Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

IVF - bitte um eure Erfahrungen

Thema: IVF - bitte um eure Erfahrungen

Hi, leider hat uns mien FA mitgeteilt, dass es auf natürlichen Wege wahrscheinlich nicht klappen wir, basteln schon über 1 jahr, wir müssen uns eine IVF unterziehen. Waren auch schon in der KiWu und sind von medizinischer Seite bestens beraten. Mich würden aber die Erfahrungen von anderen interessieren. Kann mir jemand seine Geschichte kurz beschreiben ? Danke GLG

von __dsecret am 30.11.2021, 08:55



Antwort auf Beitrag von __dsecret

Schau dich einfach mal hier um... Hier findest du hunderte Erfahrungen mit IVF, ICSI, usw.. Meine in Short: 6. ICSI, gerade in Warteschleife zum BT in 7 Tagen. Viele Nullbefruchtungen, inzwischen zwei süße Blastos eingesetzt bekommen, hibbelig bis zum umfallen, Hoffnung stirbt zuletzt Mentalität (findest du hier zu Hauf!! :)) Ansonsten ists für Jede anders und doch so gleich - weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben kann. Uns eint hier der Wunsch nach einem Kind, unsere Geschichten kannst du teilweise wie beim Memory übereinanderlegen, bei anderen sind sie so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Es ist ein höchst persönliches Thema, ein leidiges Thema, eins was weh tut, eins was schmerzt, eins was uns eint. Und doch sind wir hier eine Gruppe, die zusammen hofft und bangt und gönnt. Wir haben einen Berg voller Erfahrungen, Jede für sich und doch so gleich ;-) Alles Gute dir!

von Marti1985 am 30.11.2021, 10:49



Antwort auf Beitrag von __dsecret

Hallo, wir haben es 2 Jahre erfolglos probiert und sind gerade mitten in unserem 1 icsi-Versuch. Das Spritzen war/ist schon eine ziemliche Herausforderung, aber man weiß ja wofür man es macht. Beim ersten Ultraschall waren nur 2 Eizellen und ein Nachzügler sichtbar und ich war schon etwas enttäuscht. Gestern hatte ich Punktion und es konnten 3 Eizellen entnommen werden. Und gerade kam der Anruf vom Labor dass sich alle 3 befruchten haben lassen. Bin so Happy mit dem Ergebnis. Da es so wenig Eizellen sind bekomme ich dann 2 davon am Tag 3 zurück.

von Lory83 am 30.11.2021, 12:04



Antwort auf Beitrag von __dsecret

Ich denke auch, mit ein bisschen Suchen findest du hier genug Geschichten - wobei die Anzahl der komplizierten Wege wohl überproportional häufig auftaucht, denn bei wem es problemlos im 1. oder 2. Versuch klappt, der ist ja nur kurz oder evtl. gar nicht im forum aktiv. Unser Weg in Kurzfassung: Wir haben jetzt 4 Jahre Kiwu, nach einem Jahr Überweisung ins Kiwu Zentrum, da bei meinem Mann oat 3 festgestellt wurde. Es folgten drei icsi mit sehr hoher stimulierung, da mein amh niedrig ist, und insgesa 6 Transfere. 1. Transfer schwanger mit Zwillingen - frühabort in der 11.ssw 2.transfer schwanger mit Zwillingen, frühgeburt in der 22.ssw mit tragischem Ausgang. Transfere 3,4,5 negativ, nach dem 4. Transfer endometrio test mit Anpassung des transferfensters und Antibiotika und milchsäuretherapie, da das mikrobiom fehlbesiedelt war. 6. Transfer, derzeit schwanger in der 31. ssw, die Schwangerschaft weitestgehend unauffällig, aber psychisch sehr anstrengend. Hatte jetzt leider vorzeitige wehen, hat sich aber wieder beruhigt und wir hoffen, daß der Kleine noch mindestens bis 34+0 drin bleibt. Unsere Geschichte ist leider ein Beispiel dafür, daß die Belastung und das Bangen nicht mit eingetretener ss aufhört, allerdings ist das sicherlich kein allzu häufig auftretender Verlauf im Kiwu Kontext.

von Kaire am 30.11.2021, 17:13



Antwort auf Beitrag von Kaire

Uns wurde nach Jahren auch zur IVF geraten, was wir dann auch gemacht haben, aber leider ohne eine Befruchtung. Es gab dafür keinen Grund. Daraufhin haben wir wegen Zysten kurz ausgesetzt und dann eine ICSI gemacht. Nun stehe ich zwei Tage vor ET.

