Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mit 1-jährigem Kind Abends weggehen

Thema: Mit 1-jährigem Kind Abends weggehen

Hallo liebe Eltern! ich hätte mal eine Frage und würde dazu gerne Eure Erfahrungen hören! Wir haben einen Sohn, der im April 1 Jahr alt wird. Zwei Wochen nach seinem Geburtstag sind wir zu einer Familienfeier eingeladen, die um 18 Uhr beginnt und an der wir sehr gerne teilnehmen würden. Am liebsten mit unserem Kleinen. Seit sich bei unserem Sohn ein sehr regelmäßiger Abendrythmus eingespielt hat, sind wir allerdings mit ihm Abends nicht mehr fortgewesen, um diesen Ablauf nicht zu stören. Er wird jeden Abend nach dem gleichen Ablauf zwischen 20 Uhr und 20:30 Uhr ins Bett gebracht, wo er dann auch alleine und zügig einschläft. Da sich das so schön eingespielt hat, haben wir es bisher vermieden, nach 19 Uhr noch mit ihm unterwegs zu sein. Aber eigentlich müsste das doch schon ausnahmsweise mal möglich sein, oder? Denkt Ihr, es ist möglich, den Kleinen auf die Familienfeier mitzunehmen, ihm dort sein Abendessen zu geben und dann, zu seiner Bettgehzeit (oder ein bisschen später) sich mit ihm auf den Heimweg zu machen? Wir haben dann eine ca. einstündige Heimfahrt vor uns. Ich habe nur Bedenken, dass ich ihn damit aus dem so schön eingespielten Abend- und Schlaf-Rythmus rausreiße! Ich danke Euch für Eure Tipps! P.S.: Der Kleine ist Abends meist "sehr gut drauf", also aktiv und guter Laune. Daher macht es ihm vermutlich nichts aus, Abends noch unter Leuten zu sein.

von SonjaF79 am 19.02.2015, 10:43



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Huhu, natürlich kann man mit einem Einjährigen mal auf eine Familienfeier gehen, ohne dass dies gleich seinen normalen Rhythmus ändert. Ich finde Deine Sorge ein klitzekleines Bisschen übertrieben - es ist sicher Dein erstes Kind, oder? Entspann' Dich mal ein bisschen, eh?

von Mijou am 19.02.2015, 10:52



Antwort auf Beitrag von Mijou

An sich würde ich dem zustimmen, ABER: Unser Sohn war zwischen dem 6. und 12. lebensmonat ein traumhafter Schläfer (allein in seinem eigenen Bett, hinlegen rausgehen und er schlief ein...) zwei Tage vor seinem Geburtstag waren wir länger bei Freunden und ab da funktionierte gar nichts mehr, ab da war sein Bett sein Erzfeind... Es folgte ein langer Kampf, den ich 6-8 Wochen später aufgab, seit dem schläft er nur noch bei uns. Ich weiß nicht, ob es am länger wegbleiben lag, oder ob der erste Geburtstag einfach eine "magische Grenze" ist und er durch irgendeine Entwicklung einfach mehr nähe braucht.

von Baerchie90 am 19.02.2015, 12:26



Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Genau davor habe ich eben Angst. Und das wäre zu schade - denn mein Sohn ist auch ein prima Schläfer. Das möchten wir natürlich nicht aufs Spiel setzen, auch wenn die Einladung noch so verlockend ist. Aber andererseits denke ich, müsste es doch machbar sein, mit ihm Abends auch mal wegzugehen. Na ja - ich werde es schlicht und einfach nicht vorhersagen können, wie er und sein Schlafrhythmus darauf reagieren und muss es daher wohl einfach ausprobieren (oder eventuell doch lieber bleiben lassen bzw. alleine hingehen, was allerdings sehr schade wäre..). Danke für alle Antworten!

von SonjaF79 am 19.02.2015, 12:38



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Es kommt ja auf das Kind an. Mit dem 1. haben wir das gemacht und machen das noch heute (ist 4). Es ging immer super. Mit den mittleren währe das nicht möglich gewesen. I

von dana2228 am 20.02.2015, 08:51



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

So, wie Ihr es vorhabt, ist es doch super! Falls ein Nebenraum da ist, würde ich sogar den KiWa mitnehmen, ihn da zum Schlafen reinlegen und noch bissl länger bleiben! Viel Spaß auf der Feier,

von Bivi76 am 19.02.2015, 11:06



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Hey, ich versteh dich meine Kleine ist jetzt 4 und ich hab mich anfangs auch mit Veränderungen schwer getan. Aber kein Ding vertrau einfach auf dein Bauchgefühl. Geht mit eurem Sohn ruhig hin und beobachte einfach ob er sich wohlfühlt. Denke nicht das sein Rhythmus gleich aus den Fugen gerät.

