der Provance, Thymian, Rosmarin, .....) und auf den Blätterteig geben (etwas Rand lassen) und aufrollen. Mit der Naht nach unten aufs Backpapier legen und bei 180°C ca, 30-40 Min. garen (wenn er innen noch roh ist und außen schon dunkel wird, dann mit Alufolie abdecken). Aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. (als Vorspeise je nach Personenzahl, vielleicht nur die Hälfte machen oder den Rest einfrieren.) Die Aufbackbrötchen (nicht die TK, sondern diese halbfertig gebackenen) halbieren und mit Butter bestreuen. Nach Belieben belegen, z.B. - Tomate/Mozarella/Basilikum - Kochschinken/Ananas/Käse - Salami/Paprika/Käse - Zucchini/Knobi/Käse - Thunfisch/Zwiebeln/Käse - Spinat/Gorgonzola - Kochschinken/Spargel (Glas)/Käse - Zuccini/Paprika/Tomate/Mais/Käse - Schinken/Pfirsich/Käse - Champignons/Käse ..... und im Ofen überbacken, bis der Käse gelbgold ist.

Mitglied inaktiv - 02.06.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Ich lass mal das "normale" weg und schreib jetzt nur die Sachen auf, die ich mir so zusammengereimt hab, die sehr schnell ohne viel Arbeit gehen und die wir sehr gern essen: Spagetti mit Fisch-Bolognese (normale selbstgemachte Bolognesesauce mit mehr Möhren und Wildlachs statt Fleisch) Panierten Fetakäse ( "echten" Feta in grosse Würfel schneiden, ganz normal in erst Mehl, dann Ei mit Gewürzen, dann Paniermehl panieren und anschliessend fritieren) z.B. mit Salat, Baguette, Pommes Maissuppe (vier Dosen Mais, Geflügelbrühe, Schmelzkäse) Möhren-Apfelsuppe (Hackfleisch scharf anbraten und sehr scharf würzen, 100%igen Apfelsaft mit Gemüse- oder Hühnerbrühe mischen, 1 kg Möhren darin kochen. Hackfleisch nicht mitkochen sondern erst kurz vorm servieren zugeben). Blätterteigkuchen (Taschen dauern länger bei vielen Personen, geht aber natürlich auch) oder auch Pfannkuchen gefüllt mit 1001 Füllung (z.B. Spinat-Thunfisch-Feta oder Hackfleisch-Brechbohnen-Tomaten, Hackfleisch-Champignons oder nur beliebiges Gemüse-Käse-Gemisch) gefülltes Gemüse (Paprika, Tomaten, Zuchini usw mit Hackfleisch/Tomate/Paprika, Feta, Thunfisch - was immer man möchte) Nudeln mit selbstgemachtem Pesto (Basilikum, evt Raddicio, Pinienkerne, Knoblauch, viel Parmesan und sehr wenig Olivenöl in den Mixer, würzen, fertig), dazu kann man auch gut noch Thunfisch und Emmentaler unter die Nudeln mischen. Orangenhühnchen (unter die Haut des Brathühnchens überall Kräuterbutter verteilen, aussen mit Paprika und Salz gut würzen, mit Orangen, Majoran oder gar nicht füllen, mit Orangensaft aufgiessen und backen - mehrmals mit Orangensaft beträufeln). Dazu Bandnudeln - die Sauce (Orangensaft mit Hähnchensud) mit Hühnerbrühe strecken, mit Zwiebel, Paprika und Pfeffer würzen und evt einen Becher Creme Fraiche (schmeckt auch ohne) zugeben, binden) Buntes Fleisch (mit Pommes und/oder Salat): Fleisch (ich nehm nur Hühnchen, aber es geht sicher mit jedem anderen auch) in kleine Stückchen schneiden, in verschiedene Marinaden über Nacht einlegen (z.B. süsse Sojasauce mit Tzatziki-Gewürz und Chili oder Barbecue-Sauce mit etwas Öl verdünnt, oder Malzbier mit viel Pfeffer oder einfach nur Öl und Gewürzen/Kräutern nach Wahl), dann einfach braten/grillen. Fisch/Gemüse im Bierteig (kindgerecht mit Malzbier), kommt super auf Geburtstagen an, da man nie weiss was drin steckt: Verschiedenes Gemüse, geht aber auch mit Fisch, Fleisch nur bedingt (schmeckt nicht so gut find ich) in Teig (1 Flasche Malzbier, 1 Ei, Backpulver, Mehl und Gewürzen) ausbacken, dazu Salat/Pommes usw Liebe Grüsse Joelina

Mitglied inaktiv - 02.06.2009, 14:08