Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Beschäftigung/Alleine spielen lassen (2 jähriger)

Thema: Beschäftigung/Alleine spielen lassen (2 jähriger)

Hallo, ich bin Mama eines Sohnes von 26 Monaten und einer Tochter von 5 Monaten. Mein kompletter Tagesablauf dreht sich also um die 2 Schätze. Mein Mann arbeitet im 2 Schicht System. Nun ist es so, dass sich der Große ganz prima mit seinen Eisenbahnen beschäftigt. Früher haben wir immer zusammen gespielt. Neuerdings lass ich ihn öfter mal allein dabei. Das hat aus der Not angefangen, als unsere Kleine geboren war. Da konnte verständlicherweise nicht immer springen wenn er was wollte.Mittlerweile ist es so: Er spielt schön in seinem Zimmer und ich kümmer mich um die Kleine oder bin wie jetzt mal bisschen im Internet,wenn ich den Haushalt morgens geschafft hab. Wenn er was braucht oder will dass ich mitspiele ruft er mich und dann bin ich auch da. Aber ich habe dennoch ein schlechtes Gewissen. Manchmal denke ich, er langweilt sich vielleicht, wenn er da auf dem Boden aalt und seine Loks rumschiebt. Andererseits soll er ja auch lernen alleine zu spielen sagen viele.Wie handhabt ihr das? Meint ihr es ist okay so ganz egoistisch ne viertel Stunde Auszeit zu nehmen, wenn die Kleine schläft und der Große sich allein beschäftigt. Oder würdet ihr dann gleich die zeit für ihn nutzen? Alles in allem beschäftige ich mich täglich etwa 4 Stunden mit ihm (spielen, malen, singen usw) und sonst halt der normale Alltag bei dem er dabei ist (einkaufen, kochen, putzen usw) LG pusselchen

von Pusselchen am 21.04.2011, 14:05



Antwort auf Beitrag von Pusselchen

Meine (2 3/4) ist zwar ein Einzelkind - und spielt auch sehr gerne mal alleine. Dann lasse ich sie auch! Und nein, es ist nicht egoistisch, wenn du dir mal ein bisschen Auszeit goennst - dann kannst du wieder Kraft tanken, und bist gleich viel besser wieder drauf. LG Connie

von streepie am 21.04.2011, 14:20



Antwort auf Beitrag von streepie

Freu dich drüber, dass dein "großer" so toll alleine spielt und du in der Zeit die Kraft tanken kannst, die du für deine 2 Mäuse brauchst! Meine Älteste konnte nie wirklich alleine spielen, der mittlere hat am liebsten schon ganz früh alleine gespielt und der jüngste (jetzt grad 2 Jahre alt) verzieht sich auch oft in sein Zimmer und spielt alleine! Wenn er irgendwas hat, ist es wie bei euch, er ruft mich dann oder kommt zu mir und holt mich. Er signalisiert mir aber auch, wann ich wieder gehen kann. Ein schlechtes Gewissen musst du dabei nicht haben! Alles ist gut ;)

von Anja1078 am 21.04.2011, 14:27



Antwort auf Beitrag von Anja1078

nein, ich finde das toll das er es kann und ich finde es auch wichtig, das du dir diese kleinen auszeiten nimmst. ich denke, es läuft super bei euch!!!

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Puh, da bin ich mal beruhigt. Danke für eure Antworten. Es ist halt so, dass ich seit der Geburt meiner Tochter das Gefühl habe, ich werde keinem so richtig gerecht. Aber ich denke, das geht fast jeder Mama so.

von Pusselchen am 21.04.2011, 20:02



Antwort auf Beitrag von streepie

So ist es bei uns auch (ebenfalls Einzelkind). Mein Mann und ih waren als Kinder allerdings auch so, wird vielleicht auch etwas Veranlagung sein? Jedenfalls finde ich auch, dass es völlig legitim ist, so wie du es machst :)

von Püminsky am 21.04.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von Püminsky

meine kleine spielt auch sehr gut allein... die verschwindet ins zimmer und spielt... :) der grosse kann das sehr sehr schlecht, und jammert rum ich soll auch mitspielen.. ich geh dann auch "mal"... aber nicht täglich... er spielt ja auch mit der schwester.. von seiner seite her hagelt es vorwürfe... ich selbst bin aber sowas von gelangweilt, im zimmer autos rumzuschieben (ich aale mich dann auch am boden :-D) ne, sorry.. die zeit geht da sooo langsam, und ich hab immer das gefühl ich könnt was besseres zu tun... da er in letzter zeit deswegen immer angefressen ist (verständlich) hab ich ihm halt erklärt, dass ich gerne anderes mache... ich spiele gern mit ihm (also brett oder kartenspiel) lese ein buch vor, geh mit ihm raus... was auch immer... ich helf auch gern duplo städte aufzubauen - aber die zu bespielen find ich ganz langweilig (liegt nicht am jungsspielzeug, mag auch nicht mit der tochter babies wickeln und barbies frisieren ;)) so "fies" es sein mag, aber ich finde er soll auch akzeptieren was mir NICHT liegt, und was ich nicht gern tu... wie gesagt, bin ja sonst für ihn da, und für das andere hat er dann eben andere kinder..

von lavilja am 22.04.2011, 09:53



Antwort auf Beitrag von Pusselchen

Meine Zwillis sind 3 Jahre alt und ich spiele/kümmere mich um die beiden, wenn sie Aufmerksamkeit fordern, aber "aufdrängen" tue ich mich nicht. Sie melden sich schon, wenn was ist, fragen, ob ich mit spiele, kommen mit einem Buch oder Brettspiel an oder kommen kuscheln etc. Ansonsten spielen sie wirklich schön alleine oder neuerdings auch zusammen. Schlechtes Gewissen habe ich nicht deswegen. liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 10:20