Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Mädels ich find den Tag heute soooooo geil!!!

Thema: Mädels ich find den Tag heute soooooo geil!!!

Ich könnte heute einfach nur singen, tanzen, pfeiffen und so weiter! Mein Göttergatte hat mir gestern Abend offeriert, ich sollte doch ruhig unsere Lohnsteuerklassen mal zum 01.10.2011 ändern lassen!!! ES WIRD ALSO DOCH SCHNELLER ERNST als ich dachte!!!! Ich war davon ausgegangen, dass ich sie zum 01.01.12 ändern lassen soll und wir dann auf den November/Dezemberbus 2012 hinzielen, aber nöööö ab Dezember/Januar soll es wohl losgehen!!! Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ist das geil!!! Und das schlimmste - ICH SOLL ES KEINEM SAGEN!!! Und das als redseelige Frau, die gerne ihr Glück und die Sorgen mit anderen teilt! Oh mein Gott - ich kann es immernoch nicht glauben!!! Für mich grad genauso geil wie ne Schwangerschaft hier im Forum! Sorry für's zulabern! Muss einfach den Endorphinen mal freien Lauf lassen!

von drache782 am 19.07.2011, 12:38



Antwort auf Beitrag von drache782

Das war aber nicht der offizielle Antrag, oder? "Änder mal die Lohnsteuerklassen!" wäre ja mal sehr witzig ;-) Also heiratet ihr noch dieses Jahr? Erzähl mal! Hochzeiten machen mir momentan mehr Spaß als der Kinderwunsch ;-) Heiraten selbst im Mai 2012 und hoffen auf den Mai-Bus 2013 :-)

von Nadine2012 am 19.07.2011, 13:20



Antwort auf Beitrag von Nadine2012

Neee verheiratet seit ihr doch schon, oder??? es geht darum verhütung wegzulassen, oder???

von 96AlteLiebe am 19.07.2011, 13:29



Antwort auf Beitrag von Nadine2012

Ja komisch... ich geh auch langsam mehr und mehr in der Hochzeitssache auf... Nachher ändern sich hier noch die Prioritäten

von sato2011 am 19.07.2011, 14:51



Antwort auf Beitrag von sato2011

Ja, total :) Habe heute bei ebay eine Schneidemaschine ersteigert und stelle gerade eine Bestellung bei eckstein-kreativ zusammen und dann will ich bald loslegen :) Gibt's bei euch denn was neues?

von Nadine2012 am 19.07.2011, 16:33



Antwort auf Beitrag von drache782

Wie? Versteh ich nicht...

von Nadine2012 am 19.07.2011, 13:33



Antwort auf Beitrag von Nadine2012

naja... verheiratet, aber steuerklassen noch nicht so geändert, wie es am besten mit Junior und einer person zu hause ist.... sie wollten mit verhütung weglassen noch warten bis nächstes Jahr april, aber jetzt wird die verhütung schon im dezember abgesetzt....richtig??

von 96AlteLiebe am 19.07.2011, 13:40



Antwort auf Beitrag von drache782

Erstmal herzlichen Glückwunsch falls du die Hochzeit meinst Ich hätte es nämlich jetzt auch so verstanden.... Steuerklasse ändert man doch bei Hochzeit, aber nicht wenn ein Kind "geplant" ist?! Naja ok, kommt auf die Steuerklasse... Wobei ich 4 und 4 bis zur Geburt nicht ändern würde LG

von Sarah_1982 am 19.07.2011, 13:51



Antwort auf Beitrag von drache782

Also ich sag jetzt mal Herzlichen Glückwunsch egal ob du jetzt Heiraten meinst oder Verhütung weglassen. Ist ja beides was schönes ;)

Mitglied inaktiv - 19.07.2011, 14:08



Antwort auf Beitrag von drache782

Also...... Geheiratet März 2010 Pille letztes Jahr Juli abgesetzt seit August 2010 Bilderbuchzyklus Geplant war - Steuerklasse wechseln zu Januar 2012 Und dann so März/ April mit der Kinderplanung einsteigen Stand jetzt: Steuerklassenwechsel zu Oktober 2011 - denn wer Elterngeld möchte und nicht von 4/4 auf 3/5 wechselt - verschenkt Geld bei dem anrechenbaren Einkommen. Denn gerechnet werden 12 Monate Einkommen der Frau(sofern Sie denn zuhause bleibt) - von daher mitnehmen was geht und mit Sicherheit NICHT auf 4/4 bleiben bis zur Geburt!!!! Also können wir Dezember/Januar mit dem ersten ÜZ starten! Hoffe Ihr blickt noch durch?!?

