Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Wann Transfer nach Punktion?

Thema: Wann Transfer nach Punktion?

Hallo ihr Lieben! Wer kann mir einen Tipp geben, oder erzählt seine Geschichte?! 1. ICSI mit 33, AMH 1,2 Mann als Verursacher mit schlechter Spermaqualität -Montag 10 Eizellen bei Punktion gewonnen. -Heute (Dienstag) kam der Anruf: 8 ließen sich befruchten. -2 sollen mir Donnerstag eingesetzt werden. -Gebärmutterschleimhaut war vor der Eisprungspirtze bei "gerade so 7mm", nehme Progestan 3x täglich vaginal ein seit heute -Seit der Punktion habe ich Unterleibsschmerzen, die Nacht war eine Katastrophe, weil ich mich nicht schmerzlos bewegen konnte, gestern + heute max. Tagesdosis Ibuprofen, laufe noch immer breitbeinig durch die Gegend und sitze ungern. > Meinem Körper geht es gefühlt nicht gut, so dass ich einen Transfer am Donnerstag innerlich eher ablehne und zu Blasto-Transfer am Samstag tendiere. Kann ich das überhaupt mitentscheiden? Macht es Sinn den Transfer erst am Samstag zu machen? Vielen Dank im Voraus!

von anjaselina am 15.06.2021, 14:40



Antwort auf Beitrag von anjaselina

würde raten in der Klinik anzurufen und das mit den Ärzten zu besprechen. Wenn die Schmerzen so stark sind, kann es auch möglich sein, dass du eine Überstimulation hast?! Ist das schon besprochen ggf. ausgeschlossen? Dann müsste man evtl alles kryokonservieren und abwarten - je nach dem wie schlimm es ist. Sonst müsstest du dich auch informieren, ob eine verlängerte Kultur in Frage kommt und, ob die das so spontan machen. Eine verlängerte Kultur bis zur Blasto ist eine Selbstzahler-Leistung. Und dann stellt sich die Frage, ob die Klinik Samstags überhaupt einen Transfer anbietet. Du hättest sonst auch prinzipiell die Möglichkeit an Tag 4 einsetzen zu lassen, kann dann eine Morula oder eine frühe Blasto sein. Meist hört und liest man ja, dass die größte Hürde von Tag 3 auf 4 passiert wird. Hatte meistens wegen dem Wochenende meine Transfere an Tag 4 und war schon zwei Mal schwanger. Leider haben wir beide verloren, doch das hat nichts damit zu tun, dass wir den fünften Tag nicht mehr abwarten konnten

von cmrx am 15.06.2021, 15:03



Antwort auf Beitrag von cmrx

Danke für deine Antwort! Die Klinik meinte, dass Unterleibsschmerzen wohl normal seien. Ja sie führen auch samstags einen Transfer durch, mir war nicht bewusst, dass man den Transfer auch an Tag 4 machen kann, ich dachte es gibt nur Tag 3 oder 5. Danke für den Hinweis! Wir haben der Klinik bereits im Voraus mitgeteilt, dass sie alles einfrieren sollen was möglich ist, damit wir die Stimulation nicht nochmal von vorne beginnen müssen... daher verstehe ich nicht wieso sie nicht bis Samstag warten. Tut mir leid zu hören, dass es noch nicht geklappt hat. Drücke weiterhin die Daumen

von anjaselina am 15.06.2021, 15:09



Antwort auf Beitrag von anjaselina

Hallo, ich hatte am Tag nach der Punktion bei 2 ICSI's von 4 die selben Schmerzen wie du beschreibst. Schmerzen beim hinsetzen waren extrem, beim pullern leicht und bei Bewegungen teilweise auch unerträglich. Es war keine Überstimmulation. Warte den Tag morgen noch ab. Bei mir war es meistens nach 2 Tage gut zu ertragen so dass dem Transfer nichts im Wege stand. Um ganz sicher zu gehen, kannst du natürlich auch mit der Klinik eine Unterleibsuntersuchung vereinbaren. Wünsche dir viel Erfolg.

von Josy2709 am 15.06.2021, 17:19



Antwort auf Beitrag von Josy2709

Danke dir! Wann hast du den Transfer denn immer gemacht?

von anjaselina am 15.06.2021, 18:02



Antwort auf Beitrag von anjaselina

1. ICSI PT + 3 2. ICSI PT + 2 3.+4. ICSI PT + 5 wegen Blastozystentransfer

von Josy2709 am 15.06.2021, 18:48



Antwort auf Beitrag von Josy2709

Danke! Bewundere dein Durchhaltevermögen und wünsche dir weiterhin alles Gute! Wir haben jetzt für morgen Abend ein Telefonat mit der Ärztin ausgemacht, sie kann uns die Vorteile eines Transfers an Tag 3 statt 5 dann sicher nachvollziehbar darstellen.

von anjaselina am 15.06.2021, 19:38



Antwort auf Beitrag von anjaselina

Mein Transfer war immer bei PU+2 (4 icsis = 2 Kinder einmal 4,5 Jahre und einmal knapp 1 Jahr) Für das 1. Kind brauchten wir 3 icsis mit damals 25 und 26. Für die 3. Icsi sprachen wir das Thema blastozysten an, bei uns riet man davon ab, mit der Begründung das der eigene Körper besser als Brutkasten ist als etwas künstliches

von LeNiWa am 15.06.2021, 22:12



Antwort auf Beitrag von anjaselina

Es gibt unterschiedliche Meinungen diesbezüglich. Es muss erstmal klar sein, dass nicht alle befruchteten Eizellen zu Blasto wachsen. Auch unter perfekte Bedingung. Ich denke, dass die Embryonen, wenn sie den Blastozystenstadien erreichen (am 5. Tag), die Chancen für eine Schwangerschaft erhöht sind. Aber wenn sie diese Stadien nicht erreichen (vorher zugrunde gehen), dann würde gar kein Transfer geben und fällt aus der Statistik raus. Somit wäre eher richtig zu sagen, wenn ein Embryo zeitgerecht zu Blasto wird, sind die Chancen höher. Würde man das Embryo vorher (am Tag 3) transferieren, würde man nicht erfahren ob es den Blastozystenstadien erreichen konnte. Somit werden in der Statistik auch die Embryos mitgerechnet die nie bis zu Blasto schaffen konnten (weil sie z.B. Genetisch nicht intakt waren) und das zieht natürlich die Schwangerschaftsrate runter. Manche Ärzte meinen, dass die Gebärmutter die beste Bedingung zur Entwicklung der Embryo anbietet und bevorzugen den Transfer am 3.Tag. Andere meinen sie schaffen diese Bedingung im Labor und wollen bis 5.Tag warten. Und ich glaube es gibt noch die einen die lieber bis Blasto warten, weil es die Schwangerschaftsrate pro Transfer für die Klinik erhöht.

von Tenho am 16.09.2021, 14:46