von TanteSandri am 01.12.2021, 07:35



Antwort auf Beitrag von __dsecret

Hallo, wir haben auch eine IVF hinter uns. War im April. Es hatten sich von nur 2 Eizellen die gewonnen wurden, 2 auch befruchtet. Eine konnte nicht eingesetzt werden, da irgendwas auf einen Gendefekt hinwies. Ich hatte auch gedacht, na toll da sind die Chancen ja echt mehr als minimal. Dann bekam ich auf einmal sogar eine Schmierblutung (14. Tag nach Transfer) und ich erzählte meinem Mann direkt das es wohl vorbei ist. Aus irgendeinen Grund habe ich dennoch einen Schwangerschaftstest geholt. Den habe ich 1 Tag später gemacht, weil noch einen Tag später sollte ich eigentlich zur Klinik fahren und einen Bluttest machen wegen dem HCG wert. Der Test war positiv. Und nun bin ich in der 26. SSW. Lasse dich nicht unterkriegen selbst wenn du mehrere Versuche brauchst. Liebe Grüße und ganz viel Erfolg

von Lourence am 01.12.2021, 16:39



Antwort auf Beitrag von Lourence

Wow Das hat mir persönlich grad Hoffnung gemacht meine erste ivf steht bald bevor Uch wünsche euch weiterhin viel Glück

von SinemErcan am 03.12.2021, 22:15



Antwort auf Beitrag von __dsecret

Vor 2 Jahren haben wir mit meinem Mann mit IUI begonnen. Leider führte das nicht zum Erfolg und wir haben uns für ICSI mit großem Abstand zu meinen IUIs entschlossen. Mein erster Frischversuch war eine biochemische Schwangerschaft, dann folgten 2 negative Kryos und nun mit 38, beim 4. Transfer (das ist mein 2 Versuch). habe ich nun trotz schlechter Ausbeute bei der Punktion und schlechter Befruchtungsrate. Natürlich ist damit noch lange nichts gesagt, das wird der Verlauf zeigen - aber möglich ist alles. Und wenn du es nicht versuchst wirst du es vielleicht bereuen. Ob ICSI oder IVF - da würde ich auf die Praxis vertrauen. Bei uns wurde ICSI genehmigt und da das SG dann am Tag der Punktion jeweils besser war, wurde ICSI und IVF gemacht. Noch ein Tipp: Ich weiß ja nicht wie ihr versichert seid und euer Familienstatus ist, aber evtl. lohnt es sich nach einer Versicherung umzuschauen, die mit 40 nicht sofort Schluss macht mit der Zahlung. Denn ich habe letztes Jahr gleich mal bemerkt, dass es manchmal alles nicht so schnell geht wie man es gerne hätte. So war bei mir dazwischen auch noch eine kleine OP nötig - manchmal zieht es sich wie Gummi und man muss etwas Geduld mitbringen. Viel Glück! Liebe Grüße

von Marahama am 09.12.2021, 17:50



Antwort auf Beitrag von __dsecret

Ich hatte im November meine 1. IVF, leider Nullbefruchtung. Ende Januar starte ich in die 1. ICSI und behalte die Medikamente bei, weil bis einschließlich PU ja alles super funktionierte. Mit der Stimulationsspritze hatte ich nie Probleme. Ich nehme ja Pergoveris und die Spritzen bei den Pens sind ja wirklich super dünn. Da merke ich nichts. Ich muss auch Fragmin spritzen, später Orgalutran. Hier sind die Nadeln um einiges länger und dicker. Sehr unangenehm in meinen Augen. Ich möchte dir den Tipp weitergeben, den ich hier bekommen habe: Kühl die Stelle, in die du stechen möchtest, min. 2-3 Minuten. Das bewirkt, dass die Äderchen sich zusammenziehen (weniger blaue Flecken) und die Stelle auch ein wenig betäubt ist. Es tut dann weniger weh. Alles Gute

von bepota am 16.12.2021, 14:34



Antwort auf Beitrag von __dsecret

Mein FA hat uns vor 3 Jahren ICSI-Behandlung gleich vorgeschlagen. Wir konnten das nicht akzeptieren und haben noch viel gelesen und andere Info gesucht, weil wir erst mit IUI versuchen wollten. 2 IUI Versuchen waren erfolglos. Danach war dann IVF, aber es gab keine Befruchtung bei meinen 8 EZ. Unsere nächste Hoffnung war dann mit ICSI. Ich hatte über 20 EZ bei der Eizellentnahme, dass wir 6 mit ICSI und den Rest mit IVF befruchten lassen haben. 6 EZ haben sich befruchten lassen. Wir haben dann 2 Embryonen transferieren lassen, 1 Blasto und 3-er Pack Embryo Tag 1 einfrieren lassen. Unsere Tochter ist vor einem Jahr geboren. Wir sind so dankbar und glücklich. Im Sommer hatte ich 1.Kryo-Versuch mit dem 1 Blasto, aber es hat nur 4 Wochen gehalten. Bei dem nächsten Zyklus wurden unser 3-er Pack aufgetaucht, 2 haben geschafft bis Transfer, und 1 wächst jetzt in meine 15.ssw. Wir hoffen sehr, dass unsere Tochter ein Geschwisterchen nächsten Sommer bekommen wird. Übrigens,falls jemand in Berlin wohnt und Interesse als Beraterin für Kinderwunsch zu arbeiten, ich kenne ein Start-Up, das jemand sucht. Einfach mir eine Nachricht schreiben. LG.

