Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

2 ivf negativ..evtl. prednisolon??

Thema: 2 ivf negativ..evtl. prednisolon??

Hallo nochmal sorry das ich hier immer wieder schreiben..habe aber sonst niemandem mit dem ich meine Erfahrungen austauschen kann.. da ich ja die zweite ivf negativ habe macht man sich schon sorgen das es nie klappt:(... nun habe ich gelesen das man zur Unterstützung bei Kiwu- Behandlungen prednisolon nehmen kann.. habt Ihr Erfahrung was das angeht.. das ist wohl dafür das die Gebärmutter die Embryonen nicht abstoßen soll.also Kortison sehr gering dosiert? Bei der 2 ivf hat sich meine Gebärmutter geweigert..ich hatte starke unterleibschmerzen und gehacht oder so wurden die Embryonen auch:((( ich habe einfach Angst das es nie klappt

von Grosse sonne am 13.06.2018, 11:36



Antwort auf Beitrag von Grosse sonne

Hey Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, dafür gibt es ja zum Glück diese Foren Es tut mir Leid, dass es nicht geklappt hat. Mit Prednisolon habe ich keine Erfahrung aber ich kann dir Bryophillum und Magnesium empfehlen. Habe beides am Tag nach der Punktion angefangen zu nehmen und meine 2. IVF damals war erfolgreich. Was ich auch noch super finde ist die Therapeutische Frauenmassage nach Birgit Zart. Das machen Heilpraktiker und es ist gut für die Durchblutung der Gebärmutter und verbessert den Hormonhaushalt. lg

von LilliLiam1988 am 13.06.2018, 12:18



Antwort auf Beitrag von Grosse sonne

Hallo, Prednisolon habe ich auch genommen beim icsi und wurde Schwanger. Kann ich empfehlen.

von sibella am 13.06.2018, 13:10



Antwort auf Beitrag von sibella

Danke für eure Antworten.. eigentlich müsste der Arzt das ja wissen und mich aufklären oder nicht.. ich werde ihn mal beim nächsten Termin ansprechen.. hast du denn das Magnesium und das andere einfach selber gekauft oder hat dir das auch dein Arzt empf.. vlt sollte ich die Praxis wechseln, irgendwie fühle ich nicht nicht so gut aufgehoben..

von Grosse sonne am 13.06.2018, 16:31



Antwort auf Beitrag von Grosse sonne

Ich mach ja die Massagen bei einer Heilpraktikerin, die mittlerweile zu einer guten Freundin geworden ist. Und die hat mir das alles empfohlen, da hat die Klinik nichts mit zu tun. Und was auch noch super ist "Repromagination" das sind Meditationsgeschichten, die dich von der Stimulation bis zur Reise mit deinem Kind begleiten. Ich liebe es.

von LilliLiam1988 am 13.06.2018, 17:18



Antwort auf Beitrag von LilliLiam1988

Gut zu wissen wäre ja garnicht auf die Idee gekommen.. dann sollte ich mich mal erkundigen.. bei der Klinik da wo ich bin.. geht das immer Zack Zack.. und jedes Mal ein andere behandler man bekommt sehr schwer nur bei einem die Termine..ist das bei euch auch so

von Grosse sonne am 13.06.2018, 17:30



Antwort auf Beitrag von Grosse sonne

Im Kinderwunschzentrum der hiesigen Uniklinik, in dessen Hände wir uns zunächst begeben hatten, weil wir dachten, mehr Fachkompetenz als in einer Uniklinik würde man wohl nicht finden können, gab es gar keinen speziellen Arzt als Ansprechpartner für uns, sondern wir hatten den ersten Termin bei einer Assistenzärztin, die erstmal diverse Untersuchungen anordnete (soweit klar), dann hatten wir einen zweiten Termin bei ihr zur Besprechung der Untersuchungsergebnisse (wobei ein Untersuchungsergebnis wohl gar nicht vorlag, das fiel uns aber erst viel später auf und der Ärztin augenscheinlich gar nicht) und Festlegung eines Behandlungsplans. Anschließend gingen wir, also in erster Linie ich, zu den festgelegten Terminen in die Klinik, wo halt die Ärzte, die gerade Schicht hatten, die Behandlungen vornahmen und auch den weiteren Fahrplan festlegten. Es handelte sich nicht um IVFs/ICSIs, aber ich denke nicht, dass das Procedere da anders gewesen wäre. Für mich war dieser Klinikbetrieb nichts, aus verschiedenen Gründen, insbesondere aber, weil ich mich als einzelne Patientin überhaupt nicht wahrgenommen fühlte, man war einer in einer langen Schlange, die jeden Morgen abgearbeitet wurde, auf persönliche Belange, z.B. bei den Wartezeiten, wurde keinerlei Rücksicht genommen und wenn man nicht explizit andere Wünsche äußerte, wurde einfach das 08/15-Programm bei jedem Patienten abgespult, nach meinem Eindruck. Ich habe die Behandlung dort nach zwei Durchläufen abgebrochen und wir haben uns schlussendlich an eine Praxis von zwei niedergelassenen Ärzten, die Reproduktionsmedizin betreibt, gewendet. Da ging es völlig anders zu. Wir bekamen eine konkrete Diagnose mit einer ebenso konkreten Behandlungsempfehlung und es gab halt nur diese beiden Ärzte, die die Zuständigkeiten untereinander auch klar aufgeteilt hatten und die beide für das Thema "brannten", man hatte nicht, wie in der Klinik, immer einen anderen Arzt, noch dazu oft sehr junge Assistenzärzte, die den Job nicht unbedingt aus brennendem Interesse machten und denen auch schon mal Fehler im Behandlungsplan unterliefen, vor sich und generell fand ich die Organisation bei den beiden niedergelassenen Ärzten besser als in der Klinik. Also, wenn Du nicht mit der Behandlung zufrieden bist, schau Dich ruhig anderweitig um. Ich bin froh, den Wechsel gemacht zu haben. Was habe ich mich in der Uniklinik geärgert und gebracht haben die Behandlungen dort auch nichts.

