Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

1. Termin Kinderwunschklinik

Thema: 1. Termin Kinderwunschklinik

Hallo Mädels, ich habe in 2 Wochen meinen 1. Termin in der kinderwunschklinik. Mein Partner und ich sind nicht verheiratet.. kann mir jemand so ganz grob sagen: Was wird beim 1. Termin gemacht? Kann ich sagen ich hätte gerne die und die Untersuchung und ggf eine Blutabnahme? Was für Kosten entstehen denn? Liebe Grüße

von lama_ini am 30.09.2021, 20:32



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Hallo, mein 1. Termin im KiWu Zentrum war auch als unverheiratete (Habe 2 Monate danach geheiratet) . Wir haben bei dem ersten Termin unsere Ausgangssituation erklärt. Uns wurde daraufhin die IUI vorgeschlagen mit ungefährem Preisvorschlag pro Zyklus. Am gleichen Tag wurde bei mir Blut abgenommen um meine Hormone anzuschauen und ein Termin zum US. Die weiteren Schritte mit den Kosten hätte man erst dann „abklären“ können. Kann natürlich überall anders sein. LG LG Lale

von Lale31 am 01.10.2021, 00:06



Antwort auf Beitrag von Lale31

Ok vielen Dank erstmal für die Info. Dann weiß ich wie es dort so in etwa ablaufen kann:) Lg

von lama_ini am 01.10.2021, 08:02



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Hallo, der erste Termin ist va ein Gespräch, dazu solltet ihr alle Befunde mitbringen, die ihr schon habt. Ggf. wird bei dir auch Blut abgenommen / ein US gemacht. Die diagnostischen Untersuchungen vor einer Behandlung werden von den Kassen übernommen, auch wenn ihr Selbstzahler seid. Falls es noch nicht vorliegt, wird die Kiwuklinik 2 Spermiogramme haben wollen (Abstand 6-12 Wochen). Wenn die vorliegen, wird mit euch das weitere Vorgehen geplant und da werden euch auch die Kosten erläutert, ihr bekommt einen detaillierten KVA. Als Selbstzahler könnt ihr die Aufwände steuerlich geltend machen - sammelt alles vom Parkticket / km Fahrtkosten bis zur Klinikrechnung.

von majalino am 01.10.2021, 10:56



Antwort auf Beitrag von majalino

Ok auch gut zu wissen. Speriogramm haben wir ein relativ aktuelles allerdings erst 1. Ich nehme einfach alles mit was ich zuhause gesammelt habe und werde schauen was die mir sagen! Dir auch danke für die Antwort;)

von lama_ini am 01.10.2021, 13:26



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Unsere KiWu macht gerne ihr eigenes Spermiogramm, auch wenn zwei vom Urologen vorliegen. Und Blutentnahme von beiden plus US bei der Frau. Ansonsten haben wir die Unterlagen besprochen und, da es zeitlich zufällig gut passte und meine Zyklen vor der Schwangerschaft sonst extrem lang waren, direkt den ersten Zyklus VZO geplant. Die nehmen eigentlich eh alles an Blutwerten, was man sich so vorstellen kann. Das kannst du aber sonst sicherlich auch im Gespräch erfragen. Sieh zu, dass du dir direkt eine Kopie mitgeben lässt, wenn die Blutwerte dann da sind (mir hat Monate später jemand erzählt, dass mein Vit D bei 10 lag, da hätte man früher was gegen tun können, das ist nur irgendwie völlig untergegangen). Geht ihr voll als Selbstzahler oder plant ihr zu heiraten? Das würde ich im Zweifel auch mit der Praxis besprechen. IVF/ICSI als Selbstzahler sind halt wirklich nicht günstig. VZO/IUI kann man auch mit Stimulation mal eben so mitnehmen (unser letzter IUI Zyklus hat uns 250 Euro plus Medis gekostet, insg. unter 400 Euro)

