Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Brauch Fondue Tipps für Einsteiger

Thema: Brauch Fondue Tipps für Einsteiger

Wir haben einen elektrischen Fondue Topf geschenkt bekommen ... was nehme ich Brühe oder Fett (wenn Fett, welches) Was kann man (außer Fleisch) alles in das Fondue geben? Was als Beilage etc,,,, Danke für eure Tipps

von JuPaHe am 28.12.2013, 11:31



Antwort auf Beitrag von JuPaHe

In bruehe zieht das fleisch nur gar. Finde ich nicht so lecker wie fett hat aber den vorteil dass du hinterher eine prima suppengrundlage hast. Solltest du kaesefondue machen empfehle ich neben dem klassischen brot auch gekochte suesskartoffel. Bei fett fand ich palmin nicht schlecht. Sonnenblumenoel laesst sich hinterher aber leichter entsorgen (fett ist sondetmuell). Hauptsache es laesst sich gut erhitzen. Olivenoel geht daher nicht. Bei fondue bin ich purist. Mehrere sorten fleisch, brot, ein nudel oder kartoffelsalat sowie ein gruener salat und viele viele sossen. Liebe gruesse Lian (vom smartphone daher mit rechtschreibfehlern)

von Lian am 28.12.2013, 12:00



Antwort auf Beitrag von Lian

Wir nehmen nur Öl, Brühe geht gar nicht :-) Nehme Sonnenblumenöl, danach, wenn es abgekühlt ist, kannst es wieder in die Flasche füllen und in Müll werfen. Wir haben immer: Baguette versch. Fleischsorten wie Rinderfilet (o.ä.), Schweinefilet, Pute selbstgemachte Saucen frische Schwammerl Ananas eingelegter Knofi :-) gerne auch mal Peperonis zum so dazu essen

von lilliblue am 28.12.2013, 15:17



Antwort auf Beitrag von lilliblue

Je nach Bundesland oder Stadt muss altes Fritierfett als Sondermüll entsorgt werden und darf nicht in die Restmülltonne. Im Zweifel also lieber bei der Stadt erkundigen, welche Bestimmungen bei Euch gelten.

von Lian am 29.12.2013, 19:26



Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Brühe geht bei uns gar nicht, wir sind auch die mit Fett :-D Ich nehme dieses Stangenfett. Ansonsten gibt es bei uns auch nur Schweinefilet, Rinderfilet und Hähnchenbrustfilet. Ein paar Soßen, Tzatziki und Baguette dazu. Fertig. Meine Schwester paniert das Schweinefilet zum Beispiel, meine Schwiegermutter tut so (ich weiß nicht, wie sie heißen) Frühlingsrollen in "beutelform" rein, Riesengarnelen (wobei Fisch und Fleisch in einem Topf immer etwas bäh ist) Guten Hunger!

von Fru am 28.12.2013, 15:40



Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Ich mache Fondue nur mit Brühe, vor allem wegen der Bekömmlichkeit. Ich finde es mit Fett sehr schwer. Allerdings kommt dann nur Fleisch in frage. Ich mag am liebsten Rinderfilet. Dann nehmen wir noch ne kleine Menge Schwein, Pute und diesmal auf speziellen Wunsch Lamm dazu. Dann rühr ich ein paar Saucen an. Das ist absolut Geschmacksache, bei uns ist immer recht viel mit Knoblauch dabei. Da hilft mir das Internet immer recht gut weiter. Baguette oder Fladenbrot aus dem Backofen, Kräuterbutter und ich schnippel dann immer noch rohes Gemüse dazu statt Salat, das kann man ja auch in die Saucen tunken. Fertig. Aufwand zum Vorbereiten ca. 1 Stunde.

von Sicilia73 am 28.12.2013, 17:34



Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Hier auch nur brühe. Als Fleisch gibts Schweinefilet, Rinderfilet, Hähnchenbrust Dazu gibts nudelsalat, baguette, Knoblauchsauce, Eier-curry- dip, scharfen ayvar, mixed pickles, chutney...

von lambogenie am 28.12.2013, 22:23



Antwort auf Beitrag von JuPaHe

Wir nehmen NUR Brühe, Fett mag ich garnicht und unsere Kinmder lieben darin zB Wienerle und Maultaschen zu garen, Broccoli und frische Champingons wir Filet. Dazu gibt es veschiedene Soßen und Baguette, sonst garnichts LG dagmar

von Ellert am 29.12.2013, 20:51