Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schnuller

Thema: Schnuller

Hallo, ich würde meinem kleinen (16 Monate) gern den Schnuller abgewöhnen, ersmal nur Tagsüber und wenn das dann gut geklappt hat auch nachts. Habt ihr vielleicht einen guten Vorschlag für mich wie ich das am besten angehen kann oder soll ich lieber noch damit warten. Was meint ihr? LG Mandy

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo noch da? Lg Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, schau immer mal wieder rein. Warum fragst du?

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

mit mir mag keiner so richtig schreiben und antworten auf fragen bekomme ich auch nur selten.Hier kennen sich alle schon etwas länger und ich hab manchmal das gefühl nicht erwünscht zu sein. Lg kerstin

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mädels, vielleicht habt ihr ja lust mal bei uns im Forum vorbei zuschauen... Wir sind eine kleine Nette runde, wo jeder herzlich willkommen ist... http://mutterundkind.foren-city.de/ Wir würden uns freuen wenn ihr mal vorbei schaut!!!!! LG Jacqueline und Janine

Mitglied inaktiv - 12.06.2008, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich kann ja mal erzählen, wie wir es gemacht haben. Mit ca. 18 Monaten hab' ich angefangen den Schnullerkonsum etwas einzuschränken, d.h. wenn wir unterwegs waren, haben wir "Schnulli" zu hause gelassen (kein Schnulli beim Einkaufen, kein Schnulli in der Spielgruppe, auch bei Besuch war er dann weg...). Das hat bei uns recht gut funktioniert, weil meine Tochter auch schon viel verstanden hat und man ihr Dinge gut erklären konnte. Mit ungefähr zwei Jahren war er tagsüber ganz weg. Nur zum Schlafen gab es den Schnuller, da war ich dann wirklich konsequent. Das ist natürlich anstrengend, man muss sich immer wieder mit Gequengel auseinander setzen, aber nach einer Weile geht's. Nach dem Motto "Du bist ja schon groß, da brauchst Du den Schnulli nicht die ganze Zeit. Wenn Du heut abend schlafen gehst, bekommst Du ihn wieder!". Nun mit drei Jahren haben wir ihn vollständig, also auch nachts, abgeschafft. Meine Tochter hat schon immer mitbekommen, dass zu anderen Kindern die Schnullerfee kommt und ein kleines Geschenk mitbringt. Das wollte sie auch! Es war einzig und allein ihre Entscheidung ihre Schnullis der Schnullerfee mitzugeben. Dafür gab es dann ja auch eine Überaschung: was kleines zum Naschen und ein Lämmchen zum kuscheln (als Schnullerersatz sozusagen :)). Im Großen und Ganzen fand ich diesen Abschluß schön. Vor allem, weil sie es für sich entschieden hat. Ich würde es immer vom Sprachverständnis und den Bedürfnissen des einzelnen Kindes abhängig machen, ansonsten überfordert man sie schnell. Viel Erfolg und liebe Grüße, Malin mit Madeleine

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

hi! also unerwünscht is hier keiner, denke ich mal. wie auch immer, zu deiner frage: ich denke, mit 16 monaten ist dein kleiner noch zu jung. ich hatte mir die first gesetzt, dass der schnuller mit 2 jahren weg ist, aber das hat auch nicht geklappt. er war dann 2 jahre und 3 monate und dann war der schnuller weg. mein sohn hat den schuller damals abgeschnitten. und als er dann mal nachgefragt hat, wo denn sein schnuller sei, haben wir ihm gesagt, dass er ihn ja abgeschnitten hat. das war kein thema mehr. ich habe gelesen, dass die kinder am schnullerabschied aktiv beteiligt sein sollen. und ich bin mir nicht sicher, wieviel ein 16 monate altes kind dann davon mitbekommt.. also lass ihm den schnuller ruhig noch. vielleicht gibt er ihm weihnachten ja dem weihnachtsmann mit. lg nine

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit dem Weihnachtsmann find ich ne tolle Idee. Naja mal schauen wie ich es mache. Vielen Dank für die Antworten. LG Mandy

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Neffen wurden die Schnullis per Brief an die Renntierbabys vom Weihnchtsmann geschickt, hat prima geklappt! Letztes Jahr hat Nuk eine Aktion gehabt, dass jeder Schnulli, der abgegeben wurden ist, 10 Cent oder so, für notleidene Kinder gespendet wurden! Kann man nur machen, wenn die Kinder größer sind! Meine Kleine ist auch 16 Monate alt, und tagsüber nehmen wir den Schnulli weg, es sein den sie ist arg Müde oder nicht mehr zu "ertragen", dann bekommt sie ihn, aber sie braucht ihn für die Nacht, und denn hat sie immer 5 im Bett! ich denke auch, dass man es erst machen sollte, wenn sie es verstehen! LG

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frag mich immer, warum ihr das alles so kompliziert macht. Traut euren Kindern doch auch mal zu, das die mit was fertig werden. Und geh nach deinem Bauchgefühl. Du kennst dein Kind doch am besten und kannst beurteilen, ob er da schon drauf verzichten kann oder nicht. Probiers aus! Als Paul ca. 17 Monate alt war hab ich erstmal sämtliche Nuckel eingesammelt, die noch in der Wohnung waren und hab die weggepackt. Und dann hats einfach keinen mehr gegeben. Für den "Notfall" hab ich den ersten Monat immer noch einen in der Tasche gehabt. Jetzt läuft er seit gut drei Monaten ohne das Ding rum und vermisst ihn auch nicht wirklich. Nur zum schlafen gibts den noch. Er braucht ihn zum einschlafen und dann wird er auch recht schnell wieder ausgespuckt. So das er das Ding die wenigste Zeit im Mund hat.

Mitglied inaktiv - 12.06.2008, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren Schnuller einmal aus Versehen in der Kita vergessen. Das war auch so um dieses Alter herum (14 Monate glaub ich). Das war an einem Freitag. Als er dann anfing rumzumosern, sagte ich ganz entsetzt, dass wir den Schnuller in der Kita vergessen haben und die doch schon zu hat, so nach dem Motto: So ein Schlamassel, was machen wir denn jetzt? Das war die Ablenkung und Beschwerdeningeln wurde eingestellt. Am naechsten Tag hat er dann nur noch beim Schlafengehen geningelt und als ich dann sagte, dass doch der Schnulli in der Kita ist, haben wir ohne Ningeln gekuschelt und gut war's. Sonntag schnullerfrei ohne meckern. Montag Schnullerthema schon vergessen. :o) Seitdem 100% schnullerfrei. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 12.06.2008, 15:51