von Mörchen17 am 13.06.2018, 19:29



Antwort auf Beitrag von LilliLiam1988

Ach das tut mir aber leid.. freut mich das du gewechselt hast..Dann bin ich ja nicht die einzigste die so fühlt..ich bin in Dortmund in Behandlung.. das ist meine letzte change..da ich ja 2 ivf s hatte.. echt traurig das man bei so einer empfindlichen Sache nicht wahr genommen wird:(( ich habe einfach richtig Angst das ich nie wieder schwanger werden kann.. habe ein Kind auf natürlichem Wege..wir wünschen uns so sehr ein gewischterchen..

von Grosse sonne am 13.06.2018, 20:51



Antwort auf Beitrag von Grosse sonne

Hallo Grosse sonne, also ich hatte am Montag Kryotransfer und das erst mal wurde in meinen Behandlungsplan Prednisolon eingesetzt. Ich kann dir also nicht sagen ob es erfolgreich wird damit, aber mein Arzt meinte dies wird nur eingesetzt wenn eine Antiimmunkrankheit vorhanden ist und dadurch der Körper evtl. das Embryo abstößt und da Hashimoto eine Immunkrankheit ist wurde diesmal Prednisolon eingesetzt. Dies soll dass Immunsystem runter fahren damit es eben keine Abwehr gegen das Embryo anwenden kann ob dies eine Wirkung hat wenn keine Immunkrankheit vorhanden ist kann ich nichrt sagen, aber schaden tut es nicht da dass Medikament gut verträgllich ist. Viel Glück bei deinem nächsten Versuch

von SUSIMM am 13.06.2018, 22:28



Antwort auf Beitrag von SUSIMM

Danke ich drücke dir Daumen.. würde mich interessieren ob das mit deiner Schwangerschaft klappt.. da du ja jetzt auch prednisolon nimmst.. woher weiß ich denn ob ich eine immun Krankheit habe..soweit ich weiß habe ich nichts..oder muss ich das irgendwo untersuchen lassen.. ich kann mich nur daran errrinern das anfangs der kiwu de Arzt sagte dass es nicht nötig sei irgend welche Untersuchungen zu machen,da ich ja ein Kind auf natürlichem Wege habe

von Grosse sonne am 14.06.2018, 06:31



Antwort auf Beitrag von Grosse sonne

Ich bin im Kinderwunschzentrum in HH und fühl mich da sehr wohl. Ich bin immer beim selben Arzt und wir verstehen uns sehr gut. Wenn du dich in deiner Klinik nicht wohl fühlst, dann würde ich wechseln.

von LilliLiam1988 am 13.06.2018, 23:09



Antwort auf Beitrag von Grosse sonne

hallo ich befinde mich grade i. der 5 icsi behandlung ich würde 2 mal schwanger nur ist leider das herzchen in der 8 ssw stehen geblieben ich hatte bei jeder behandlung ab punktion das prednisolon 1 in der früh nehmen müssen nun bei der jetzigen stimulation mus ich ab ersten tag von stimulieren 2-0-1 nehmen also ob es jetzt klappt weis ich erst in ein paar wochen aber ich wünsche dir viel glück lg

von sandiiii am 14.06.2018, 07:22



Antwort auf Beitrag von Grosse sonne

Also ich hatte eine icsi, der Ablauf ist ja ähnlich. Bei mir wurde babyglue verwändet, zahlt man selber, war Max 60€. Das ist quasi ein Kleber der die Embryonen an die Gebärmutterwand klebt damit die es leichter haben sich einzunisten. Ich glaube ab Punktion musste ich progestan vaginal nehmen, und ab TF eine minimale Dosis gonasi spritzen. Und es hat geklappt. Evtl wäre eine andere Methode angebracht, wenn die ersten beiden gleich waren:

von Cemi am 14.06.2018, 09:16



Antwort auf Beitrag von Cemi

Danke für eure Antworten..

von Grosse sonne am 14.06.2018, 16:51