von Schmetterfink am 04.10.2021, 08:37



Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Also heiraten ist nicht geplant und möchten wir ehrlich gesagt quch nicht nur wegen der kinderwusnchklink. Ich nehme an dass ich kompletter Selbstfahrer bin da meine FA mich nur hinüberweist. Dass mit den ca 400 Euro würde ich such in Kauf nehmen ist auch kein Problem finanziell allerdings sollte es keine tausende von Euro sein. Mein Partner kann an dem Tag nicht mit in die kinderwunschklink. Mein Termin ist vormittags 10.45 Uhr, muss ich nüchtern kommen falls Labor abgenommen wird? Liebe Grüße

von lama_ini am 07.10.2021, 15:16



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Hallo lama_ini, wir hatten letzte Woche unser Erstgespräch in der Kiwu Praxis. Uns wurde gesagt, dass wir auf jeden Fall beide kommen sollen und das fand ich auch sehr sinnvoll. Wir haben alle Befunde mitgebracht, die wir vorab auch schon via Mail geschickt hatten. Dann haben wir erstmal über unsere Kiwu Geschichte und die Befunde gesprochen. Wir hatten auch nur einen Spermiogramm Befund dabei, was aber nicht schlimm war. Da es bei mir gerade zufällig mit dem Zyklus passte, wurde mir direkt Blut abgenommen. Dafür musste ich nicht nüchtern sein. Habe noch zwei weitere Termine zur Blutentnahme. Beim nächsten Mal muss ich dann nüchtern sein. Mein Mann hat nächste Woche einen Termin in der Andrologie für ein Spermiogramm etc.. Wenn alle Befunde da sind, wird über die Behandlungsoptionen gesprochen. LG

von Fanita am 11.10.2021, 09:57



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Zieht die Klinik das Erstgespräch ohne Partner durch? Bei uns ist das ein ganz klarer Pärchen-Termin. Mal abgesehen von Untersuchungen würde ich davon ausgehen, dass es da durchaus auch darum geht... bei beiden Partnern sicherzustellen, dass sie die Kinderwunschbehandlung auch wünschen. Klar, da gibt es Formulare, die unterschrieben werden müssen, aber Unterschriften lassen sich fälschen, die KK Karte des Partners kann man morgens mal eben einstecken... Wenn beide Partner da sitzen, kann am Ende keiner (also: er) sagen, er hätte von nichts gewusst. Auch als Selbstzahler für den zweiten Behandlungszyklus, mussten wir beide zum "Erst"gespräch. Zum Labor musste ich nie nüchtern sein. Falls du Schilddrüsentabletten nimmst, würde ich die vielleicht morgens weglassen (verfälscht sonst den fT4).

von Schmetterfink am 11.10.2021, 13:14



Antwort auf Beitrag von Fanita

Guten Morgen liebe Fanita, dass ist eine sehr hilfreiche Antwort die so gut wie alles was ich mich frage beantwortet. Vielen Dank dafür und euch alles Gute Liebe Grüße:)

von lama_ini am 17.10.2021, 08:17



Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Guten Morgen, ich habe am Telefon extra gesagt dass er nicht kann und im Prinzip ist es auch noch erst ein beratungsgespräch ( laut der Dame am Telefon) Ich hoffe der Termin wird so klappen jetzt hast du mit schon bisschen Angst gemacht.. Liebe Grüße

von lama_ini am 17.10.2021, 08:19



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Hallo! Ich hatte vor 1,5 Jahren meinen ersten Termin in der Kinderwunschklinik. Erst wurde ein ausführliches Gespräch mit der Ärztin geführt, danach hatten mein Mann und ich eine Blutentnahme und anschließend wurde ich Gynäkologisch untersucht. Paar Tage später wurde bei meinem Mann Spermiogramm gemacht und das war in Prinzip alles was auf ihn zu kam. Ich hatte die nächsten 2 Monaten diverse Blutentnahmen um den Eisprung zu verfolgen. Da es 2 Monate trotz dessen nicht geklappt hat wurde mir vorgeschlagen eine diagnostische Bauchspiegelung zu machen die ich auch gemacht habe. Ich glaube, das ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich, ich muss dir auch sagen das ich auch dachte das auf uns erstmal ein Gespräch zu kommt. Ich würde mich auf alles vorbereiten dann gibt es keine Überraschungen:) Alles Gute für euch!