von Sassy am 19.02.2015, 11:12



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Wenn's tatsächlich in die Hose gehen soooooooooooooollte (was auch ich für eher unwahrscheinlich halte!), dann ist es eben so und pendelt sich danach wieder ein. Wäre ja selbst dann kein Weltuntergang, der auf Jahre das Einschlafen aus den Fugen bringt

von Tinchenbinchen am 19.02.2015, 11:35



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Hey.. Klar..mach nur. Mir ging es damals ähnlich. Unserer war wenige Monate alt. Wir haben den kinderwagen mitgenommen und haben ihn später reingelegt. War ok. Man kann mit kindern ruhig hin und wieder weggehen. Nicht jeden Abend. Ich finde auch man sollte nicht gerade neben einer LiveBand oder Lautsprecher sitzen hihi. also mach dir keine Gedanken. Ist doch schön dass ihr wieder unter leute kommt und mal was anderes seht. viel spass...

von Mausi1 am 19.02.2015, 11:36



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Der Rhythmus wird ja nicht für immer für die Katz sein. Die Nacht wird im schlimmsten Fall unruhiger als gewohnt aber am nächsten tag sollte das weg sein. Ich persönlich würde es dennoch nicht machen weil meine Kinder total schlechte Schläfer sind und auch nicht mal eben irgendwo anders schlafen würden. Im Auto würden sie nach einer abendlichen Veranstaltung schreien bis ins Nirwana. Sie kennen unsere Familie aber auch zu schlecht durch die Entfernung und nachmittags sind sie von Haus aus ziemlich empfindlich. Darum wäre es bei uns unmöglich aber grundsätzlich wenn du es dir vorstellen kannst, mach es doch :-) wenn dein Kind so wäre wie meine hättest du ja gar nicht erst gefragt. . Das zeigt doch schon das du da keine Bedenken hast.

von keinnamemehrfrei am 19.02.2015, 12:09



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

hallo! ja tu es, ich denke man sollte neue sachen ausprobieren. damit weiten sich die grenzen beim kind, es lernt dabei. keine angst, du richtest damit keinen schaden an an seinem rhythmus, ist ja nur ein abend und die ausnahme. wie sagt man? ausnahmen bestätigen die regel. lg misu

von misu78 am 19.02.2015, 12:17



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Wenn er abends gut drauf ist und auch das autofahren problemlos toleriert bzw bei müdigkeit einschläft, würde ichs probieren. wickelzeug, schlafanzug und zahnbürste mitnehemn und zuhause vor dem weggehen alles so vorbereiten, dasss du das schlafende kind direkt aus dem autositz ins bett tragen kannst. bei uns würde so eine unternehmung an der autofahrt scheitern, leider. aber wenn das kein problem wäre, würd ichs machen.

von Tine1 am 19.02.2015, 12:46



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Wir haben auch schon Reisebett ins Nebenzimmer und mit Babyfon lange gefeiert. Kind später schlafend ins Auto und zu Hause wieder ins Bett. Ausnahmen bestätigen die regel, auch in so einer Situation. Ich selber finde es viiiiiel schlimmer wenn immer alles ganz korrekt nach Schema F ablaufen muss. Wenn dann mal irgendwas außer der Reihe läuft (Krankheit der Eltern, Dienstreise, weiß der Geier) ist Polen offen... Genießt die Feier!

von Christina mit Flo am 19.02.2015, 13:19



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Sogar meine Kleine, die um 7 bis spätestens halb 8 schlaffertig ist, hat auch schon mal bis 10 durchgehalten.

von Nachtwölfin am 19.02.2015, 19:00



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

...gerade bei längeren Fahrstrecken die Kinder vor Ort bettgehfertig zu machen (Schlafanzug, Zähne putzen) und so mit ner kleinen Decke ins Auto zu setzen. Meist sind sie nach wenigen Metern eingeschlafen und konnten zu Hause gleich vom Auto ins Bett getragen werden, meist sind sie dabei nicht einmal aufgewacht... Viel Spaß.

von cs80 am 19.02.2015, 19:09



Antwort auf Beitrag von cs80

Unsere Maus ist jetzt 2,5! Wir haben sie von Anfang an überall mit hingenommen, auch abends. Entweder sie blieb wach bis wir heimfuhren und schlief im Auto ein oder sie hat dort in ihrem KiWa geschlafen. Sie kennt es nicht anders und ist sehr fröhlich und offen. Zuhause geht sie trotzdem problemlos zu ihrer Zeit ins Bett! Das Leben ist doch eh nicht auf Dauer planbar und nach Schema F einhaltbar. Besser die Kleinen lernen das früh ;-) Und wenn man merkt das Kind kommt nicht zurecht, kann man immer noch eher fahren....viel Spaß auf der Feier!

von Leca am 19.02.2015, 20:19



Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Klar wuerde ich das tun! Das kann schon sein,d ass ihn das aus einen eingespielten Rhythmus reisst, aber das wird frueher oder spaeter eine Krankheit, ein Wachstumsschub, ein Entwicklungsschub, eine Zeitumstellung, ein Wetterumschwung, etc. genauso tun. lg niki

von niccolleen am 19.02.2015, 20:46