Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

HCG verdoppelt sich nur alle 3.5 Tage

Thema: HCG verdoppelt sich nur alle 3.5 Tage

Hallo! Hat auch jemand nur eine HcG Verdoppelungsrate von 3.51 gehabt und hatte trotzdem eine intakte Schwangerschaft? Mein Start HCG war super hoch 738 (bei PU+18) und ist dann nur noch auf 1700 gestiegen (Pu+23) und schließlich jetzt bei 5617 (Pu+29). Die Ärzte überlegen, ob ich zu Beginn zwei Embryonen hatte, die sich eingenistet haben und daher der Anfangswert so hoch war. (Damals sagte der Arzt noch am Telefon: "Na, schauen wir mal, ob da nicht zwei drin sind." Denn ich habe auch zwei "schöne Morula Embryos" einsetzen lassen). Und die Vermutung wäre, dass sich dann eines der beiden nicht weiterentwickelt hat. Bei diesem "Vanishing Twin" Syndrom kommt es dann zu einem kurzfristigen HCG Stopp bzw Verlangsamung, weil dann plötzlich nur noch ein Embryo HcG produziert. Allerdings liegt ja jetzt die Verdoppelungsrate von Pu+23 zu Pu+29 auch nur bei 3.51. Müsste nicht der einzelne Embryo jetzt trotzdem auf eine HcG Verdoppelungsrate von 2 kommen? Ich habe am Donnerstag einen Ultraschalltermin. Wobei ich nicht weiß, was man bei SS 6+3 mit einem so niedrigen HCG (ich vermute er wird dann um die 7000/8000 liegen) überhaupt sehen sollte. Die Werte sind so anders als in meiner 1. Schwangerschaft. Ich habe mein erstes Kind auch über eine ICSI empfangen und da hatte ich eine Verdoppelungsrate von 1.41 und zu dem jetzigen Zeitpunkt schon einen HCG von 50.000. Also zehnmal so hoch wie in der jetzigen SS. Und so konnte man bei 6+3 auch schon alles sehen und einen gesunden Herzschlag. Dieses Bangen und Hoffen macht mich wirklich wahnsinnig. Vielen Dank

von Fsdh1986 am 21.05.2024, 11:21



Antwort auf Beitrag von Fsdh1986

Halo, also einen HCG nach Bilderbuch hat so gut wie niemand. Bei mir hat damals sich eigentlich niemand für meinen HCG wirklich interessiert. Am Stichtag wurde Blut abgenommen und es hieß herzlichen Glückwunsch Schwanger. Ab da hat die KiWu-Ärztin die Gelbkörper interessiert. Beim zweiten mal Blut abnehmen eine Woche später habe ich nach dem HCG gefragt weil es mich interessiert hat, er wurde zum Glück automatisch mitbestimmt denn die Ärztin haben die Gelbkörper interessiert. Daher weiß ich das er sich innerhalb dieser einen Woche fast verdoppelt hatte aber nicht ganz. Das war im Februar 2020 und im September 2020 habe ich ein kerngesundes Zwillingspärchen zur Welt gebracht. Wir haben zwei Blastos an PU+5 zurück bekommen, beide wollten bei uns bleichen sind mittlerweile 3,5 und unser ganzer Stolz. Ich würde mich nicht so am HCG-Wert fest beißen. Unsere KiWu-Ärztin war entspannt und guter Dinge also waren wir es auch. Ich musste nach der zweiten Blutabnahme zur Sicherheit für eine Woche Gelbkörper spritzen und bis SSW 14 oder so zur Sicherheit Utrogest nehmen. Wir hatten bei 6+4 auch noch keine Herzschläge aber man konnte beide Fruchthöhlen mit jeweils Dottersack sehen und für die Woche hat alles gepasst. Ich wurde bis wir Herzschläge hatten wöchentlich kontrolliert, hatte aber auch eine extreme Überstimulation die mich bis SSW 13 begleitet hat.Wie wir Herzschläge hatten wurdeich alles 2 Wochen kontrolliert. Drücke euch ganz fest die Daumen.

von Pünktchen10 am 21.05.2024, 12:42



Antwort auf Beitrag von Fsdh1986

Irgendetwas wird sich im Ultraschall schon zeigen bin echt froh, dass meine Klinik mir nie etwas zur Qualität meiner befruchteten Eizellen oder zu meinen Werten gesagt haben. Da würde ich mich noch verrückter machen…

von Pinguina1 am 21.05.2024, 13:11



Antwort auf Beitrag von Fsdh1986

Laut wantbaby.info ist dein hcg Anstieg ok. Die Verdoppelung alle 2 Tage ist auch nur am Anfang, je weiter du kommst desto langsamer wird es (3,4,5 und schließlich 6 Tage, bis es dann stoppt). Mein zwerg ist 2 Jahre, der hcg ist nach gutem Anfangswert nur langsam gestiegen und hatte den höchsten Wert bei 40k. Trotzdem war der us immer zeitgerecht. Warte erstmal den us ab, hcg ist einfach sehr variabel.

von Kaire am 21.05.2024, 22:12



Antwort auf Beitrag von Kaire

Vielen Dank ihr Lieben für eure Antworten. Es bleibt wohl nur das Warten auf den Ultraschall. Ich hoffe jetzt, dass dieser zumindest ein eindeutiges Ergebnis bringt, ob die Schwangerschaft intakt ist oder nicht. Finde ja so eine Ungewissheit am schlimmsten

von Fsdh1986 am 22.05.2024, 00:26