Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

ZT 55, Test negativ, Schmierblutung, ..

Thema: ZT 55, Test negativ, Schmierblutung, ..

Hallo ihr Lieben, im November letzten Jahres hatte ich meinen ersten verhütungsfreien Zyklus. Mir ist klar, dass der Zyklus seine Zeit brauch um sich mit den Hormonen wieder einzuspielen aber meine Zyklen werden seitdem länger und länger. Wann meine Eisprünge sind kann ich daher auch nicht genau sagen. Wir planen nicht alles kaputt um schwanger zu werden, wir gehen das ganz entspannt an und lassen es passieren wie es soll. Heute bin ich an Tag 55, der letzte Zyklus hörte an Tag 49 auf und meine Periode hatte ich auch nur 1 Tag für ein paar Stunden. Ich war letzte Woche schon beim Frauenarzt (Tag 48) aber der strebt gezielt Diagnostik erst im November an, da er davon ausgeht, dass ich einen Zyklus ohne Eisprung hatte. Keine Blutuntersuchung, kein Urintest..er hat sich aber dann doch zu einem Ultraschall entschlossen und sagte nur, dass er aufgrund der hoch aufgebauten Schleimhaut und dem Schichtartigen Aufbau davon ausgeht, dass es ganz normal abbluten wird, wenn das nicht innerhalb von 1 Woche passiert soll ich nochmal wieder kommen. Heute ist genau eine Woche um, und ich habe eine dezente schmerzfreie braun-rötliche Schmierblutung. Schwangerschaftstest weiterhin negativ, fühle mich ziemlich schlapp und müde, meine Brüste schmerzen und mir ist morgens leicht übel. Meine Tracking App zeigt mir an, dass ich um 11 Tage verspätet bin, was ich weit hergeholt finde, weil mein Periode sich aufgrund der Zyklus Schwankungen von dem Algorithmus ja nicht erfassen lässt, genauso wenig wie mein Eisprung. Wie würdet ihr in meiner Situation verfahren?

von xbblue am 30.06.2022, 09:37



Antwort auf Beitrag von xbblue

Ich würde dir auf jeden Fall zu einer Temperaturkurve mit ZS-Beobachtung raten, also nfp. Dann kannst du unabhängig von jedem Arzt mit der Zeit/mit etwas Erfahrung selbst feststellen, ob und wann in deinen Zyklen Eisprünge stattfinden und wie lang deine erste und zweite Zyklushälfte ist. Braune SB können der Anfang der Mensblutung sein, gehe davon aus, dass es heute oder spätestens in zwei Tagen richtig blutet. Vielleicht hat es auch mit der Corona-Impfung zu tun, habe hier nun schon öfter gelesen, dass Frauen nach erster, zweiter oder dritter Impfung Zyklusstörungen, verlängerte Zyklen und auch anovulatorische Zyklen (ohne Eisprung) hatten. Vielleicht kann es bei dir ähnlich sein und nicht nur am Absetzen der hormonellen Verhütung liegen oder es ist eine Kombination von beidem. ?

von Yolantha am 30.06.2022, 10:11



Antwort auf Beitrag von xbblue

Hallo, ab 12 Monaten vergeblichen Übens bezahlt die Krankenkasse weitergehende Diagnostik. Daher wirst Du vielleicht bei Deinem Gyn tatsächlich noch etwas warten müssen. Manche Ärzte machen allerdings schon früher Diagnostik, sofern es bereits eine erkennbare Störung gibt, und das ist ja bei Dir der Fall. Mit diesen überlangen Zyklen wirst Du nicht schwanger, außer Deine Zyklen wäre immer schon so lange gewesen (auch vor der Pille). Bis November könntest Du daher entweder den Arzt wechseln, oder aber alternative Methoden zur Zyklusregulierung versuchen, z. B. Zyklustees oder auch Luna-Yoga (verbessert Durchblutung im Unterleib), oder auch eine Kombi aus mehreren Sachen. Hilft nicht immer, aber manchmal, den Hormonhaushalt wieder zu normalisieren. Seeehr wichtig dabei: Auch die Ernährung muss stimmen. So kann eine weitgehend vegetarische Ernährung ohne Fleisch, Wurst, Zucker und ohne Weißmehlprodukte die Hormone nachweislich harmonisieren. Manchmal sind dann gar keine weiteren Maßnahmen nötig, aber man muss halt konsequent sein und bereit dafür. LG

von Hexhex am 30.06.2022, 11:06