Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Spermiogramm

Thema: Spermiogramm

Guten morgen Mädels. Ich weiß nich ob das hier irgendwo im Forum schonmal gefragt wurde. Also wenns doppelt ist sorry Ich habe gelesen das ein Spermiogramm von der Krankenkasse übernommen wird wenn man mehr als 12 Monate vergeblich versucht Schwanger zu werden. Muss man dafür verheiratet sein? Wenn ja, mit welchen Kosten muss ich denn so ungefähr rechnen? LG

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 07:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und guten Morgen!!! Also wir haben das Spermiogramm selbst bezahlen müssen, versuchen aber schon seit 2 1/2 Jahren SS zu werden. Haben im KIWU eins machen lassen, das hat 23,21 Euro gekostet.. LG Bine

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche jetzt seit 16 Monaten Schwanger zu werden. Also mit dem Betrag kann ich sehr gut leben. Ich denke dann spare ich mir von vorn herein schon den Stress mit der KK. Ich weiß nich wieso aber ich hatte mit nem 3 stelligen betrag gerechnet Also nochmals danke

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Büddeschön...Immer wieder gerne...

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

Biem Urologen kostet es in der Regel nichts. Dass die in der KIWU Geld nehmen, wundert mich nicht, die lassen sich jeden Furz bezahlen^^ LG

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also beim Urologe haben wir auch dafür bezahlen müssen und das war teurer als in der KIWU. Da hatten wir 35 Euro bezahlt.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

das ist komisch, wir haben dafür nie bezahlen müssen. Vielleicht liegt es an den Krankenkassen.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann sein, das weiß ich nicht.. Aber ich sag mal, da gibt es größere Summen die wir für unseren KIWU zu tragen haben, da macht das bißchen auch nichts mehr aus...

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt schon, aber es ist reine Abzocke die die betreiben. Ich finde das unmöglich, dass die Kassen nur noch die Hälfte zahlen.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das stimmt schon, vorallem dieses Gonal F das ich mir jetzt bald spritzen muß, stellt die Firma her wo ich arbeite..da könnte ich das doch auch mal ein bißchen billiger bekommen, aber nein...Pustekuchen..

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Was zahlt man mittlerweile dafür? ich meine damals warens 1500-1700 Euro pro Packung, aber sicher bin ich mir nicht mehr

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

die krankenkasse hat´s bei meinem freund übernommen (wir versuchen seit 14 monaten, schwanger zu werden). liebe grüße, s.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns bezahlt die KK 50%. Bleiben noch 300 Euro pro Monat wo wir selbst berappen müssen...

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

ufff...300 Pro Monat. Gut, da muss es bei mir dann doch auf konventionellem Weg klappen mit der SS. Soviel könnte ich leider nicht aufbringen. Ich wünsch dir aber auf alle Fälle alles Gute und ich drück dir die Daumen das sich bald nen Erfolg einstellt

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das sind die Kosten der IUI pro Monat...Sollte es in dieser Zeit nicht funktionieren, wird wohl eine ICSI anstehen und von den Kosten will ich gar nicht erst reden...

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr bei der Vorbereitung einer IVF seid, bezahlt die Kasse nur 50 %. Bei uns im Labor werden ALLE KiWu-Spermiogramme von der Kasse bezahlt. Der Preis hängt davon ab ob "nur" die Spermienzahl etc. getestet wird oder auch noch eine mikrobiologische Untersuchung gemacht wird. Mit MiBi kommst du in den 3stelligen Bereich. Ist allerdings auch wichtig. DIe Kinderwunschzentren machen Spermiogramme meist selber und kassieren dann natürlich fleißig. Lasst euch doch eine Laborüberweisung von einem Urologen (das machen auch manche Frauenärzte) geben und sucht euch ein niedergelassenes Labor. Kommt günstiger LG und viel Erfolg, Jana

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich bin auch in einer KIWU mit Labor und mußte bisher für das Spermiogramm von meinem Mann auch nichts zahlen.Ich denke es kommt auf die Behandlung auch an wenn nur Stimmuliert wird mit GV nach Plan zahlt man nur die Rezeptgebühren ab der UI zahlt man 50% von den Gesamtkosten und das ist abhängig wie hoch man Stimmulieren muß (sprich ob kleine Dosis reicht oder eben mehr Einheiten) LG Monique

Mitglied inaktiv - 21.10.2010, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Mal noch eine Frage, 50% der Kosten für eine UI übernimmt die KK nur wenn man verheiratet ist richtig? Sonst müsste man die kompletten Kosten übernehmen?

Mitglied inaktiv - 22.10.2010, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

kann leider nichts drüber sagen... aber das wäre dann wirklich eine schweinerei... ich meine da wird man ja effektiv dazu gedrängt zu heiraten?!

Mitglied inaktiv - 22.10.2010, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ja genau nur wenn man verheiratet ist zahlen sie 50% ansonsten komplett allein zahlen darfst wenn nicht verheiratet bist.Da stimme ich dir zu das man gedrängt wird zu heiraten wenn UI notwendig ist und mehr.Verstehe es auch nicht aber so sind leider die Gesetze. LG Monique

Mitglied inaktiv - 22.10.2010, 19:09