Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Frage Blasto Transfer

Thema: Frage Blasto Transfer

Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage zu meinem anstehenden Transfer. Ich hatte im September meine 1. ICSI. Leider ging diese erfolglos aus, damals wurden mir PU +3 2 Embryonen eingesetzt. Nun hatte ich gestern meine zweite Punktion, heute kam der erlösende Anruf, dass zwei Eizellen befruchtet wurden. Jetzt soll der Transfer nächsten Mittwoch stattfinden, also PU+5. Was hat das für einen Vorteil und kann mir jemand sagen, warum das jetzt so gemacht wird? Ich bin total verunsichert. Zudem habe ich mehrmals gelesen, dass das Stadium oft gar nicht erreicht wird. Muss ich jetzt Angst haben, dass ich vor Mittwoch noch einen Anruf bekomme, dass es gar nicht zum Transfer kommt? Danke für eure Antworten :)

von Izzy1 am 07.11.2020, 18:40



Antwort auf Beitrag von Izzy1

Hallo Izzy, in meiner Kinderwunschklinik hat die Ärztin gesagt, dass sich einen Blastozystenkultur erst lohnen würde, wenn man mehr als 4 befruchtete Eizellen hat. Ich hatte deshalb nie eine Blastozystenkultur machen können in den 4 ICSIs. Mir wurden immer an Tag 3 die zwei besten eingesetzt, einmal sogar drei, weil sie alle nicht so gut waren. Bei der letzten ICSI war es wie bei dir nur zwei befruchtete Eizellen, die wurden mir dann direkt am nächsten Tag schon eingesetzt. Es hieß, je früher desto besser. Es hätte natürlich sein können, dass sich die ganzen ICSIs bei mir erübrigt hätten, hätte man die Eizellen länger beobachtet. Schwanger wurde ich davon leider nicht.

Mitglied inaktiv - 07.11.2020, 19:17



Antwort auf Beitrag von Izzy1

Hallo Izzy1, also ich habe bei unserer ersten ICSI an PU+3 einen 16-Zeller wieder bekommen (eigentlich wollten wie Blastos aber hat nicht geklappt leider) Bei der zweiten ICSI hatten wir 3 Eizellen an Pu+5 haben wir 2 wunderschöne Blastos wieder bekommen. Die beiden kleinen Wunder sind jetzt 6 Wochen alt. Ich denke so pauschal kann man nicht sagen was besser ist. Unsere KiWu-Klinik befürwortet Blastos. Es sind halt schon 5 Tage alte Embryos die auch schon größer sind wie ein 3 Tage alter Embryo. Mein Körper hat diese anscheinend besser annehmen können. Wir wollten von Anfang an Blastos und würden immer wieder so entscheiden, das ist aber unsere persönliche Meinung. Wichtig, immer positiv denken, vertrau deinen Ärzten und halte dich an das was sie sagen, ruhig bleiben, entspannen, mach nur Dinge die dir gut tun und spass machen. Die meisten brauchen mehrere Versuche bis es klappt. Drück euch fest die Daumen das es diesmal klappt.

von Pünktchen10 am 07.11.2020, 19:58



Antwort auf Beitrag von Izzy1

Ich hatte 6 Icsis und nur mit Blastos bin ich schwanger geworden. Einmal mit meiner Tochter... und jetzt aktuell wieder ganz frisch mit zwei Blastos. Würde es nur noch so machen. Aber das ist meine Erfahrung. Ich wünsche dir alles gute!

von elmo321 am 08.11.2020, 00:53



Antwort auf Beitrag von Izzy1

Ich hatte 2018 eine IVF. Die beiden 2 EZ, die sich befruchten ließen, habe ich an Tag 3 zurück bekommen. Meine Tochter liegt nun neben mir. Seit ein paar Monaten versuchen wir ein Geschwisterchen zu bekommen. Bei der letzten ICSI gab es wieder 2 befruchtete EZ, beide wurden an Tag 3 wieder eingesetzt, waren aber schon da nicht so schön, wie die eine EZ aus 2018.. Und es hat auch nicht geklappt. Ob man bis zur Blastocyste abgewartet oder nicht ist ein wenig Geschmackssache.. Es kann tatsächlich sein, dass bei meinen beiden aus dem letzten Versuch es keine EZ zum Blastocysten geschafft hätte... Dann hätte ich mir natürlich Transfer und Hibbeln sparen können, hätte mich aber auch immer gefragt, ob sie in der Gebärmutter nicht doch besser Chancen gehabt hätten. Andererseits hast du halt diese deutlich bessere Erfolgschance, wenn es schonmal eine Blastocyste ist, dass kann für die Psyche also ganz gesund sein, wenn man nicht erst 2 Wochen später negativ testet... Sofern die Krankenkasse beteiligt ist, sollte, so bei unserer KK, in den ersten beiden Versuchen ein Transfer stattfinden, sonst wird der 3. Versuch nicht mehr unterstützt.. Also auch aus dieser Sicht kann der frühere Transfer sinnvoll sein.

von MamavonMia123 am 08.11.2020, 07:34



Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Vielen Dank für eure lieben Worte. Ich habe einfach Angst, dass noch nicht mal ein Transfer stattfindet. Eure Erfahrungen zu hören, tut mir sehr gut, so kann man sich etwas austauschen und erfahren, wie es bei euch gelaufen ist. Das werde laaaange Tage bis Mittwoch.

von Izzy1 am 08.11.2020, 11:09



Antwort auf Beitrag von Izzy1

He :-) Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Blasto`s aber diese Fragen haben mich auch beschäftigt. Da unsere 1. ICSI leider negativ war und wir eine 2. ICSI machen lassen wollen, habe ich ausführlich mit meiner Ärztin gesprochen. Sie meinte zu mir, wenn man das Glück hat und mehrere befruchtete Eizellen hat, dann macht es Sinn jeden Tag zu schauen ob die Entwicklung sich so gestaltet, dass es Blasto´s werden können. Wenn man, so wie wir, leider nur zwei Eizellen hat, dann wäre es ein Glücksspiel und sehr riskant bis zum 5 Tag zu warten. Denn es kann sehr gut möglich sein, dass es nicht weiter geht. Da würden sie doch eher den 3 oder 4 Tag empfehlen. Denn sie meinten, die Technik heut zu Tage ist zwar schon richtig gut, doch das Beste ist einfach immer noch der Körper selber. Sie meinte auch, dass man den Leuten im Labor und deren Erfahrungen auch etwas vertrauen muss und zum Schluss braucht man auch viel Glück. Ich weiß nicht ob es dir weiter hilft aber mich persönlich hat es einfach auch etwas beruhigt. Denn jetzt verstehe ich doch etwas besser die Entscheidungen der Klinik. Ich habe mich hier im Forum am Anfang oft gefragt, warum wird es bei manchen so und bei anderen so gemacht. Die Ärztin sagte, man kann nicht pauschal etwas machen, es kommt auf so viele Dinge an. Der eine reagiert so, der andere so. Sie schauen jeden Tag individuell was das Beste sein kann. Das hat mich doch beruhigt. Ich drücke allen die Daumen.

von Magdalena Maria am 09.11.2020, 11:25