Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Welche Medis in einem Zyklus ohne Stimu?

Thema: Welche Medis in einem Zyklus ohne Stimu?

Hi, ich bin neu hier. Mein Körper hat eine Menge Baustellen. Wir haben ein ICSI Empfehlung aber bis zum Antrag sind wir leider innerhalb von zwei Jahren nicht gekommen. Ich bin immer kurz davor schwanger geworden. Leider hielt keine der Schwangerschaften. DIe 1. Kiwu hat nach der Punktion ASS empfohlen und ab dem positiven Test Heeparin. Das gilt nun ja nur für ISCI. Sie sagte mir auch, dass ich von allein nicht schwanger werde. Als dies zum dritten Mal passiert ist, haben wir nun die Kiwu-Klinik gewechselt. Ich frage mich, ob ich die Medis auch nehmen soll, wenn ich spontan einen ES bekomme? Irgendwie fühlt sich keiner verantwortlich. Weder die Kiwu noch die FÄ. Die einen sagen, dass es spontan passiert ist, ist man nicht zuständig und die andere sagt, die Kiwu-Klinik hat nichts empfohlen. Mittlerweile habe ich nun alles durch von ASS bis Heparin aber immer nach einem positiven Test. Nun meinte meine FÄ, dass es wahrscheinlich zu spät ist für Heparin. Wie war es bei euch?

von DOM 82 am 24.05.2018, 13:02



Antwort auf Beitrag von DOM 82

Huhu, bitte fühle Dich erst einmal umarmt und es tut mir sehr leid, dass die Krümel nicht bleiben wollten Wenn Du nun schon dreimal eine Fehlgeburt hattest, wären doch weiterführende Untersuchung ganz hilfreich. Dafür würde ich Dir auf jeden Fall eine Kinderwunschklinik empfehlen. Das Schwangerwerden klappt ja, aber leider nicht das Schwangerbleiben. Da würde eine Beratung in der Kiwi-Klinik bestimmt Aufschluss geben, was sinnvoll an Untersuchungen ist und was nicht. Ich habe beispielsweise eine Biopsie der Gebärmutterschleimhaut vornehmen lassen, um zu untersuchen, ob eine versteckte Entzündung vorliegt oder zu viele Killerzellen vorhanden sind. Zudem habe ich einen Bluttest machen lassen, die so genannte KIR-Gene untersuchen, die bei der Einnistung und der weiteren Schwangerschaft eine Rolle spielen. Bei uns ist die Implantation das Problem, aber zu viele Killerzellen und fehlende KIR-Gene können auch den Fortlauf einer Schwangerschaft stören. Dagegen spritze ich Granocyte... Ob das sinnvoll wäre, muss dann Eure KiWu-Klinik mit Euch besprechen... Liebe Grüße Wareska

von Wareska am 24.05.2018, 13:22



Antwort auf Beitrag von Wareska

Danke. Ich habe PCOS, Gerinnungsstörung, Gelbkörperschwäche und SD Unterfunktion. Wir waren in der Kiwu aber das Vertrauen war halt nicht da. Ich hatte bis jetzt Gerinnung, die Gene, Bauchspiegelung und Gebärmutterspiegelung gemacht. Gene und OP ohne Befund. Es ist doch echt nicht zu viel verlangt, wenn man mir sagen würde, falls ich doch einen Eisprung habe, dass ich Heparin spritzen soll. Habe nächste Woche einen Termin in der Abortsprechstunde. Vielleicht bin ich dann im Anschluss schlauer.

von DOM 82 am 24.05.2018, 14:58



Antwort auf Beitrag von DOM 82

Ich habe jetzt meine Kiwu-Klinik angeschrieben, ob die Ärztin für mich eine Empfehlung hinterlassen hat. Bis jetzt noch keine Antwort.

von DOM 82 am 25.05.2018, 20:06



Antwort auf Beitrag von DOM 82

Die Kiwu-Klinik rät mir gar nicht schwanger zu werden. Die Uni-Klinik hat gesagt, dass ich das gängige getestet habe und ASS erst ab einem positiven Test nehmen soll. Hier wurde geraten, dass ich ASS durchgehend nehmen soll und ab positivem Test Heparin. Aber wenn ich ASS durchgehend nehme, komme ich nicht bis zu einem positiven Test. Das hatte ich such schon mal. Im Prinzip habe ich alle Kombis durch. Meine Gelbkörperschwäche lässt es einfach nicht zu. Ich blute, dann sofort. Ab vier Tage nach dem Eisprung. Alles irgendwie Mist.

von DOM 82 am 03.06.2018, 11:09