Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Clomifen und total durcheinander

Thema: Clomifen und total durcheinander

Hi, Ich war bis jetzt eigentlich immer nur stille Mitleserin, aber ich bräuchte mal euren Rat / Zuspruch etc.. Vorweg zu mir, ich bin 28 Jahre alt und habe seit fast einem Jahr einen Kinderwunsch und bitte entschuldigt, dass es etwas länger wird... ich weiss auch, dass ich mich auf sehr hohem Niveau beschwere und dass viele von euch schon viel viel länger kämpfen. Nachdem mein Mann letzten Sommer auch einverstanden war mit der Kinderplanung zu starten, habe ich letztes Jahr im Juni dann die Pille abgesetzt, die ich 5 Jahre genommen habe. Ich muss dazu sagen, dass mein Zyklus schon seit meiner Pubertät sehr unregelmäßig war, mein damaliger Frauenarzt aber keinen Handlungsbedarf sah - im Nachhinnein von mir nicht unbedingt die beste Entscheidung darauf zu vertrauen aber ok. Der erste Zyklus nach Absetzten der Pille war 35 Tage und dass war auch vorher mein Durchschnitt. Der zweite Zyklus war mit 91 Tagen seeeehr lang.. In dem Zyklus war ich bei meinem neuen Frauenarzt zur Kontrolle und habe ihn auf unseren Kinderwunsch angesprochen. Er meinte, sobald meine Periode kommt, machen wir einen Hormoncheck. Der Hormoncheck (am 2. Tag des nächsten Zykluses) war relativ schlecht, meine FSH und LH Werte sind durcheinander - FSH 3.27 und LH 8.48 - und er gab mir die Diagnose PCO. Das war erstmal ein Schock für mich. Mein Arzt hat mir dann Clomifen verschrieben und ich hab vom 5. - 9. Tag (12.-16.November) jeweils zwei Tabletten genommen (Tagesdosis 100mg). Meine Periode kam dann leider wieder an Tag 35. Aber wenigstens hatte ich einen normalen Zyklus. Also habe ich in diesem Zyklus wieder Clomifen genommen und mit Ovutests versucht meinen Eisprung zu bestimmen, leider mit dem Ergebnis, dass die Ovu Tests nicht positiv wurden. Jetzt bin ich Tag 36, keine Periode in Sicht und Schwangerschaftstest heute morgen war auch negativ.... Hilfe.... ich weiss noch nicht mal, ob ich überhaupt einen Eisprung hatte diesen Monat.. Hinzukommt, dass wir nicht in Deutschland, sondern in einem asiatischen Land leben, in dem US Kontrollen, um den Eisprung zu kontrollieren, nicht üblich sind... Sorry nochmal, dass es so lang geworden ist. Danke, dass ihr durchgehalten habt bis hierher zu lesen. Ich weiss auch gar nicht, was ich jetzt erwarte, ich wollte es einfach nur loswerden....

von Wanderlust am 18.01.2019, 09:54



Antwort auf Beitrag von Wanderlust

schwierig ... normalerweise lässt sich PCO gut behandeln. Clomifen schlägt bei vielen PCO-Patienten nicht an bzw. zumindest wäre eine Ultraschallkontrolle bzgl. des ES ratsam. Ich weiß nicht welche Möglichkeiten du hast, aber bei PCO sollte auf Insulinresistenz getestet werden (dann ggf. Behandlung mit Metformin). Je nachdem wie ausgeprägt dein PCO ist kannst du auch Myo-Inositol probieren - das ist ein Nahrungsergänzungsmittel und hat mein leichtes PCO sehr gut reguliert.

von Eve-lin am 18.01.2019, 11:52



Antwort auf Beitrag von Eve-lin

Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mal mit meinem Arzt sprechen, dass wir die Insulinresistenz testen...

von Wanderlust am 19.01.2019, 01:41



Antwort auf Beitrag von Wanderlust

Ich habe PCO und bin nicht insulinresistent. Metformin hat bei mir Wunder gewirkt. Ich bin einen Monat vor dem geplanten clomifen Einsatz schwanger geworden. Wir hätten clomifen und Metformin parallel laufen lassen. Keine US Kontrolle? Und wie wird eine überstimmulation ausgeschlossen? Du willst ja keine 6 befruchteten Eier, ausversehen.

von AmyBell am 18.01.2019, 13:13



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Danke für deine Erfahrung! Wegen Metformin muss ich mal nachfragen. Tja mit den US Kontrollen ist das hier so eine Sache. Ich hatte auch gefragt, ob das nicht nötig ist wegen Überstimmulation, und da wurde nur gesagt, das passiert schon nicht.... Ich hatte danach noch mit zwei anderen Ärzten gesprochen und die haben auch gesagt, dass sie US Kontrollen nicht machen würden... Unfassbar aber leider wahr.

