Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Transfer abgeblasen wg. leichtem Fieber/Entsetzt über die Kiwuklinik

Thema: Transfer abgeblasen wg. leichtem Fieber/Entsetzt über die Kiwuklinik

Hallo ihr Lieben, mir geht es aktuell wort wörtlich dreckig. Grund hierfür dass heute an PU+5 der Transfer geplant war ich aber leicht erhöhte Temperatur hatte und ehrlich war und das der Klinik mitgeteilt habe.5min später kam der Rückruf dass die Ärzte beschlossen haben einzufrieren. Als ein anderer Arzt kurz danach mich anrief sagte er dass wäre jetzt in der Coronazeit zu heikel um zu transferieren generell bei erhöhter Temperatur würden die das auch nicht machen. Soweit so gut als ich dann gefragt habe wieviele denn eingefroren werden sagte er ja die eine Blastozyste die wir heute eingesetzt hätten,alle anderen hätten sich nicht entwickelt.Ich fing an am Telefon zu weinen wie das denn sein kann weil an PU+1 oder 2 kann mich nicht mehr genau daran erinnern hiess es 6 wurden kultiviert da laberte er nur irgendwas von unterdurchschnittlich Rest habe ich dann in dem Zustand nicht aufgenommen.Nun stelle ich mir die Fragen: Wozu das Embyroscope dann? Es dient doch der genaueren Kamerabeobachtung? Wie konnte man bei 9 punktierten,6 befruchteten Eizellen dann das Risiko gehen bis TF Tag 5 zu warten statt mich anzurufen frühzeitig den TF vorzuziehen? Bei meinem letzten Telefonat 2Tage nach Punktion hiess es „läuft alles nach Plan und es werden bestimmt 2 bleiben“, womit ich ja leben könnte denn einer würde jetzt eingesetzt und einer eingefroren werden. Aber jetzt ist nur noch eine einzige Blastozyste übrig für einen Kryotransfer..ich weiss garnicht mehr weiter bin nur am weinen. Habe auch da angerufen und gesagt, dass sich bitte noch ein Arzt bei mir melden soll und mir das Ganze erklären soll. Hoffe auf eure Nachrichten mädels...bitte baut mich wieder auf :(

von Muse7505 am 23.03.2020, 14:44



Antwort auf Beitrag von Muse7505

Hallo Muse, Fühl dich mal gedrückt. So richtig kenne ich mich mit blastozysten nicht aus da meine Klinik dagegen war, die meinten mein Körper ist optimaler für eine Entwicklung als der künstliche Brutkasten. Und ich denke es werden auch noch andere Antworten. Habe aber oft gelesen das es nur 1 oder 2 sind. Ich habe etwas für dich gegoogelt zum einen habe ich gelesen das in Deutschland nach dem Embroyonenschutzgesetz nur 3 weiter kultiviert werden dürfen, d.h. das die bei Tag 2 sich 3 ausgesucht haben und der Rest entweder eingefroren oder weg geschmissen wird. Deshalb haben andere Länder wie Österreich zb höhere Erfolgschancen da die 5 meine ich weiter kultivieren dürfen. Und dann habe ich gelesen das etwa nur ein Drittel das blastozysten Stadium erreichen also bist du genau in der Statistik. Ich habe deinen Namen die Tage öfter gelesen, du erinnerst mich ein wenig an mich. Du hattest noch nicht mal den Transfer und hast dennoch gefragt wann du testen kannst. Du warst einfach voller Vorfreude und hast weiter gedacht. Da fällt man bei so einer Nachricht natürlich umso tiefer. Natürlich ist es richtig nicht bei erhöhter Temperatur/ Fieber einen Transfer durchzuführen wenn die Klinik schlechte Erfolgschancen sieht. Zumal ich schon öfter gelesen habe das viele Kliniken wegen Corona Termine absagen. Und dennoch ist es verständlich das du schwer enttäuscht bist egal wie logisch alles ist, denn das Ziel war in greifbarer Nähe. Wäre der Test positiv so wärst du rein rechnerisch bereits schwanger. Ich finde es gut das du darauf bestehen willst noch einmal von einem Arzt aufgeklärt zu werden. Vielleicht hilft es dir ein wenig mit dieser Situation umzugehen. Ich will dir keine Angst machen aber ich hoffe wirklich das deine blastozysten das auftauen gut übersteht und du wenigstens einen kryo Versuch starten kannst

von LeNiWa am 23.03.2020, 16:37



Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Danke für deinen langen Beitrag..ich brauche jetzt Zeit um das Ganze zu verdauen um zu verstehen wie das Ganze jetzt weitergeht. Dennoch vielen Dank für deine Worte.