von Gede am 16.10.2021, 23:57



Antwort auf Beitrag von Gede

Guten Morgen, da eine Bauchspiegelung eine diagnostische Sache ist gehe ich mal schwer davon aus, dass die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden oder? Meine Frauenärztin meint ich habe eine Oligoamenhorroe ( schreibt man das so ) und mein Partner ein schlechtes spermiogramm ( laut meinem FA, der Urologe meinte es sei wohl nicht so schlimm ) Nun ja lassen wir uns überraschen dass die mich nicht wieder weg schicken Danke für deine Antwort!

von lama_ini am 17.10.2021, 08:22



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Also wir haben es ja auch immer erstmal mit IUI versucht, aber die Chancen sind halt nur minimal besser als bei GVnP. Also sinnvoll ist wahrscheinlich erst einmal ein IVF/ICSI. Ob ICSI, das hängt vom Spermiogramm deines Partners ab. Bei einem guten SG würde ich immer erstmal die IVF nehmen. Ja und eigentlich passt ja erstmal alles bei dir, aber man kann natürlich noch viel mehr testen lassen. Das fängt bei der Gerinnung an und dann gibt es da Immunologie und ERA, Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegeln usw. Eigentlich macht man erstmal eine IVF und schaut dann, ob es Probleme gab. Ließen sich die EZ alle befruchten, wurden überhaupt reife EZ entnommen oder war alles super und es hat sich aber nichts eingenistet. Was für Untersuchungen sinnvoll sind, das würde ich erstmal mit dem Arzt besprechen. Sinnvoll finde ich vielleicht erstmal eine Gerinnungsdiagnostik, die wird auch meist von der Kasse gezahlt und man muss nur Blut abgeben. Eine Gebärmutterspiegeln ist vielleicht auch etwas, dass man mal machen kann. Das ist auch nur ein kleiner Eingriff und man kann schon das ein oder andere sehen. Aber wenn man z.B. Endometriose findet, dann muss die in einer OP entfernt werden. Ist nicht schlimm, aber manchmal muss man dafür eine Nacht im KH bleiben. Manche machen es aber auch ambulant. Und ich habe jetzt noch nicht alles aufgelistet. Da gibt es so viel. Ich würde da einfach ganz offen und ehrlich mit dem Arzt reden und erstmal seine Meinung abwarten. Und keine Sorge, meistens sind solche Gespräche einfach nur sehr nett und am Ende irgendwie befreiend, weil man eine Art Plan bekommt auch neue Hoffnung

von Tibata am 25.10.2021, 15:17



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Also wir üben mittlerweile seit 1 Jahr und 6 Monaten. Beim ersten Termin werden erstmal alle möglichen Sachen besprochen. Wie z.B. deine Periode ist, ob du Schmerzen hast, dir irgendwas im Zyklus auffällt. Bei deinem Mann wird dann auch gefragt, ob mal irgendwie was aufgefallen ist. Wenn du im Zyklus gerade an den ersten Tagen deiner Periode bist, während des Termins wird auch gleich der Hormon Status gemacht, also Blutabnahme ist eigentlich das erste was gemacht wird. 3 mal im Zyklus Blutabnahme und wenn der Eisprung ist ein Zyklus Monitoring. Bei deinem Mann wird meistens zweimal ein Spermiogramm gemacht, da beim ersten Mal sein kann, dass es schlecht ist sich aber beim zweiten mal verbessert. In unserem Fall ist bei mir alles super das Sperma von meinem Freund aber sehr schlecht. Danach wird dir noch angeboten, ob du eine Eileiterspülung+ Durchlässigkeit Prüfung machen möchtest, dafür zahlst du dort selber die Kosten oder entscheidet dich für eine Bauchspiegelung dafür zahlst du nix da diese im Krankenhaus gemacht wird. Wenn das alles gemacht ist, alles geprüfte ist je nachdem werden euch dann Behandlungen vorgeschlagen, die aber erst durchgeführt werden können. Und unsere Ärztin hat uns empfohlen vorher zu heiraten da dann die Kosten übernommen werden. Das muss aber jedes Paar für sich entscheiden. Wir brauchen keine künstliche Befruchtung, sondern eine Insemination. Da bei mir ja alles gut ist.

