Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Kostenübernahme seit 01.01.2013

Thema: Kostenübernahme seit 01.01.2013

Zur Info, für euch falls ihr es noch nicht wissen solltet.IKK gesund plus hat ihre Leistungen erweitert und übernimmt jetzt 100% der Kinderwunschbehandlung. Vorraussetzungen sind das beide Ehepartner dort versichert sind. Viel Glück euch allen und lasst den Kopf nicht hängen. Liebe Grüße

von Sohn2011 am 28.01.2013, 09:54



Antwort auf Beitrag von Sohn2011

Woher weißt du das? Hast du bei der KK nachgefragt? Steht das irgendwo? LG

von Vanillepudding am 28.01.2013, 14:02



Antwort auf Beitrag von Sohn2011

Bei allen also auch bei Frauen die unter 25 Jahren sind und bei Paaren die nicht verheiratet sind ???? Lg valerina

von vale-rina am 28.01.2013, 14:14



Antwort auf Beitrag von vale-rina

Habe gerade auf deren Website nachgelesen, so wie ich es verstehe muss man weiterhin verheiratet sein und auch alle anderen Voraussetzungen erfüllen. D.h. auch weiterhin mind. 25 Jahre alt sein als Frau! Aber ich finde das Ganze trotzdem recht interessant. Damit wäre diese KK ja noch interessanter als die BKK VBU, die 75% der Kosten erstatten. Es geht anscheinend aufwärts....Schade, dass das alles erst jetzt passiert...Wir mussten unverheiratet alles selbst zahlen...

von Vanillepudding am 28.01.2013, 14:24



Antwort auf Beitrag von Sohn2011

oh das sind ja wirlich tolle Neuigkeiten.

von suxsu am 28.01.2013, 14:37



Antwort auf Beitrag von Sohn2011

Ich kann das nur bestätigen, aber es müssen beide in der Krankenkasse sein. Ich bin zufällig dort versichert.

von ruthi am 28.01.2013, 16:06



Antwort auf Beitrag von ruthi

Wenn ich es richtig lese auf der Seite von der Krankenkasse muß man aber erst in Vorleistung gehen sprich 50% Eigenanteil und bekommt es dann wieder abzüglich dem was keine Kassenleistung ist.

von Monique32 am 28.01.2013, 23:14



Antwort auf Beitrag von Monique32

Richtig, man muss IMMER erst seine 50% in Vorleistung bezahlen, bekommt es dann wieder. So ist es bei der BKK VBU auch. Aber das wird ja wohl möglich sein...man kriegts ja wieder.

von Vanillepudding am 29.01.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

huhu davon kann man nicht immer ausgehen denn es kommt ja auf die Kosten an die man hat sprich wie hoch stimmuliert werden muß denke ich und natürlich auch was man an Einkommen hat. LG Mo

von Monique32 am 29.01.2013, 19:06



Antwort auf Beitrag von Monique32

Mit dem Einkommen hat es nichts zu tun...Allerdings meinte unsere Klinik dass es nicht Rechtens ist dass Patienten in Vorkasse treten müssen...Irgendwie sind sich Krankenkassen, Kliniken und zentrale Anlaufstellen immernoch nicht ganz einig was nun richtig ist und was nicht...sehr Nervenaufreibend (wir sind im Übrigen bei der Bkk...)

von Muffin08 am 29.01.2013, 19:53



Antwort auf Beitrag von Muffin08

stimmt das kommt noch hinzu ob es rechtens ist oder nicht.