von drache782 am 19.07.2011, 14:42



Antwort auf Beitrag von drache782

Alles verstanden! Mit den Steuerklassen das würde ich genauso machen! Aber da wir erst im Mai nächstes Jahr heiraten, wird das bei uns ab Hochzeit so gemacht! Ich beglückwünsche Dich zu der Wartezeitverkürzung. Ich hänge ja auch schon seit Januar hier rum und warte darauf, dass es endlich los geht! Und jedes Mal wenn sich dann mal endlich wieder was bei einem tut, ist es einfach nur schön. Vor allen weil wir ja emotional noch weniger auf der Zyklus und NMT Achterbahn stecken als die Hibbeligen :-) Dann tank mal die Akkus mit Guter Laune voll und pack noch ne Reserve für die schlechten Zeiten drauf!

von sato2011 am 19.07.2011, 14:50



Antwort auf Beitrag von sato2011

Oder nicht!?! Gut zu wissen, das ich hier nicht die einzige bin die noch einige Mädels beglückwünscht und am Ende wenn sie selbst dran ist keinen mehr kennt!! Ich will ja nicht, dass hier jemand versauert aber schön zu wissen dass ich nicht die einzige bin die ne Weile im Voraus hier ist! Glg

von drache782 am 19.07.2011, 21:19



Antwort auf Beitrag von drache782

Hmmmmm, also ich hab das mit der Steuerklasse mal anders erfahren, bin jetzt gerad etws irritiert Meine Personalchefin hatte mich damals beraten als ich geheiratet habe... Sie sagte, das bei einer Frau 4 immer von Vorteil ist, weil sich wohl das Elterngeld sowie auch das Krankengeld nach 6 Wochen aus dem Nettoeinkommen errechnet! Aber wirklich hab ich mich ehrlich gesagt damit noch nicht befasst! Das sollte ich dann jetzt vielleicht tun, weil ich noch in 4 bin

von Sarah_1982 am 19.07.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von Sarah_1982

Nun verstehe ich! Oder auch nicht... bin noch Studentin und deshalb ist das für uns eher irrelevant bzw. wird mein Freund nächstes Jahr gleich in Klasse V rein und ich studiere ja noch bis 2014, bis dahin ist noch Zeit...

von Nadine2012 am 19.07.2011, 16:32



Antwort auf Beitrag von Sarah_1982

Also mir wurde geraten, dass weil wir jetzt in4/4 sind und relativ gleich viel verdienen es uns besser auskommt mich in 3 und Mann in 5 zu packen! Dadurch hab ich mehr Netto und er weniger, aber mit Jahresausgleich kommt man auf dasselbe raus ABER das würde für mich mehr Elterngeld heißen! Und wenn ich dann den Krümel habe geht der Mann in 3+Kind und kriegt mehr Geld! Hat bei einer Freundin mehr als 150€ im Monat Elterngeld ausgemacht! Ich finde das lohnt sich!

von drache782 am 19.07.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von drache782

Vorsicht wäre dann nur mit der Wahl der Klasse 3 bei Deinem Mann nach der Geburt geboten. Da das Elterngeld dem Progressionsvorbehalt unterliegt, sollte man hier abwägen ob der Mann nicht besser nach der Geburt in Klasse 4 wechselt. (bevor man im nächsten Jahr eine hohe Steuernachzahlung hat...) Das hängt aber dann vom Einkommen und der Höhe des Elterngeldes und dem Zeitpunkt der Geburt ab!

von sato2011 am 20.07.2011, 10:49



Antwort auf Beitrag von drache782

Das klingt doch super. Kann gut verstehen das jede Verkürzung der Wartezeit zu Luftsprüngen führt. Wenn man sich erstmal für ein Kind entschieden hat, kann es einem nicht schnell genug gehen. So geht es mir zumindest.

