Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Niedriger HCG wert - Erfahrung??

Thema: Niedriger HCG wert - Erfahrung??

Guten Morgen, Ich gehöre eigentlich nicht in diesen Forum,aber brauche einfach Mal andere Erfahrungen. Kurz zu mir Lisa,26j. 3 Jahre unerfüllter Kinderwunsch und PCO. Ich hatte jetzt einen Clomi Zyklus. 05.08. 1 follikel 1,2mm 11.08. freie Flüssigkeit - sprich ES dazwischen. 20.08. positiver SST Und am 23.08. ein HCG von 12 Kennt sich hier jemand aus? Die KiWu meinte nur Montag nochmal zum BT.. Vielen Dank!

Mitglied inaktiv - 26.08.2021, 06:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne zu wissen wann dein ES war... Der Follikel war am 5.8. 1,2 (cm vermutlich?) groß. Follikel wachsen im Schnitt 1 bis 2 mm am Tag und springen bei irgendwas um 2 cm (ich habe auch schon 26 mm Follikel gehabt, man löst aber auch 18 mm Follikel schon aus). ES sollte demnach frühestens am 9.8. gewesen sein, spätestens dann eben am 11.8. hCG von 12 würde man in etwa ES+10/11 erwarten. Damit ist der für ES+12 (oder mehr) zu niedrig (für ES+12 wäre er aber wirklich nur wenig unter dem Normbereich). Es kann halt sein, dass dein ES spät war (vielleicht wirklich erst 11.8.) und die Einnistung lange gedauert hat, dann kann der hCG schon gerade noch so passen, deswegen will die KiWu Montag nochmal Blut (da sollte der hCG dann signifikant gestriegen sein und hoffentlich irgendwo über/um 100 liegen). Wahrscheinlicher ist, dass es eine biochemische Schwangerschaft ist und die befruchtete Eizelle wieder abgestoßen worden ist. Dann ist dein hCG bis Montag gesunken und vielleicht setzt auch deine Blutung bis dahin ein. Da der Urintest (?) am 20. positiv war, sollte der hCG da schon über 10 gelegen haben (welcher Test? 10er? 25er? 50er?). Dann hätte er am 23. mindestens doppelt so hoch sein sollen (also mindestens bei 20, eher höher). Da er das nicht ist, würde ich denken, dass eine biochemische Schwangerschaft leider am wahrscheinlichsten ist. Hat deine KiWu nach dem 12 mm Follikel am 5. nicht nochmal geschallt? Ich hatte am 19. drei Follikel in der Größenordnung (plus einen größeren Leitfollikel), die haben wir uns am 23. extra nochmal angeschaut (einer hatte sich nicht weiterentwickelt, zwei hatten sich zurückgebildet, der Leitfollikel war zeitgerecht gewachsen, den haben wir abends ausgelöst). So zu orakeln ist halt schwierig. Da wäre eine etwas engmaschigere Überwachung, besonders im 1. Clomi Zyklus, vermutlich sinnvoller gewesen, das hilft dir jetzt aber natürlich auch nicht mehr weiter. Alles Gute für Montag!

von Schmetterfink am 26.08.2021, 07:08



Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Danke für die schnelle Antwort! Am 05.08 war der Follikel beim US bei 1,2mm das ist definitiv so! Der nächste US war an dem 11.08. und da war nur Flüssigkeit und eine leere follikelblase zu sehen (sah wie ein leerer Luftballon aus laut der Ärztin) Der SST am 20.08 war leicht positiv und ein 10er. Man konnte den Strich erkennen,aber nicht so stark wie der Kontroll strich. Hänge dir Mal ein Bild dran. Ich verstehe auch nicht,warum ich dann auch eine Woche warten muss,anstatt jetzt diese Woche nochmal zum BT.. nehme auch 3x 200mg Utrogest,denke nicht das meine Periode da durch kommt. Habe die immer erst nach absetzen

Mitglied inaktiv - 26.08.2021, 07:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Follikel von 1,2 mm springt nicht nach ein paar Tagen. Follikel die bereit sind zu springen, sind etwa 2 bis 2 1/2 cm (also 20 bis 25 mm) groß. Bei einem durchschnittlichen Follikelwachstum von 1 bis 2 mm am Tag, ist ein Follikel, der am 5.8. 1,2 mm groß war, nie am 11.8. reif gewesen (6 Tage). Entweder irrst du dich bei der Einheit (1,2 cm / 12 mm - ja, der springt vielleicht sechs Tage später, 18 bis 24 mm kommt da absolut hin... ein 1,2 mm großer Follikel ist nicht reif und springt nicht, der ist ja kaum auszumessen in der Größe). Beim SST muss der Strich nicht so stark sein wie die Kontrolllinie. Das ist nur beim Ovulationstest so. Ein sichtbarer Strich, innerhalb der Ablesezeit, ist positiv. Wenn der 10er am 20. schwach positiv war (ist das der untere? da seh ich die Linie, oben nicht)... das kann schon sein, wenn der ES am 10. oder 11. war, das wäre dann ES +9/10, da schlagen 10er schon schwach an. Das ändert aber nichts daran, dass der hCG sich bis zum 23. mindestens verdoppeln hätte sollen. Am 20. sollte dein hCG bei/über 10 gewesen sein, damit der Frühtest anschlägt. Dann hätte dein hCG aber drei Tage (ES+12/13) später über 20/25 sein sollen und nicht 12. Aber du bist da eben so ein bisschen in einer Grauzone. Der Normbereich ES+12 geht angeblich von 15 - 94 (zumindest laut der Tabelle, in die ich gerade schaue). Da bist du mit 12 ja fast. Aber wenn der SST am 20. wirklich positiv war, dann passt das mit der Verdopplungszeit von zweiTagen nicht. Bei 12 schlägt der 10er ja gerade erst an. Sinnvoller wäre gewesen, nach dem US am 5. nochmal am 9. (Montag) zu kontrollieren. Es wäre auch sinnvoll gewesen, nach dem hCG von 12 am 23. gestern oder heute nochmal den hCG zu kontrollieren und zu schauen, ob er sich verdoppelt. Das bringt dir im Moment aber nichts, wenn die Praxis dich erst für Montag wieder einbestellt. Du bist jetzt in der ätzenden Situation, dass du nichts machen kannst als abzuwarten und zu hoffen. Das kann alles so noch passen (wenn der SST am 10. nicht positiv war oder super sensibel vielleicht schon bei einem hCG von 6 angeschlagen hat), aber das ist alles reine Rechnerei. Eigentlich wäre ein hCG von 12 bei ES+12/13 halt schlicht zu niedrig, das würde dann eben eher auf einen Abgang hindeuten. Aber ohne genau zu wissen, wann der ES war Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass alles gut ausgeht

von Schmetterfink am 26.08.2021, 12:26