Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Neu hier...Erfahrungen ICSI...Erfahrungen Praxen in WÜ oder DA.

Thema: Neu hier...Erfahrungen ICSI...Erfahrungen Praxen in WÜ oder DA.

Hallo zusammen, bin ganz neu hier. Nach einer erfolgreichen Refertilisierung wurde uns nach 2 SG's nun mitgeteilt, dass wir sehr wahrscheinlich nur über eine ICSI zu einem ersehnten Kind gelangen können. Mein Mann ist OATIII. Darf ich mal nach Euren Erfahrungen hier fragen? Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit mit einer ICSI schwanger zu werden ( ich bin 32 )? Wie hoch sind denn so ca. die Kosten ( wir sind Selbstzahler da mein Mann +50 )? Und hat hier jemand Erfahrung mit einer KiWu in Würzburg oder Darmstadt? Wäre unendlich dankbar für ein paar hilfreiche Antworten.

von Passion08 am 11.10.2013, 13:41



Antwort auf Beitrag von Passion08

Ich glaub die Wahrscheinlichkeit hängt von der Qualität des Eies ab... Aber so um die 30 %. Bei uns war die Wahrscheinlichkeit etwas höher aufgrund anderer Tatsachen, wie bereits vohandenes Kind usw. Hat auch gleich geklappt. Kosten sind so bei knapp 4.000 EUR bei uns, wenn man 100 % selbst zahlt aber kommt auch immer auf die Menge der Medis an. Eine andere ist die Diskussion des Alters von deinem Mann.. Ich werde dazu jetzt nichts sagen, denn dazu gibt es wohl tausend Meinungen.

von Nicoles82 am 11.10.2013, 14:00



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Hallo zusammen und schon mal vielen Dank für die ersten Infos. Bin noch sehr unerfahren was ICSI etc. angeht. Und: Das Alter meines Mannes habe ich nur zur Info wegen der Selbstzahlung angegeben. Das stand ja nicht zur Diskussion. Kann ein Mann mit 50 nicht ein mindest genauso guter Vater sein wie ein 30jähriger? Und: Ich bin 32. Steht mir deshalb kein Kinderwunsch zu? - Das waren nur meine Gedanken hierzu. Aber das wäre ja dann sicher ein anderes Forum. Nur zur Info: Mein Mann und ich haben sehr lange auch über diesen Faktor gesprochen. Der sehnliche Kinderwunsch überwiegt aber trotz des Alters ( natürlich vor allem bei mir ). Und ich/wir wünschen uns nichts mehr als ein Kind. Deshalb habe ich mich hier angemeldet. Bin gerade sehr verunsichert was eine ICSI angeht. Im Netz findet man so viel. Es ist so ein großer Schritt.

von Passion08 am 11.10.2013, 16:38



Antwort auf Beitrag von Passion08

Mein Gatte hat auch Oat III, die Icsi war negativ, die Kryo danach aber dann postitiv..zum Behandlungszeitraum waren wir 27&28Jahre...Da ich aus Nrw bin kann ich zu deinen Kliniken nichts sagen..Wir wurden als Privatpatienten abgerechnet (da nicht verheiratet) und mussten 10.000Euro vorstrecken, die Krankenkasse hat uns dann davon 75% erstattet..

von Muffin08 am 11.10.2013, 14:05



Antwort auf Beitrag von Passion08

Hallo, ich bin in der Uni-Würzburg in Behandlung und sehr zufrieden. Die Fahrerei und die Wartezeiten nerven zwar, aber die hat man leider überall... Viel Glück

von Schnecke_81 am 11.10.2013, 15:32



Antwort auf Beitrag von Passion08

Hallo, also vor einer Icsi brauchst du keine Angst zu haben. Wir hatten gerade letzten Monat unseren 1. Versuch. Leider hat es nicht geklappt. Aber wir haben noch viele Eisbärchen und können jetzt nächsten Monat mit einem Kryoversuch starten. Leider kann ich dir auf deine Fragen keine Antworten geben da bei uns die Hälfte von der KK übernommen wird und wir in der Klinik in Saarbrücken sind. Aber falls du noch andere Fragen hast die ich dir eventuell beantworten kann, mach ich das gerne. Lg Hannah

von Hannah1 am 11.10.2013, 18:44



Antwort auf Beitrag von Passion08

Hallöchen! Wir sind gerade bei unserem 2. Versuch anlauf 3. Die Chance bei einer ICSI schwanger zu werden liegt genauso hoch wir bei natürlicher Schwangerschaft, also etwa 25 bis 30 %. Allerdings gibt es einige Faktoren die da mit rein spielen: - Alter der Frau (ab 35 Jahren nimmt die Chance ab) - Qualität des Spermas - Qualität der Eizellen - Menge der eingesetzten befruchteten Eizellen (chance bei einem liegt bei ca 15 % und bei 2 etwa 33% - natürlich wieder abhängig vom Alter der Frau) - Aufbau der Schleimhaut - Hormone - und bestimmt noch mehr, was mir nur gerade nicht einfällt Du siehst, es gibt keine Standartwahrscheinlichkeit für den Erfolg einer ICSI. Aber, ich könnte mir Vorstellen, wenn bei dir alles wieder o.k. ist, sind die Chancen sicherlich gut. Die Kosten: Wir haben für den ersten Versuch etwa 6000 € bezahlt. Davon haben wir etwa 4500 € von seiner KK wieder bekommen (trotz 100% Kostenübernahme). Jetzt haben wir allein für die Medis bestimmt 2500 bis 3000 € bezahlt (bedingt auch durch die 3 Anläufe). Die riesen Rechnung vom Arzt kommt erst am Transfertag, etwa 3500 € noch mal. Die Kosten des Arztes ist relativ gleich (denke ich zumindest). Der Unterschied der Gesamthöhe kommt durch die eingesetzten Medis zustande. Wenig Medis = wenig Kosten, viele Medis = viele Kosten. Ich hatte beim ersten Versuch nur 3 Medis, jetzt sind es mittlerweile 4 (und da hab ich die Auslösespritze nicht mit eingerechnet). Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht verunsichert. Ich drücke euch die Daumen, dass alles klappt. Du bist hier gut aufgehoben, denn die Mädels hier sind total lieb und nett. Und wenn du mal nicht so gut drauf bist, bauen wir dich schon wieder auf! Das schlimmste an der ganzen Behandlung ist die psychische Belastung, sowohl für dich als auch für deinen Mann! Und das darf man nicht unterschätzen. Mich und mein Freund hat das bisher noch enger zusammen gebracht. So, ich denke, dass war jetzt erst mal ne ganze Menge. Das reicht erst mal. Und wenn du noch Fragen hast, schreib einfach und wir versuchen dir so gut es geht zu helfen. LG Anja

von hasenanja am 11.10.2013, 21:06