Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

1. IUI

Thema: 1. IUI

Hallo ihr Lieben. Ich lese seit sehr langer Zeit hier im Forum und schreibe euch heute mal. Wir haben einen 3 jährigem Sohn und versuchen nun seit über 2 Jahren ein 2. Kind zu bekommen. Meine Frauenärztin hat mich vor Weihnachten in eine Kinderwunsch Praxis überwiesen. Dort haben sie das Spermiogramm meines Mannes angesehen und es ganz anders gedeutet, als der Urologe. Kaum SpitzenSpermien und nur 4% Normalform. Bei mir (außer Vitamin D Mängel) alles gut. Haben morgen unsere erste IUI. Sie haben uns dazu geraten, weil bei mir alles in Ordnung scheint und ich ja schon ein Kind habe. Habe heute den Eisprung ausgelöst. Ich bin gespannt...man liest ja oft, dass IUI Zeitverschwendung sind. Aber wir sind uns auch einig, dass wir keine anderen Maßnahmen möchten. Drückt mal die Daumen!! Lg

von liebefeld am 13.01.2019, 20:56



Antwort auf Beitrag von liebefeld

Also ich denke eine IUI ist nicht unbedingt Zeitverschwendung, aber 4% Normalformen ist vollkommen in Ordnung und schnelle braucht man jetzt auch nicht unbedingt (besser ist aber). Ich würde das nochmal kritisch hinterfragen.

von Eve-lin am 14.01.2019, 08:49



Antwort auf Beitrag von liebefeld

Ich denke nicht, dass eine IUI Zeitverschwendung ist. Vor allem bei eingeschränkten Spermiogramm macht das schon Sinn. Wichtig ist dabei nur, dass bei dir alles passt. Nachdem ihr ja schon ein Kind habt, sind die Chancen sicher ganz gut. Uns ging es damals ähnlich. Die KIWU-Klinik hat das Spermiogramm auch als viel schlechter eingestuft, als der Urologe. Der hat sowieso gemeint, dass es hauptsächlich an der Psyche der Frau liegt.

von Doris2612 am 15.01.2019, 08:01



Antwort auf Beitrag von liebefeld

Ich hatte gerade meine erste IUI, aber mit Fremdsperma, weil bei meinem Mann gar nix zu finden ist. Clomifen: nach 3 Tagen hat alles gekribbelt, habe mich geratzt und hab komische Pickel bekommen, das war eine allergische Reaktion, allerdings ist das eher sehr selten und ich habe bei Nebenwirkungen meist volle Breitseite. Aber, wie gesagt, das ist eher selten. Dann musste ich 3 Mal zum Ultraschall und habe dann mit Brevactid den Eisprung ausgelöst. Die IUI selber ist ganz leicht. Da wird das Zeugs mit der Pipette einfach unten reingespritzt. Tut nicht weh, ich hab nichts gemerkt, nur etwas kalt, da unser Zeug ja gefroren war. Dann wird je nach Alter mit Utrogest nach der IUI die Gelbkörperphase angeregt. Davon habe ich immer so ein Ziehen. Dachte, das kommt vom Schwanger sein, aber Pustekuchen. Das kam vom Utrogest. Ansonsten sind die Medis bei der IUI noch recht harmlos. Ich hatte schon 3 ICSIs und die Medis sind ein ganz anderes Kaliber. Bei mir wurde die Chance aber mit 10% angegeben, wahrscheinlich weil ich schon 37 bin. LG und Alles Gute

von calling am 23.01.2019, 17:05



Antwort auf Beitrag von liebefeld

Wir üben seit 2 Jahren. Bei uns ist auch alles in Ordnung... keiner kann sagen wieso es nicht klappt. Wir waren letztes Jahr auch in der KiWu haben Stimu und GvnP durch und die konnten nichts finden. Wollten weiter Stimulieren aber das wollten wir nicht, wenn doch alles in Ordnung ist? Jetzt war ich bei einer neuen FÄ und die hat mir auch noch ein paar Sachen erklärt. Also die IUI sollte man dem GvnP vorziehen, denn so läuft man erstens nicht Gefahr dass der Stress zu groß wird und zweitens hat man das ganze Problem mit den Zervix und dem Weg nicht. Gut, klang für mich logisch. Sie meinte jedoch, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Spermien schon öfter als einmal auf die Eizelle gestoßen sind und wenn sich da noch nichts getan hat, dann würde sie uns empfehlen eine IVF machen zu lassen... Denn bei den Frauen, die scheinbar in Ordnung sind, meinte sie, dass die Anzahl derer bei denen Eizelle und Spermien es nicht schaffen doch recht hoch sei...Also bei uns sieht es jetzt so aus, dass wir eine neue KiWuKlinik besuchen und uns nochmal ausführlich beraten lassen und dann mal sehen! Viel Erfolg!

von Flirt am 15.02.2019, 22:00



Antwort auf Beitrag von liebefeld

Mache dir keine Panik, die IUI ist nit schlimm. Was aber schlimm ist, ist die Zeit danach. Es wäre gut, wenn du einer beschäftigung nachgehst, um nicht ständig daran zu denken. Die spermien meines Mannes waren viel zu langsam... Da hat er rechzeitig die Kurve gekriegt. Seit 3 Monaten jeden Tag sport getrieben und an dem Tag der Insemination hatte er 70% beweglich...d.h. bei uns hat Psort funktioniert.. Zudem nimmt er jetzt Zentrum + Zink. Meine erste IUI war gleich erfolgreich und ich bin seit gestern offiziell schwanger... Ich hatte in der 2ten Zyklushälfte richtig depressionen, es ging mir gesundheitlich irre schlecht.... d.h. das kann villeicht kommen... mein Mann hat aber immer geduldig an meiner Seite gestanden...Wenn du mehr infos willst, kannst du mich anmailen....

von trix1 am 26.02.2019, 20:32



Antwort auf Beitrag von liebefeld

Ich habe am Anfang meiner Kiwu Karriere IUI machen lassen. Unsere KK bezahlt 3 hormonstimulierte IUIs zur Hälfte, wenn die Frau zwischen 25-39 ist. Der Mann darf höchstens 49 sein. Wir sind Selbstzahler, da ich mit 40 das Thema angefangen habe, bin jetzt 42 und mein Mann 37. Wir haben 4 IUIs bisher durchführen lassen, zwei letztes Jahr und zwei dieses Jahr. Bei uns liegen die Probleme auf beiden Seiten, er hat ein nicht so gutes Spermiogramm und ich habe PCO, Schilddrüsenunterfunktion, Insulinresistenz und ein zu starkes Immunsystem. Trotzdem hat die zweite IUI letztes Jahr bei uns geklappt und ich wurde schwanger. Leider mit Fehlgeburt in der 6. Woche. Für die Versuche haben wir als Selbstzahler inkl. Hormone so jeweils um die 600 Euro gelöhnt, aber das ist abhängig von der Hormongabe und der Kosten, die durch Ultraschall und Blutabnahme entstehen. Wir schwenken übrigens nun auf IVF um, mein Mann wollte das anfangs unserer Kiwi-Behandlung zwar nicht, aber wir brauchen jetzt aus einigen Gründen die Gewissheit, ob es zu einer Befruchtung kommt oder nicht. Mein Mann kann sich mittlerweile damit anfreunden, dass die Befruchtung außerhalb meines Körpers stattfindet (falls eine stattfindet, wir machen ja keine ICSI, sondern lassen es darauf ankommen), es sind ja trotzdem unsere Eizellen und Spermien. Alles Gute!

von Kruzo0 am 04.03.2019, 16:01