von Muse7505 am 23.03.2020, 19:14



Antwort auf Beitrag von Muse7505

ich hoffe du bekommst zur Beruhigung weitere Details. Ich kenne es von unserem Zentrum so, dass sich eigentlich immer die Ärztin auch weit außerhalb der Sprechzeiten telefonisch meldet, um alles nochmal zu erklären, wenn etwas ist. Ist das deine erste Behandlung? Natürlich wünsche ich dir eine kurze Behandlungszeit, aber mit der Zeit steckt man das leichter weg. Es ist aber wie ich von anderen im Kiwu auch mitbekommen habe, gar nicht so ungewöhnlich, dass es nicht alle schaffen.Unter Umständen, lassen sich die Eizellen bspw. befruchten, waren aber noch nicht reif genug. Ich hatte 23 punktiert bekommen und davon haben es 5 Stk 4 Tage bis zum Transfer geschafft... hab aber auch extrem ausgeprägtes pcos. da reift immer viel zu viel.manchmal hat man eben höhere und manchmal geringere Raten. Da spielt einfach so viel mit dazu, dass du gar nicht beeinflussen kannst. Sehr erleichtern wird dich das leider wahrscheinlich jetzt nicht, aber vielleicht hilfts etwas.

von cmrx am 24.03.2020, 00:14



Antwort auf Beitrag von Muse7505

Hey, ich kann ja verstehen das du gerade echt fertig bist, aber ganz ehrlich wer sagt denn das die befruchteten Eizellen die sich nicht weiterentwickelt haben, weiterentwickelt hätten wenn ihr vorher Transfer gemacht hättet? Wenn mit diesen befruchteten Eizellen so oder so etwas nicht 100% i.O. war von der Entwicklung hätten sie sich sehr wahrscheinlich auch bei einem frühen Transfer nicht eingenistet. Ich kann nur sagen wir hatten beim ersten Versuch 14 Eizellen die punktiert wurden (riesen Freude), davon war aber schon von vornherein die Hälfte unreif und von den übrigen ließ sich nur die Hälfte befruchten. An PU+2 kam der Anruf Transfer muss auf PU+3 vorgezogen werden. Totaler Schock für uns wir waren völlig fertig und mir ging es auch noch so lala da die PU erst 3Tage her war. Am Transfertag hatten wir dann sogar nur noch einen 16-Zeller über der Rest hatte es nicht geschafft. Ende der Story, es hat auch nicht geklappt. Im Januar jetzt 2 ICSI anderes Protokoll andere Medis. Es fing gut an, dann der Schock nur 6 Eizellen die punktiert werden konnten und es war vor Punktion klar das davon 3 unreif sind. Aber warten ging nicht da die Gefahr zu groß was die 3 großen zu verlieren. Also PU. Dann fing das große Zittern an. Jeden Tag haben wir gehofft und gebetet das die Klinik nicht anruft. TF-Termin hatten wir für PU+5 bekommen. Voller Spannung sind wir hingefahren an Termin und siehe da wir hatten 2 wunderschöne Blastos diesmal und Volltreffer Bluttest positiv. Was ich damit sagen will, da spielt auch immer noch etwas Natur mit. Und wenn irgendwas nicht stimmt entwickeln sie sich nicht weiter egal wo. Wir würden immer wieder den selben Weg mit den Blastos gehen, denn wenn eine befruchtete Eizelle so weit kommt hat sie sehr große Chancen sich ein zu nisten. Auch im Labor können sie nicht vorher sagen was an Tag 3 oder 4 oder vielleicht sogar in der Nacht zu Tag 5 passiert. Manche Dinge entscheidet immer noch die Natur und nicht die Technik. Ist nun mal so. Freu dich doch das du eine Blasto nun hast und wenn du wieder fit bist transferiert bekommst und super Chancen hast das es klappen wird. Eine meiner zwei besten Freundinnen ist in der besch…. Situation das es beim letzten Versuch z.B. nicht mal eine Eizelle zum befruchten gab. In den 2 Versuchen vorher hat es einmal nicht geklappt und einmal hat es keine befruchtete Eizelle bis zum Transfer geschafft. Klar ist das gerade ein Schock, aber hol erst mal tief Luft, fass einen klaren Gedanken und geht dann mit der Klinik ins Gespräch. Obwohl von unserer kenn ich das nur so das beim nächsten Termin der Versuch nochmal ins Detail besprochen wird und was man beim nächsten anders machen kann. LG