von Wipe am 31.10.2021, 21:08



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Hallo Ich hatte im Juli ein Termin bei der KiWU Klinik. Beim ersten Termin mussten mein Partner und ich ein Fragebogen ausfüllen, danach hatten wir dann ca. eine Stunde Gespräch mit der Ärztin und man glaubt es kaum ich glaub, ich war bei einer Ernährungsberaterin. Eine Stunde mussten wir uns anhören, wie ungesund was ist und dass wir das alles nicht essen sollten. Dann wurde mir blutabgenommen und ein kurzer Ultraschall gemacht. Ich war etwa eine Woche nach meinem Eisprung und sie meinte, mein Eisprung war sehr schön ...dann wollte sie unbedingt, dass mein Partner dort ein Spermiogramm macht und den Termin, den er vorher schon bekommen hatte, absagen solle, da es bei ihr besser ist ... Da haben wir dann beschlossen, nicht mehr zu einem zweiten Gespräch zu gehen, denn wir sind Selbstzahler und wenn ich dann höre, sie macht gerne Zwillinge. Nun haben wir Ende diesen Monats einen Termin in anderer Zentrum. Da war schon der erste Anruf sehr freundlich mal sehen was uns dort erwartet. Ich glaube, die Vorgehensweise ist bei jeder Klinik anders

von DannM am 11.11.2021, 22:30



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Bei uns wurde im Erstgespräch zunächst mal nur gesprochen, Der Arzt hat uns zu unserer Situation befragt und uns dann erklärt, welche Untersuchungen sie warum mit uns anstellen wollen. Dann hat er uns Infomaterial gegeben und uns genau beschrieben, wie die verschiedenen Möglichkeiten aussehen. Wann welche Behandlung einen Sinn oder keinen Sinn macht ... Erst danach wurden wir beide gründlich auf den Kopf gestellt. Blutuntersuchungen, Spermiogramm. Letztendlich lief es bei uns auf Insemination ohne Hormonbehandlung hinaus. (Schwimmer meines Mannes sind absolut oberfaul u meine Hormonwerte nur im unteren grünen Bereich). Nach der dritten IUI hab ich die Eileiterdurchlässigkeit prüfen lassen. Wäre auch vor dem ersten Versuch möglich gewesen, aber ich wollte es zunächst mal so versuchen. Letztendlich hat es insgesamt 5 Versuche gebraucht (darauf hatte uns der Arzt aber schon vorbereitet), aber nun bin ich in der 18.SSW. Lass erst mal alles auf dich zukommen. Besteh auf eine ausführliche Beratung und besprecht alles in Ruhe. Ich drücke euch die Daumen.

von Donn am 22.11.2021, 15:57



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Schön, dass du den Schritt gewagt hast. Wir haben uns dieses Jahr im Mai dafür entschieden ein KiWuZentrum aufzusuchen ... nach 3 Jahren aktiven erfolglosen probieren. Meiner Meinung nach viel zu spät. Aber wir dachten immer, das wird schon. Irgendwann muss es funktionieren. Mein Mann und ich haben 2 Spermiogramme machen lassen, die echt bescheiden ausfielen. Max. 28% agile Spermien, der Rest dümpelte so vor sich hin. Schock! Nach der vaginalen Untersuchung im KiWuZentrum wurde festgestellt, dass ich Narbengewebe beim Gebärmutterhals habe, was es den Schwimmer unmöglich machte überhaupt zum Follikel durchzudringen. Des Weiteren wurde festgestellt, dass ich eine Follikelreifestörung habe. Also bekam ich Clomifen zur Unterstützung. Davon nimmt man 5 Tabl. von ZT 3 - 7 jeweils 1. Und siehe da... ich bekam einen schönen Leitfollikel. Beim Erstgespräch müsst ihr beide einen langen Fragebogen ausfüllen. Bei uns kamen diese Bögen im Vorfeld per Post und wir sollten sie ausgefüllt zum Erstgespräch mitbringen. Dann bekommt ihr beide Blut abgenommen. Auch ein HIV-Test wird gemacht. Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet. Bei der Frau macht er auch noch einen US, um zu schauen, wie es in dir aussieht. Nach dem Erstgespräch geht alles ganz fix. Sie geben euch einen Antrag für die Krankenkasse mit, den ihr bestätigen lassen müsst, wieviel Kosten sie davon übernehmen und dann geht´s im Folgezyklus schon los. Bei uns hat meine gesetzliche Krankenkasse 8 IUIs übernommen und bei meinem Mann wurde durch seine Private KV 1 übernommen. Beruflich konnte ich 2 Zyklen das KiWuZentrum nicht aufsuchen, also begann der erste aktive Zyklus durch die Einrichtung jetzt im Dezember. Wir sollten am Freitag, das war der ZT 11, zur Blutuntersuchung und zum US. Da wurde festgestellt, dass der Follikel noch ca. 3 Tage reifen muss bis er die richtige Größe hat. Somit durften wir am Montag wiederkommen. Im Anschluss wurden die Spermien aufbereitet und mir dann in einer Insemination direkt in die Gebärmutterhöhle eingesetzt, Und jetzt heisst es warten. Dennoch liegt bei der IUI die Erfolgschance bei 15%. Ganz liebe Grüße

