Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Schilddrüse (Hypothyreose) eure Meinung ist mir Wichtig!!

Thema: Schilddrüse (Hypothyreose) eure Meinung ist mir Wichtig!!

Huhu! Ich war im Dezember bei meiner Gynäkologin und da wurde mir Blut abgenommen um meine Schilddrüsen werte noch einmal zu testen (letzter Stand 2011: lag bei TSH, basal 2,24 mlU/l) (meine neuen werte liegen jetzt bei TSH,basal 4,49 mlU/l). Jetzt war ich am Montag bei meinem Hausarzt. Er sagt mir, er will mir keine Medikamente geben. Ich sollte am Dienstag noch mal hin, um Blut abzugeben. Er wollte noch mal einen kompletten Hormon chek machen lassen. . Aber er muss mir doch Medikamente für die Schilddrüse verschreiben ? Zumals weil ich, durch die Schilddrüse -seit Dezember/2010 keine Periode ( nach absetzten der Pille) (belara) -zu niedrigen Blutdruck, ( hart an der Grenze, 125 zu 60) -Schweißausbrüche, -könnte ständig heulen, -verstopfung meines Darms und -Gewichtszunahme (obwohl ich nix esse) habe. Was sagt ihr dazu??? Ich sollte doch auf Medikamente eingestellt werden, oder nicht? Vieln Dank schonmal!

von Angelbab am 09.01.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von Angelbab

In einem solchen Fall gehört - wenn noch nie durchgeführt - folgendes zu einer Schilddrüsen-Diagnostik: - (Befragung=Anamnese, zu der du oben schon was geschrieben hast) - Hormon-Labor (TSH, fT3, fT4) - Schilddrüsen-Tastuntersuchung - Schilddrüsen-Ultraschall - falls Knoten od. ähnl. zu sehen sind, auch ggf. eine Szintigraphie oder sogar manchmal eine Punktion der Schilddrüse - ggf. Spezial-Labor (Werte zur Diagnostik von Auto-Immunkrankheiten) --> wenn's komplizierter wird bzw. oben pathologische Befunde herauskommen, sollte der Hausarzt abhängig von seinem Schwerpunkt eine Überweisung zum Internisten bzw. Endokrinologen in Erwägung ziehen ! ! ! Falls bei den Schilddrüsenhormonen alles unauffällig ist, bis auf den TSH-Wert, dann nennt man das eine "latente Hypothyreose". Das bedeutet, der Körper kann genug Hormone produzieren, aber nur durch eine Überstimulation der Schilddrüse durch das Gehirn (hierdurch kann eine SD-Vergrößerung eintreten). Nicht selten kann in solch einer Situation eine Schilddrüsenentzündung vorliegen (auch Autoimmun, z. B. Hashimoto). In diesem Fall weiß man, daß die Gabe von Schilddrüsenhormonen (L-Thyroxin in den meisten Fällen), die "Gesamtsituation", also sowohl Schilddrüsenstoffwechsel, Allgemeinbefinden, körperliche Leistungsfähigkeit, weitere Hormon-Regelkreise wie z. B. auch weibliche Fruchtbarkeit, positiv beeinflussen kann. ES IST LEIDER EINE WEIT VERBREITETE ANNAHME, daß man gar nichts machen müsse, nur weil das TSH im Normalbereich liegt. Dieser ist vermutlich nach oben hin ein wenig zu großzügig abgesteckt worden. Deshalb mein Rat: Wenn noch nie untersucht, sollte bei TSH von > 4 (und bei TSH > 3 mit Schilddrüsen-typischen Beschwerden) eine Schilddrüsendiagnostik (mindestens siehe oben, abhängig davon, was alles herauskommt) unbedingt erfolgen. Hoffe, das hat geholfen. Gruß, Pirate

von pirate am 09.01.2013, 21:22



Antwort auf Beitrag von Angelbab

übrigens... Blutdruck 125/60 ist hervorragend. Wünsch' dir lieber, daß es so bleibt ;-)

von pirate am 09.01.2013, 21:45



Antwort auf Beitrag von Angelbab

Hallo Pirate, das war jetzt echt mal sehr ausfürlich!!! Dankeschön!! ich werde morgen mit meinem HA darüber sprechen und natürlich kann ich auch berichten was dabei raus kam. Achso und mein Blutdruckwert ist iommer bei 130 zu 60 und nicht 125 zu 60... vertippt. Vielen Dank und einen schönen Abend noch!!

von Angelbab am 09.01.2013, 22:04



Antwort auf Beitrag von Angelbab

Bleibt dabei : ist ein super guter Blutdruck !!! Muß nicht steigen, muß nicht sinken. Alles tippitoppi.

von pirate am 09.01.2013, 22:08



Antwort auf Beitrag von Angelbab

Hallo, mein Blutdruck (ich hab Hashimoto) liegt immer bei 100/50. Jedes Mal werd ich gefragt, ob es mir gut geht beim Doc ;-) JA, herrje. Ich bin hellwach. Aber zum eigentlichen Problem. Mir geht es seit Jahren schlecht. Tsh mal erhöht, mal nicht. Gewichtzusahme.Haarausfall, etwas Depri, Zyklusverschiebungen, Pickel, Müdigkeit, Untertemperatur...ellenlange Liste. Aber Hausarzt meinte, es müsse nix gemacht werden, da die Werte meistens noch im Normbereich waren. Raus kam irgendwann, dass ich Hashimoto hab, aber der Hausarzt machte nix. Dann war ich beim Gyn und der meinte, dass bei Kinderwunsch ein Wert von 1,0 erreicht werden sollte. Im Hashimoto hab ich mittlerweile gelesen, ist ein Wert um 1 anzuraten. Nun nehme ich seit 2 Monaten L-Thyroxin 50 und ich bin wieder lebendig. Meine Haare bleiben am Kopf, ich komme morgens auch mit einem Blutdruck von 100/50 in die Gänge, ich habe wieder einen bombastischen Eisprung...und und und. Bei mir hat es echt alels positiv verändert. Ich finde, Du solltest klären lassen, ob Du Hashimoto hast und bei Kinderwunsch auf eine Einstellung auf um 1 bestehen. Bin aber kein Arzt ;-)

Mitglied inaktiv - 10.01.2013, 19:00