von Lotta82 am 19.07.2011, 17:31



Antwort auf Beitrag von drache782

Ohhh das kenn ich. Wenn man es niemand sagen soll - aber dann brennt es so auf der Zunge das man es einfach nur loswerden will ;-) Auf jeden Fall klingt es nur gut ;-) glg Noemi

von Noemi1983 am 19.07.2011, 19:39



Antwort auf Beitrag von drache782

Guten Morgen, so, habe gestern auch noch ein wenig gelesen.... Du hast Recht, das ist wohl relativ "neu" seit 2007.... Und als ich damals meine Personalchefin gefragt habe war es 2005 150,00 EUR mehr im Monat lohnt sich auf jeden Fall! Ich muss mich auch nochmal beraten lassen, weil mein Mann doch wesentlich mehr verdient als ich. Ob sich das dann auch lohnt oder eher nicht. LG Sarah

von Sarah_1982 am 20.07.2011, 07:43



Antwort auf Beitrag von Sarah_1982

Hallo! Es macht überhaupt nichts ob Dein Mann mehr verdient oder nicht. Prinzipiell ist es richtig, dass Dein Mann dann die Klasse 3 wählt und Du 5, aber unter dem Aspekt des Elterngeldes (was nun mal vom Netto der letzten 12 Monate ohne Sonderzahlungen berechnet wird) ist es auf jeden Fall sinnvoll, dass Du die Klasse 3 nimmst. Als Ehepaar ermittelt sich Eure gemeinsame Steuerlast über die sogenannte Splittingtabelle. Das heisst, dass wenn ihr Eure Steuererklärung macht prüft das Finanzamt wie viel Steuern ihr für Euer gemeinsames Einkommen hättet zahlen müssen. Dagegen stellt das Finanzamt die Vorauszahlungen die Euer Arbeitgeber über die monatliche Lohnabrechnung an das Finanzamt abführt und erstattet (oder verlangt) den Differenzbetrag zu der über die Steuertabelle ermittelten Steuerlast. Hier mal ein Beispiel: Mann: 4000 brutto (48.000 Jahresgehalt) Frau: 2000 brutto (24.000 Jahresgehalt) 1.Fall Mann Steuerklasse 3 somit zahlt er ca. 500 Euro Lohnsteuer im Monat (6000 Euro im Jahr) Frau Steuerklasse 5 somit zahlt sie ca. 450 Euro Lohnsteuer im Monat (5400 Euro im Jahr) zusammen: 11400 Euro Steuern gezahlt 2.Fall Mann Steuerklasse 5 somit zahlt er ca. 1200 Euro Lohnsteuer im Monat (14.400 Euro im Jahr) Frau Steuerklasse 3 somit zahlt sie ca. 50 Euro Lohnsteuer im Monat (600 Euro im Jahr) zusammen: 15.000 Euro Steuern bezahlt Nun rechnet das Finanzamt gem. den Angaben aus wie viel Steuern das Paar hätte zahlen müssen. (Das ist individuell natürlich davon abhängig wie viel man absetzen kann) Mal angenommen das Finanzamt würde nun auf einen Betrag von 11.000 Euro kommen (rein fiktiver Betrag!) würdet ihr in Fall Eins eine Erstattung von 400 Euro erhalten. In Fall zwei aber würdet ihr eine Steuerrückzahlung in Höhe von 4000 Euro erhalten. Natürlich hat man bei der unlogischen Steuerklassenwahl monatlich etwas weniger Geld in der Tasche. Dieses Geld ist aber nicht weg sondern man bekommt es über den Steuerausgleich zurück. Wenn man aber nun das Nettoeinkommen der Frau betrachtet, das in Klasse 5 bei ca. 1000 Euro liegt in Klasse 4 bei 1300 und in 3 bei 1500 Euro ist erkennbar wie stark sich das Nettoeinkommen das zur Berechnung des Elterngeldes verwendet wird, steigt. Bei einem Wechsel von 5 zu 3 kann das unter den besten Voraussetzungen fast 300 Euro ausmachen! Da ich keine Steuerfachkraft bin, bitte ich darum dass diese Angaben kritisch betrachtet werden. Alle Angaben sind rein fiktiv. Ich bin ja auch nicht unfehlbar!

von sato2011 am 20.07.2011, 10:46



Antwort auf Beitrag von sato2011

Jetzt hab ich es so einigermaßen begriffen Wir haben einen Steuerberater im Bekanntenkreis, den werde ich das nächste Mal mal ansprechen, wenn ich ihn wieder sehe!

von Sarah_1982 am 20.07.2011, 13:30