Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

nächste ICSI schon starten? ja oder nein

Thema: nächste ICSI schon starten? ja oder nein

Liebste Community, ich hatte am 27. Juli meinen ersten Transfer / meine erste ICSI, leider erfolglos. Jetzt befinde ich mich gerade im nachfolgenden Zyklus und es ist bereits die nächste ICSI für den kommenden Zyklus geplant. Allerdings habe ich das Zentrum gewechselt, ich bin zum nigelnagelneuen IVF Zentrum Baden-Baden gewechselt (erst Januar eröffnet worden). Falls zufällig irgendjemand hierzu gerne Infos hätte, bitte melden. Davor war ich in Karlsruhe, auch hier bei Fragen zu meinen Erfahrungen / meiner Meinung zum Zentrum, bitte melden. Meine Frage an euch: Meint ihr wir sollten die geplante ICSI im kommenden Zyklus verschieben oder lieber gleich dranhängen / also durchführen… Bei mir sind gerade laut Ultraschall 3 Follikel im Eierstock zu erkennen, was bestimmt noch mit der Stimulation der vergangen ICSI zusammenhängt. Komisch ist, dass ich diesen Zyklus evtl. keinen Eisprung hatte. Das konnte mir der Arzt nicht 100%ig sagen, da sich die Gebärmutterschleimhaut super aufgebaut hat. Jedenfalls bin ich verunsichert, da mein Zyklus offensichtlich noch etwas durcheinander ist, (oder was meint ihr? Ist das normal?) andererseits ist vielleicht mein Körper jetzt im „ICSI-Modus“ hehe Wir würden im kommenden Zyklus nur leicht stimulieren, mit Clomifen und eventuell einer Menogon Spritze… Das schauen wir aber noch im Detail an. Was meint ihr? Verschieben oder durchziehen im bereits kommenden Zyklus? Ich danke euch vorab schon ganz arg für eure Unterstützung. Fühlt euch gedrückt TryingHard02

von TryingHard02 am 11.09.2020, 21:48



Antwort auf Beitrag von TryingHard02

Hallo, ich glaube das muss jeder für sich entscheiden und ist auch von Klinik zu Klinik unterschiedlich. In unserer Klinik muss man z.B. nach einem Versuch 2-3Monate pausieren damit der Körper sich erholen kann. LG

von Pünktchen10 am 12.09.2020, 08:23



Antwort auf Beitrag von TryingHard02

Hey, also in unserer Klinik muss man nur einen Zyklus pausieren. Meine Ärztin meinte, dass man auch nicht zu lange warten sollte, da der Körper noch auf "schwanger werden" eingestellt ist.. Ich habe immer nur einen Zyklus pausiert und es hat auch 2mal geklappt.. Aber jeder muss es für sich selbst entscheiden, fühlst Du Dich fit genug für einen weiteren Versuch? So eine Behandlung ist ja nicht ganz ohne, kostet sehr viel Kraft und Durchhaltevermögen..

von kaetzchen91 am 12.09.2020, 13:13



Antwort auf Beitrag von TryingHard02

Es tut mir leid, dass du ein negatives Ergebnis bekommen hast. Das muss man erst mal ein bisschen sacken lassen. Nach unserer ersten ICSI haben wir direkt mit Kryos weiter gemacht. Erst im künstlichen Zyklus, dann 2 mal im Spontanzyklus, leider immer negativ. Jetzt starten wir mit der 2. ICSI. Ich wollte immer gern weiter machen und mein Arzt hat mir das auch immer ermöglichet und nicht davon abgeraten. Rückblickend denke ich, dass mir eine Pause nach der ICSI ganz gutgetan hätte. Die Kryos sind um Welten entspannter und ich kann dir nur raten erst das zu machen, bevor du dich neuen Hormonbehandlungen aussetzt. Mein Arzt hätte übrigens 3 Monate Pause vor der neuen ICSI vorgeschrieben, wenn wir nichts eingefroren hätten, einfach weil sich die Eierstöcke sonst nicht gut stimulieren lassen. Wie auch immer du dich entscheidest, wünsch ich dir alles Gute für den nächsten Versuch!

von Samiza am 30.09.2020, 12:58