Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Erfahrung künstliche Befruchtung aufgrund 100% unbeweglicher Spermien

Thema: Erfahrung künstliche Befruchtung aufgrund 100% unbeweglicher Spermien

Hallo zusammen, mein Partner hat wenige und zu 100% unbewegliche Spermien aufgrund einer Genmutation. Dementsprechend ist eine Schwangerschaft auf natürlichem Weg ausgeschlossen :( Ist/war jemand in der gleichen Situation evtl auch in Bezug auf Genmutation. Wie sind hier die Erfahrungen bzgl. Künstliche Befruchtung? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand (hoffentlich positives) berichten kann. Unser 1. Termin in der Kiwu-Klinik ist erst noch und gefühlt geht die Zeit bis dahin nur sehr schleppend vorbei. Danke.

von Wunschmami94 am 03.04.2024, 22:25



Antwort auf Beitrag von Wunschmami94

Liebe Wunschmami94, Mit künstlichen Befruchtungen kennen wir uns hier leider aus. Ich selbst befinde mich gerade in der ersten IVF nach fünf erfolglosen Inseminationen im letzten Jahr. Mir fehlt allerdings der Partner, d.h. meine Samenspende ist super, aber irgendwas scheint bei mir nicht zu funktionieren… Das Gute ist: man liest hier immer wieder, dass es am Ende in der Regel doch irgendwie klappt. Bei euch wird ja dann vermutlich nur eine ICSI infrage kommen, bei der die Samenzelle direkt in die Eizelle gespritzt wird.

von Pinguina1 am 04.04.2024, 06:23



Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Hallo Pinguina1, Ohje. Das tut mir Leid. Meine Daumen sind gedrückt, dass du auch bald schwanger wirst und dein Wunschkind in den Armen halten darfst. Genau bei uns wird das nur per Icsi gehen.

von Wunschmami94 am 04.04.2024, 18:40



Antwort auf Beitrag von Wunschmami94

Hallo bei uns war es ähnlich. Die Qualität der Spermien von meinem Mann war auch sehr schlecht, hat sich sogar von Jahr zu Jahr verschlechtert. Für uns kam nachher nur eine icsi in frage. Da wurden die Samen dann etwas aufbereitet/ die besten rausgesucht und dann in die Eizelle injiziert. Ich hatte 2 icsis und bei der ersten konnte eine befruchtete Eizelle weiter entwickelt werden dass ich noch einen Kyro hatte. Die 2. icsi hat dann geklappt, bin in der 11ssw. Viel Erfolg und Kopf hoch, das ist echt erstaunlich was heute alles möglich ist. liebe Grüße

von Lucky24 am 04.04.2024, 09:04



Antwort auf Beitrag von Lucky24

Hallo Lucky24, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Das hört sich schon mal gut an :) Darf ich fragen, wie lange es vom Erstgespräch bis zur 1. Icsi gedauert hat? Also wie viele Monate sind vergangen bis die 1. Icsi durchgeführt wurde? Lg

von Wunschmami94 am 04.04.2024, 18:37



Antwort auf Beitrag von Wunschmami94

Vielen lieben Dank Also wir waren 2018 das erste mal dort, da wurde alles untersucht und festgestellt. Zu dem Zeitpunkt waren wir aber noch nicht verheiratet und es gab noch Chancen, demzufolge hab ich es vor mir hergeschoben. Letztes Jahr sind wir dann im Mai/ Juni nochmal hin da wurde dann gesagt das es nur noch eine icsi wird( Samen verschlechtert) die Anträge gingen gleich zum Land und zur Krankenkasse. Da wir im August Sommerurlaub hatten haben wir da versucht die erste icsi zu starten, leider war meine Schleimhaut da nicht gut aufgebaut so das es erst September wurde. Das mit der Schleimhaut hatte ich dann wieder, das wir die kyro im Dezember hatten. Einen Monat hab ich dann von mir aus ausgesetzt, dann im Februar die 2. icsi. Also eigentlich ging alles recht schnell finde ich.

von Lucky24 am 04.04.2024, 19:48



Antwort auf Beitrag von Wunschmami94

Hallo, bei uns war das SG meines Mannes auch sehr schlecht und mit jedem neuen wurde es schlechter. Schwanger werden auf natürlichem Wege war ausgeschlossen. Somit ging es für uns in die KiWu-Klinik. Der erste ICSI Versuch hat leider nicht geklappt. Doch beim zweiten hatten wir Glück. Im September 2020 habe ich ein gesundes Zwillingspärchen zur Welt gebracht. Die beiden sind nun 3,5 und unser ganzer Stolz. Die KiWu-Behandlung ist mit vielen Höhen und Tiefen verbunden und eine extreme psychische Belastung. Das kann man nicht weg reden. Aber mit einer guten Klinik, einem guten Arzt und dem Quäntchen Glück wird das schon klappen. Unsere KiWu-Ärztin sagte immer wichtig ist die Qualität nicht die Quantität wir brauchen nur den einen der sich fest beißt. Wir hatten beim zweiten Versuch 2 wunderschöne Blastos und beide wollten bei uns bleiben Bleibt positiv. Wichtig ist das ihr euch in der Klinik wohl fühlt und dem Arzt vertraut. Wenn nicht Klinik wechseln. Wünsche euch ganz viel Glück das wird schon

von Pünktchen10 am 05.04.2024, 11:10



Antwort auf Beitrag von Wunschmami94

Hallo! Wir hatten auch eine ICSI aufgrund des schlechten Spermiogramms. Das Ganze ging ganz schnell, Erstgespräch glaube ich im Dezember (wenn ich mich richtig erinnere), Mitte März habe ich dann positiv getestet, mein Sohn ist jetzt 5 Jahre alt. Alles Gute für euch!

von Meike787 am 05.04.2024, 19:34



Antwort auf Beitrag von Wunschmami94

Mein Mann hatte ein sehr schlechtes Spermiogramm, sehr wenig, deformiert und sehr langsam. Hatten im Februar die erste Icsi und bin jetzt in der 12.SSW

von Mirabla am 11.04.2024, 17:38