von Lourence am 01.12.2021, 21:55



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Bei unserem ersten Termin werden erstmal alle möglichen Sachen besprochen. Wie z.B. deine Periode ist, ob du Schmerzen hast, dir irgendwas im Zyklus auffällt. Bei deinem Mann wird dann auch gefragt, ob mal irgendwie was aufgefallen ist. Wenn du im Zyklus gerade an den ersten Tagen deiner Periode bist, während des Termins wird auch gleich der Hormon Status gemacht, also Blutabnahme ist eigentlich das erste was gemacht wird. 3 mal im Zyklus Blutabnahme und wenn der Eisprung ist ein Zyklus Monitoring. Bei deinem Mann wird meistens zweimal ein Spermiogramm gemacht, da beim ersten Mal sein kann, dass es schlecht ist sich aber beim zweiten mal verbessert. In unserem Fall ist bei mir alles super das Sperma von meinem Freund aber sehr schlecht. Danach wird dir noch angeboten, ob du eine Eileiterspülung+ Durchlässigkeit Prüfung machen möchtest, dafür zahlst du dort selber die Kosten oder entscheidet dich für eine Bauchspiegelung dafür zahlst du nix da diese im Krankenhaus gemacht wird. Wenn das alles gemacht ist, alles geprüfte ist je nachdem werden euch dann Behandlungen vorgeschlagen, die aber erst durchgeführt werden können. Und unsere Ärztin hat uns empfohlen vorher zu heiraten da dann die Kosten übernommen werden. Das muss aber jedes Paar für sich entscheiden. Wir brauchen keine künstliche Befruchtung, sondern eine Insemination. Da bei mir ja alles gut ist.

von Marahama am 13.12.2021, 13:52



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Hallo, Ich hatte vor dem ersten Termin ein Zyklus Monitoring mit sämtlichen Blutuntersuchungen beim FA schon durch, zusätzlich hatte ich beim Diabetologen meine SD prüfen lassen und ein aktuelles Spermiogramm hatten wir auch schon machen lassen. Ich hatte dann vor knapp 4 Monaten meinen ersten Termin, da wurde nur kurz besprochen was wir machen. Die Woche drauf fing mein neuer Zyklus an und ich hab schon mit der Behandlung begonnen. Hatte jetzt 3 Clomifen Zyklen und bin jetzt im ersten Gonal F Zyklus. Nächsten Zyklus habe ich dann meine Bauchspiegelung. Habe das auch hinausgeschoben, weil ich Angst hatte aber da muss man wohl durch. Dieses Kontrastmittel ist wohl nicht so empfehlenswert, weil es nur anzeigt ob die Eileiter frei sind, bei einer BS können wohl noch mehr Ursachen gefunden werden. Ich wünsch dir viel Glück

