Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Blechkuchen

Thema: Blechkuchen

Also ich backe sehr gerne Blechkuchen und würd mal gern eure Lieblings-Blechkuchen-Rezepte für mein Kochbuch haben! Würd mich sehr freuen wieder mal ein neues Rezept auprobieren zu können Danke

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab hier schon mal gepostet: kirsch-quark-streusel hefe-butter-kuchen donauwellen apfelrührkuchen ansonsten noch mohnkuchen mit streusel eierschecke käsekuchen vom blech (schwarz-weiß) brownies vanille-joghurt-schnitten pfirsichschnitten schwarzwälder art apfelkuchen mit marzipangitter usw. claudia

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

könnt ich die Rezepte: mohnkuchen mit streusel vanille-joghurt-schnitten pfirsichschnitten schwarzwälder art bekommen, die hören sich sehr lecker an! danke

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo claudia, könnte ich bitte das rezept haben? danke danke :-) lg lena

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=20458

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier das Rezept: Knetteig: 425g Weizenmehl 40g Kakaopulver (ich nehme Backkakao) 3 gestr. TL Backpulver 200g Zucker 2 Pck. Vanillin-Zucker 2 Eier (Größe M) 250g Butter oder Margarine Füllung: 1kg Magerquark 250g Zucker 2 Pck. Vanillin-Zucker 2 Pck. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack 4 Eier (Größe M) 375g zerlassene, abgekühlte Butter oder Margarine Für den Teig Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillin-Zucker, Eier und Butter oder Margarine hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten (ich mache das direkt in der Teigschüssel). 2/3 des Teigs auf einem gefetteten Backblech (30x40x) ausrollen (ich lege Backpapier drunter). Einen Backrahmen darumstellen. Für die Füllung Quark, Zucker, Vanillin-Zucker, Pudding-Pulver und Eier mit Handrührgerät mit Rührbesen verrühren. Das Fett unterrühren, alles zu einer einheitlichen Masse verrühren, auf dem Teig verteilen und glattstreichen. Den restlichen Teig in kleine Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen. Das Backblech in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: 170°C vorgeheizt Umluft: etwa 150°C nicht vorgeheizt ca. 45 Minuten backen Gutes Gelingen. :-) LG 29+4 (das Rezept ist aus einem Dr. Oetker Backbuch, sehr gehaltvoll, aber lecker)

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Fantakuchen Buttermilchkuchen (mit Kokos)

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Fantakuchen Buttermilchkuchen (mit Kokos)

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 00:09