Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Mönchspfeffer

Thema: Mönchspfeffer

hallo an alle wir versuchen jetzt schon mehr als 1jahr Schwanger zu werden aber leider bis jetzt noch nichts. Mein Frauenarzt hat fest gestelt das ich zu hohe Männliche Hormone habe und Mönchspeffer mir ans herzgelegt, nun neme ich schon eine weile den Mönchnspfeffer haber habe dar durch keine EIsprung mehr. Wer von euch kann mir helfen oder wem ging es genau so und was habt ihr gemacht ? Ich würde mich seher auf Antworten freuen Viele liebe Grüße Brina

von Brina89 am 29.10.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von Brina89

hey, ich hatte das problem zwar nie, aber eine freundin von mir gehts oder gings genauso! Ihr wurde damals beim frauenarzt auch gesagt das sie zu viele männliche hormone hat, und nur sehr schwer schwanger werden kann.. mit gut glück sozusagen. Der einzige unterschied, damals wollte sie gar nicht schwanger werden. Wäre auch komisch, sie hatte keine feste beziehung... Naja jedenfalls versuchs mal mit Folio forte (ist für kinderwunsch und die ersten 3 monate) kostet 7-8 euro in der apotheke und kann auf keinen fall verkehrt sein. Meine freundin hat es jetzt damit geschafft schwanger zu werden. Konnte das gar nicht glauben....sie hat jahrelang nie verhütet und sie wurde nie schwanger.. bis jetzt , hat wohl doch sehr viel mit vitaminen und ernährung zu tun.

von aabbcc am 29.10.2011, 23:08



Antwort auf Beitrag von Brina89

Hallo, mir hat Mönchspfeffer auch nicht geholfen. Mein Arzt scheint auch an der Wirkung zu zweifeln. Er hat mir aber weiterhelfen können. Seine Vorgängerin wollte mir nur Mönchspfeffer geben. Ich persönlich würde nochmal mit dem Arzt sprechen oder einen Arztwechsel machen. Gruß Marsu

von Marsu76 am 30.10.2011, 08:37



Antwort auf Beitrag von Brina89

Ich habe schon mitgekriegt, daß die Ärzte sehr schnell Mönchspfeffer enmpfehlen. Und auch manchmal ohne ausreichendes Wissen. Mönchspfeffer soll vor allem den Zyklus regulieren, wenn er zu lang ist. Allerdings verhindert Möpf. öfter einen Eisprung....u.s.w..... Hat also sehr unterschiedliche Wirkungen. Je nachdem, wie der Körper damit umgeht. Mir wurde auch mal Möpf. empfohlen, obwohl mein Zyklus NICHT zu lang war, das hat dann meinen Eisprung verschoben- ich hatte keinen. Ich habe dann Möpf wieder abgesetzt, und gleich im nächsten Zyklus bin ich schwanger geworden. Das nicht gesprungene Ei vom Möpf-Zyklus ist dann auch noch gesprungen. (hat meine FÄ im US festgestellt :-)) Wenn Du viele männliche Hormone hast, dann würde zu Dir doch eher etwas passen, was den Eisprung fördert, wie zum Beispiel "Ovaria Comp". Das unterstützt die Eireifung, das würde sich für mich logischer anhören. Du kannst ja mal danach recherchieren. Viel Glück! Babsi

von DieBabsi am 30.10.2011, 16:21



Antwort auf Beitrag von Brina89

Hallo, ich kenne das Problem auch von meiner Freundin. Und Mönchspfeffer hat so weit ich das oft gelesen habe bei der Zyklusregulierung einen guten Effekt, aber nicht auf den Eisprung. Ich würde es mal mit Frauenmantel, am besten mit der Urtinktur versuchen. Das hat mir geholfen, zumindest glaube ich das. Und vor dem Schwangerwerden hatte ich eine Silbersalbe zur Anregung des Eisprungs in Verwendung. Ich kann dir dazu eine gute Buchempfehlung geben: "Alchemilla" von Margret Madejsky. Sie arbeitet viel mit Pflanzen, Tees, Homöopathie etc. Ich habe viele Tipps während meiner Schwangerschaft und nach meiner Entbindung "verwendet" und hatte eine wundervolle Geburt und keine Probleme danach. Allerdings bin ich der Meinung, dass du in Sachen "Alternativmedizin" selbst den Glauben daran mitbringen solltest, weil ich glaube, dass das mit dazugehört. Die positive Einstellung zum Thema eben. Meine Freundin konnte damit nichts anfangen, aber vielleicht wäre es für dich ein weiterer Weg. Ich wünsche euch alles Gute auf eurem Weg schwanger zu werden...

von strickjackale am 31.10.2011, 17:37