von bepota am 20.12.2021, 22:25



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Also wir haben es ja auch immer erstmal mit IUI versucht, aber die Chancen sind halt nur minimal besser als bei GVnP. Also sinnvoll ist wahrscheinlich erst einmal ein IVF/ICSI. Ob ICSI, das hängt vom Spermiogramm deines Partners ab. Bei einem guten SG würde ich immer erstmal die IVF nehmen. Eigentlich passt ja erstmal alles bei dir, aber man kann natürlich noch viel mehr testen lassen. Das fängt bei der Gerinnung an und dann gibt es da Immunologie und ERA, Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung usw. Eigentlich macht man erstmal eine IVF und schaut dann, ob es Probleme gab. Ließen sich die EZ alle befruchten, wurden überhaupt reife EZ entnommen oder war alles super und es hat sich aber nichts eingenistet. Was für Untersuchungen sinnvoll sind, das würde ich erstmal mit dem Arzt besprechen. Sinnvoll finde ich vielleicht erstmal eine Gerinnungsdiagnostik, die wird auch meist von der Kasse gezahlt und man muss nur Blut abgeben. Immunologie ist immer so ein Streitthema, aber manchmal bekommt man auch hierfür eine Überweisung. Ohne Überweisung wird die Untersuchung aber sehr teuer. Eine Gebärmutterspiegelung ist vielleicht auch etwas, dass man mal machen kann. Das ist auch nur ein kleiner Eingriff und man kann schon das ein oder andere sehen. Aber wenn man z.B. Endometriose findet, dann muss die in einer OP entfernt werden. Ist nicht schlimm, aber manchmal muss man dafür eine Nacht im KH bleiben. Manche machen es aber auch ambulant. Und ich habe jetzt noch nicht alles aufgelistet. Da gibt es so viel. Ich würde da einfach ganz offen und ehrlich mit dem Arzt reden und erstmal seine Meinung abwarten. Und keine Sorge, meistens sind solche Gespräche einfach nur sehr nett und am Ende irgendwie befreiend, weil man eine Art Plan bekommt auch neue Hoffnung

von Xofo am 14.01.2022, 14:33



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Auch wir hatten vor kurzen unseren ersten Termin bei der KiWu. Wir mussten davor erst einmal einen langen Fragebogen ausfüllen, wegen Krankheiten, Familienstand etc. Danach wurde besprochen, was für Untersuchungen vor einer künstl. Befruchtung gemacht werden müssen und man hat sich ein wenig beschnuppert. In den nachfolgenden Tagen wurden bei mir folgende Untersuchungen gemacht: Blutentnahme (auch wegen HIV und Hepatitis), bei der Blutuntersuchung wurden gleich meine Schilddrüsenwerte kontrolliert, weil ich einen kalten Knoten habe. Ich wurde gewogen und weil ich Übergewicht habe, musste ein spezieller Bluttest gemacht werden und ein Glucosetest wegen evtl. erhöhten Blutzucker. Beides zusammen hat mich ca. 75 Euro gekostet. Zu guter letzt, wurde bei mir noch eine Echovistuntersuchung gemacht, damit wird überprüft, ob die Eileiter durchgängig sind. Am 21. ZT muss ich wieder hin, wegen einem Hormoncheck (Überprüfung ob ich einen ES hatte). Meinem Mann wurde Blut abgenommen, auch wegen HIV, Hepatitis und Hormonen und ein neues SG musste er machen lassen. Das wars bei ihm :-(

von Gonop am 27.01.2022, 20:22



Antwort auf Beitrag von lama_ini

Du brauchst keine Angst vor der Kinderwunschklinik haben…natürlich ist es immer mit Hoch und Tiefs verbunden, aber das ist ja jeder Kinderwunsch irgendwie oder? Denkt jetzt nicht schon über Kosten die evtl. Auf euch zukommen werden! Erstmal werdet ihr beide durchgecheckt und dann eine Therapieform besprochen, die je nach dem von der Kasse übernommen wird. Mich hat die Behandlung auch ein paar Nerven gekostet, aber jetzt warte ich jeden Tag darauf, dass der kleine endlich da ist. Habe übrigens nur die Zuzahlung für die Medikamente leisten müssen, da es bei mir nach einer erfolglosen Behandlung mit Clomifen, die zwar zu einer Schwangerschaft geführt hat, aber leider in einer Fehlgeburt geendet hat, mit spritzen und sex nach Plan funktioniert hat. Ich wünsch euch, dass ihr auch bald einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten dürft! Kopf hoch

von Dajabe am 03.02.2022, 22:51