von siomay am 16.12.2021, 17:49



Antwort auf Beitrag von __dsecret

Vor 2 Jahren haben wir mit meinem Mann mit IUI begonnen. Leider führte das nicht zum Erfolg und wir haben uns für ICSI mit großem Abstand zu meinen IUIs entschlossen. Mein erster Frischversuch war eine biochemische Schwangerschaft, dann folgten 2 negative Kryos und nun mit 38, beim 4. Transfer (das ist mein 2 Versuch). habe ich nun trotz schlechter Ausbeute bei der Punktion und schlechter Befruchtungsrate. Natürlich ist damit noch lange nichts gesagt, das wird der Verlauf zeigen - aber möglich ist alles. Und wenn du es nicht versuchst wirst du es vielleicht bereuen. Ob ICSI oder IVF - da würde ich auf die Praxis vertrauen. Bei uns wurde ICSI genehmigt und da das SG dann am Tag der Punktion jeweils besser war, wurde ICSI und IVF gemacht. Noch ein Tipp: Ich weiß ja nicht wie ihr versichert seid und euer Familienstatus ist, aber evtl. lohnt es sich nach einer Versicherung umzuschauen, die mit 40 nicht sofort Schluss macht mit der Zahlung. Denn ich habe letztes Jahr gleich mal bemerkt, dass es manchmal alles nicht so schnell geht wie man es gerne hätte. So war bei mir dazwischen auch noch eine kleine OP nötig - manchmal zieht es sich wie Gummi und man muss etwas Geduld mitbringen. Viel Glück! Liebe Grüße

von Xofo am 11.01.2022, 20:16



Antwort auf Beitrag von __dsecret

Wir haben jetzt 4 Jahre Kiwu, nach einem Jahr Überweisung ins Kiwu Zentrum, da bei meinem Mann OAT3 festgestellt wurde. Es folgten 3 ICSI mit sehr hoher Stimulierung, da mein AMH niedrig ist, und insgesamt 6 Transfers. 1. Transfer schwanger mit Zwillingen - Früh Abort in der 11.SSW. 2.Transfer schwanger mit Zwillingen, Frühgeburt in der 22.SSW mit tragischem Ausgang. Transfers 3,4,5 negativ, nach dem 4. Transfer Endometriotest mit Anpassung des Transfer Fensters und Antibiotika, da das Mikrobiom fehlbesiedelt war. 6. Transfer, derzeit schwanger in der 31. SSW, die Schwangerschaft weitestgehend unauffällig, aber psychisch sehr anstrengend. Hatte jetzt leider vorzeitige wehen, hat sich aber wieder beruhigt und wir hoffen, dass der Kleine noch mindestens bis 34+0 drin bleibt. Unsere Geschichte ist leider ein Beispiel dafür, dass die Belastung und das Bangen nicht mit eingetretener ss aufhört, allerdings ist das sicherlich kein allzu häufig auftretender Verlauf

von Gonop am 20.01.2022, 21:34



Antwort auf Beitrag von __dsecret

Hallo. Ich starte gerade mit meiner ersten IVF Naturelle. Ich habe viel zu wenige Eizellen für eine Stimulation. Außerdem habe ich Endometriose, da sind Hormongaben möglichst zu vermeiden. Eine Bedingung für IVF Naturelle ist m.E. ein regelmäßiger Zyklus. Es ist sehr entspannt, ich musste an Zyklustag 11 zur Kontrolle mit Ultraschall und Blutentnahme. Darauf basierend musste ich an Zyklustag 13 mir eine Eisprungauslösespritze geben. Morgen an Tag 15 soll die Punktion ohne Narkose stattfinden und mein Mann muss Spermien liefern. 2-3 Tage später soll die befruchtete Eizelle wiedereingesetzt werden. Danach warten. Pro Zyklus wären es somit 3 Termine beim FA und bei mir jetzt nur 1 Hormongabe. Mal schauen, ob überhaupt die Punktion klappt. Es dauert wohl länger, ist aber pro Versuch günstiger und eben je nach Situation die einzige Möglichkeit. Für den Mann ist es aber aufwändiger. Er muss ja bei der Punktion auch jedes Mal Spermien liefern. Übrigens würde bei euch eine ICSI und keine IVF gemacht. Also 1 Spermium ausgesucht und hineingespritzt. Am Verfahren ändert sich für dich nichts... Ich glaube es ist wichtig, dass du bei diesem Verfahren an ein spezialisiertes Zentrum gehst. Ich habe dafür extra die Klinik gewechselt. Liebe Grüsse und viel Erfolg.

von Dajabe am 03.02.2022, 17:31