von Wanderlust am 19.01.2019, 01:48



Antwort auf Beitrag von Wanderlust

Angeblich habe ich such pco. Anhand von blutwerten gemessen. Einmal bei frauenarzt undndann einmal blut untersuchung im kiwunzentrum. Meine periode war aber immer! regelmässig und zeitich da. Aber gut. Das problem lag hauptsächlich eh bei meinem Mann. Ich würde dir raten, egal was bei dir raus kommt...schicke deinen Mann auch los. Spermiogramm machen. So wisst ihr das zumindest beinihm alles gut ist. Meine ärztin sagte damals.... 1 jahr ohne pille, sofort eine stufe höher gehen. Weisst, so eine behandlung kann echt teuer werden und ich würde deine äärztin um eine überweisung bitten! Ich hätte angst wertvolle zeit zu verlieren. Dieses jnd jenes zu probieren und am ende vielleicht sowieso ins kiwu zu müssen..... Wüjschen tue ich euch von Herzen das ihr es ohne hilfe schafft. Aber solltet ihr hilfe brauchen -zusammen haltet und eure wunder in dennarmen halten könnt. Alles gute LG (Mucki mit püppi 5+ nach ivf an der hand und bauchbewohner nach IVF)

von mucki26 am 19.01.2019, 17:58



Antwort auf Beitrag von mucki26

Danke für deine Antwort. Ja, mein Mann wird auf jeden Fall ein Spermiogramm machen. Vielen Dank fürs Mut machen. Das ist echt schön zu hören, dass ihr es trotz Schwierigkeiten geschafft habt! Unser grösstes Problem ist, dass es hier in dem Land keine spezifizierten Kinderwunschkliniken gibt wie in Deutschland. Hier wird es alles vom Frauenarzt gemacht. Und man muss es selber zahlen... Ich war am Montag noch einmal bei meinem Frauenarzt und habe mit ihm gesprochen, dass das Clomifen anscheinend keine gute Option ist für mich. Er war leider nicht sehr kooperativ..... Ich werde jetzt die nächsten zwei Monate eine Pause machen und keine Medikamente nehmen. Im März ziehen wir eh um ins Heimatland meines Mannes und dort fangen wir an mit allen Untersuchungen. PS: Alles Gute für deine Schwangerschaft!

von Wanderlust am 23.01.2019, 06:50



Antwort auf Beitrag von Wanderlust

Ich hab auch PCO aber unter 90 Tagen ist nie ein Zyklus bei mir. Der letzte 270 Tage . Kinderwunsch haben wir 5 Jahre und bereits 1 Jahr Kinderwunsch Behandlung hinter uns. Ich hab nie unter Clomifen einen Eisprung gehabt aber auch durch sonst keine Therapie Erfolg. PCO kann durch die Pille entstehen. Es kann auch sein, dass nach 1 - 2 Jahren ohne Pille sich alles wieder reguliert. Bei mir war es weder durch Pille noch Übergewicht. Falls du mehr Gewicht hast, kann abnehmen extrem helfen. Wichtig ist vielleicht auch zu wissen, dass Ovulationstest bei PCO auch sehr oft falsch positiv sind. Jenachdem was du nur weitergehend an Medikamenten nimmst, können diese auch die Tests fehlerhaft beeinflussen. PCO und Kinderwunsch sind leider sehr eine Geduldssache. Was manchen hilft(mir leider nicjt) ist bei vielen kleinen Zysten die häufig für PCO sind eine Bauchspiegelung mit Drilling. Ich hatte 4 Wochen danach wieder genau so viele kleine Zysten.. meine Kinderwunschklinik war aber sehr überzeugt, dass es den meisten PCO Frauen hilft

von Kleinermensch am 22.01.2019, 15:30



Antwort auf Beitrag von Kleinermensch

Wow, da hab ich ja echt noch Glück mit Zyklen von bis zu 70 Tagen.... Danke für die Infos über die Wechselwirkung mit den Ovutests. Das wusste ich nicht... Bei dem letzten US im Oktober waren keine Zysten zu sehen. Aber nach den Erfahrungen der letzten Monaten mit meinem Frauenarzt bin ich mir nicht sicher, ob das auch stimmt.. Übergewicht habe ich nicht, aber in zwei Monaten werden wir umziehen und werden dann anfangen alle Untersuchungen noch einmal zu machen. Vielen Dank für deine Hilfe und Infos!

von Wanderlust am 23.01.2019, 06:56



Antwort auf Beitrag von Kleinermensch

Ich wünsche dir alles gut für deinen Umzug bei uns steht es auch am 1.4 an ;)

von Kleinermensch am 27.01.2019, 22:32



Antwort auf Beitrag von Wanderlust

Hallo Wanderlust, Meine Frauenärztin hat sich damals nicht getraut, die Clomifen Behandlung durchzuführen. „normale“ FA können diesen regelmäßigen US leider nicht durchführen. Ich habe unter Clomifen Zyklen von ca 50 Tagen gehabt. Ich habe 2 Tabletten täglich immer für 5 Tage genommen, dann einen US, dann 3 Tage Pause und dann wieder 5 Tage Tabletten. Der Eisprung wurde dann mit Otrivelle ausgelöst und dann kamen noch 14 Tage Famenita dazu. Bei mir hat Clomifen und Letrozol nicht zu einer SS geführt, jetzt versuche ich Gonal F spritzen. Ich drücke Dir die daumen, würde Dir aber empfehlen, eine KiWu-Klinik aufzusuchen. Die stellen Dich wirklich perfekt ein mit den richtigen Medikamenten.

von laholle am 30.03.2019, 23:23