von Pünktchen10 am 24.03.2020, 09:59



Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Hallo danke für deinen langen Text...ich glaube ich war einfach nicht vorbereitet darauf und deswegen ist dieser Rückschlag gerade schwierig für mich zu verarbeiten. Vielleicht habe ich zu grosse Hoffnungen in den ersten Versuch gesteckt und dachte dass alles reibungslos verlaufen wird. Der Weg den wir gehen müssen ist kein leichter und vielleicht wird er sich noch schwieriger darstellen aber dafür muss ich erstmal wieder Kraft sammeln. Ich hätte mir einfach nur gewünscht, dass ich 2-3 zum Einfrieren übrig habe und damit 2 Kryos machen kann bevor es mit dem 2.Frischversuch über die Krankenkasse weitergeht. Ich hatte einfach Pech. Es ist und bleibt auch eine Glückssache und dass die Natur da soviel Macht hat habe ich jetzt auch gelernt...

von Muse7505 am 24.03.2020, 15:44



Antwort auf Beitrag von Muse7505

Kann dich gut verstehen. Genau so ging es uns bei unserem ersten Versuch auch wir waren so sicher das es ein glatter Durchmarsch wird und dann kam erst der Schlag mit den wenigen Eizellen, wovon nur der eine 16-Zeller blieb und dann hats auch noch nicht geklappt. Für uns gab es die Frage gar nicht was wenn Blastos nicht klappen oder sich nichts einnistet. Wir waren viel zu sicher. Es hat uns aber gezeigt das unsere Beziehung nach 15 Jahren alles schafft und hat uns nur noch stärker gemacht und bewiesen das wir den richtigen Partner an unserer Seite haben. Wir sind somit als Paar noch gestärkter mit positivem Denken und dem realistischen Wissen es kann auch wieder nicht klappen in den nächsten Versuch gestartet. Wichtig ist das ihr als Paar euch gegenseitig stärkt, redet darüber. Und noch ist bei euch ja nicht alles verloren ihr habt ja noch die eingefrorene Blasto. Ist jetzt eigentlich vorrangig wg. Covid-19 eingefroren worden? Ich frage nur, weil sonst würde ich mit der Kasse mal reden wie das sich dann mit den Kosten verhält. Denn eigentlich zahlen Kassen Kryo ja nicht, aber für Covid-19 könnt ihr ja nix wie alle anderen. Was mir auch sehr geholfen hat war der Termin nach dem Versuch in der Klinik, wo wir besprochen haben wie es weiter geht. Wir haben/hatten eine super Ärztin die direkt sagte nichts ist verloren wir haben noch genügend Möglichkeiten, auf Grund von xy Teilergebnis in diesem Versuch würde sie für den nächsten das und das und das Vorschlagen weil..... Das hat mich richtig beruhigt und wir sind heim gefahren mit einem richtig guten Gefühl das wir unsere Wunschfamilie noch bekommen werden. Die Natur dürfen wir halt nie vergessen, der Mensch kann viel, aber nicht alles beeinflussen und das ist auch gut so. Auch wenn wir das manchmal anders sehen. Liebe Grüße und Kopf hoch ihr packt das schon.

von Pünktchen10 am 24.03.2020, 16:34