von Monique32 am 29.01.2013, 20:06



Antwort auf Beitrag von Monique32

Also...wenn ich keine 2000€ vorleisten kann für z.B. ne ICSI...dann sollte ich vielleicht so eine Behandlung bleiben lassen. Ein Kind wird schließlich auch Geld kosten und zwar VIEL MEHR als bloß 2000€! LG

von Vanillepudding am 30.01.2013, 13:50



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Ein kind kostet aber nicht zweitausend eu auf einen schlag,und das was du da grade meintest finde ich echt vermessen,meinnst du nur weil jmd nicht viel geld hat muss er auf seinen groessten traum verzichten?auch wenn man es wiederbekommt aber diese emense summe muss man erstmal auftreiben und da es bei vielen nicht beim ersten mal klappt muss man das auch ein zweites mal wieder auftreiben,mein partner u ich sind beide arbeiten dennoch sind zweitausend eu für uns enorm viel geld das wir nicht einfach mal so aus der portokasse bezahlen können

von prinzismama am 30.01.2013, 15:34



Antwort auf Beitrag von prinzismama

mit 2000 euro kommt man bei solch einer Behandlung nicht weit

von Muffin08 am 30.01.2013, 17:13



Antwort auf Beitrag von Muffin08

ich war das aber nicht mit den Kommentar genau das mein ich Muffin und auch Prinzess.....Du Vanillepudding hast vielleicht das Geld es aus der Portokasse zu zahlen, viele eben aber nicht und bloss weil wir keine 2000 euro und mehr auf einen Schlag haben diese Behandlung zu zahlen, heißt das nicht das man sich kein/keine Kinder leisten kann.Klar kosten Kinder auch Geld und sicherlich auch mehr aber das Geld kommt nicht auf einmal was man ins Kind investiert so zu sagen. LG Mo

von Monique32 am 30.01.2013, 18:57



Antwort auf Beitrag von Monique32

Sorry mo hab gar nicht drauf geachtet hat mich einfach nur wuetend gemacht und nur zur info an die schreiberin die meint wer keine 2000eu hat kann sich auch kein kind leisten mein sohn ist 13jahre alt und es hat ihm noch nie an irgendwas gefehlt trotzt schmalem geldbeutel das dieser herzenswunsch so schon enorm auf die psyche schlaegt und wenn man dann erfaehrt das es nur noch kuenstlich geht u man das aber einfach nicht bezahlen kann u das ist a noch belastender.einige auch ich stehen da sogar kurz vor einer depression u dann noch solch bescheuerte bemerkung.find ich wirklich mehr als dreist

von prinzismama am 30.01.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von prinzismama

hab ich mir gedacht. Ja solche Komentare ärgern mich auch. Das klingt für mich danach das man kein Kind haben darf wenn man sich keine künstliche Befruchtung leisten kann. Wir haben leider noch kein Kind und warte nun auf mein Bluttest nach Hormone spritzen und Sex nach Plan. Hab kein gutes Gefühl das es geklappt hat. LG Mo

von Monique32 am 30.01.2013, 22:30



Antwort auf Beitrag von Monique32

Ich habe einen sohn und wir haben jetz nach einem jahr ueben die schockdiagnose beidseitig verklebte eileiter bekommen heisst also bei uns wird s wohl leider nur noch kuenstlich gehen und da waere dann aber halt wieder die geldsache da wir nicht verheiratet sind wir ueberlegen in die bkk vbu zu wechseln da ich aus anderen gruenden heiraten moechte als meinen Kinderwunsch zu finanzieren,trotzdem auch wenn du kein gutes gefuehl hast druecke ich natuerlich ganz doll die daumen das es auf natuerlichem wege bei euch klappt

von prinzismama am 30.01.2013, 22:53



Antwort auf Beitrag von prinzismama

danke dir.Ja habe deine Geschichte mit verfolgt tut mir leid für euch.

von Monique32 am 30.01.2013, 22:55



Antwort auf Beitrag von Sohn2011

Wegen der Vorleistung! Ich habe mehrmals mit verschiedenen Mitarbeiter der KK gesprochen und alle haben versichert das man jede einzelne Rechnung sprich auch Rezepte für zu benötigende Medikamente(meist ja schon mehrmals mehrere hundert €) immer gleich einreichen kann und in 1-2 Wochen jeweils die Rückerstattung erhält. Nicht erst wenn die Behandlung abgeschlossen ist. Es ist schwierig soviel Geld einfach so mal übrig zu haben, aber wir sind froh das sich wenigstens etwas tut. Beim ersten mal mußten wir auch viel Geld investieren.

von Sohn2011 am 31.01.2013, 14:48