Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

kinderwunsch und so viele Fragen....

Thema: kinderwunsch und so viele Fragen....

Hi, ich stell mich mal kurz vor. Ich werde im Dezember 28 und wünsch mir seit Jahren nichts sehnlicher als ein Baby. Bis lang fehlte mir der richtige Mann an meiner Seite, doch dieses Problem ist nun endlich gelöst. Ich hab einen tollen Freund, der sich genauso wie ich ein Kind wünscht. Wie haben im März eine tolle Wohnung gekauft um ein passendes Umfeld und die richtige Basis für ein Kind zu schaffen. Langsam laufen auch die Kreditzahlungen regelmäßig. Aber alles war ein bisschen holprig in den letzen Monaten. Langsam kehrt etwas Rutine und Ruhe ein. Wir reden nun schon eine Weile über Kinder und in unserem Umfeld haben sind nun auch alle schwanger. Was nicht heißen soll dass wir nur deswegen ein Kind wollen weil alle eines haben. Wir haben vor im Dezember doe Pille abzusetzen und es dann ganz gemütlich anzugehen. Im Jänner fliegen wir nach Ägypten in unseren ersten Urlaub und genau zu diesem Zeitpunkt hätte ich meinen ES. Natürlich versteife ich mich nicht darauf dass es gleich im ersten Monat passiert, aer schön wäre es schon. Ein paar Sorgen bleiben aber immer.... Wie klappt das mit dem Geld? Werden wir das schaffen? Wieviel Geld bekomme ich in der Karrenz... Gut das hab ich mir schon ausgerechnet, aber wie lauft das dann wenn ich schwanger bin mit dem arbeiten? Ich arbeite im Schichtbetrieb. Das darf ich bei Bekanntgabe einer Schwangerschaft nicht mehr. Dass heißt mir fallt das Geld für die Nachtstunden weg?? Das wäre viel. ICh verdiene derzeit 1400 und mein Freund ca 1800. Dann fällt ein Gehalt aus und die Frage ist ob ich das dann wirklich schaffen werde. Meine Mutter sagt immer ich soll mir um das Geld keine Sorgen machen, weil sie ja auch noch da ist und mich immer Unterstützen wird. Und dass es immer irgendwoe geht. Aber es soll ja nicht nur irgendwie gehn sondern so, dass wir unserem Kind eine sichere Zukunft bieten können. Seine Eltern sind da etwas anders. Sicher werden sie uns auch unterstützen, aber sein Bruder und dessen Frau bekommen im April auch ein Kind und er ist immer der Goldjunge, während mein Schatz immer das Sorgenkind war und sie ihm nichts alleine zutrauen. Das war schon so als wie die Wohnung gekauft haben. Nichts als Sorgen und Vorwürfe, dass er das nicht allein schaffen wird. haben wir aber. Wie ihr seht, gehen mir tausend Sachen durch den Kopf und am Ende steht dann immer ein Baby! Lange habe ich meinen Wunsch nach einer eigenen Familie zurückgesteckt und nun endlich könnte er wahr werden... und trotzdem hab ich Angst, dass wir das alles nicht schaffen werden. Finanziell. Alle sagen dass ein Kind so viel kostet. Vorallem am Anfang. Stimmt das?? Sicher ist die ganze Erstanschaffung von Kinderwagen und Co sehr teuer aber da gibt es doch auch noch andere Farianten oder? Wäre super, wenn ich Ihr ein bisschen Rückhalt und seelische Unterstützung bekommen würde, und vielleicht ein paar Mädels kennenlerne, die auch ähnliche Ängste haben oder hatten und die genauso wie ich versuchen ein Kind zu bekommen. Uuups das ist jetzt doch etwas viel text. Aber tat gut mal alles von der Seele zu schreiben. Ich freu mich auf eure Nachrichten! LG aus Österreich/Tirol Eure Lexy

Mitglied inaktiv - 27.10.2011, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi,schön,dass es bald losgehen soll und die Basis ist ja auch supi!Eigentlich frage ich mich,wenn Ihr es finanziell nicht schafft,wer dann?Ihr seid ja wie ich raushöre ein ganz normales Paar,die beide arbeiten und die sich nun ein Kind wünschen,was ja eigentlich das normalste der Welt ist! Ich hab auch ein wenig bammel wegen dem finanziellen,weil man ja vorher nicht so wirklich gewahr wird was man dann an geld zur verfügung hat! Natürlich sind die Sachen teuer.Aber man kann auch tolle gebrauchte günstig bekommen. Ich denke mir dann immer.Es haben ja soooo viel Paare vor uns auch geschafft,wieso sollten wir es nicht schaffen?? Wenn man keine ausbildung,keine arbeit,also einfach eine schlechte perspektive hat und dann ein kind plant,finde ich das nicht richtig.Aber das ist ja nicht der fall.Du machst Dir so viele gedanken,ob du deinem kind auch was bieten kanns,das kann ja nur gut werden Und lasst Euch nicht so viel reinreden,Ihr habt doch auch schon gezeigt,dass ihr es gemeinsam schafft!!! Aus eigener Erfahrung weis ich,dass das mit der Planung echt schwierig ist.Wenn man die Pille nimmt,hat man einen ganz tollen regelmäßigen zyklus,dann hab ich abgesetzt und nun hab ich zyklen zwischen 31 und 47 Tagen.Wann der Eisprung ist?Schwierig!Ich messe seid diesem Monat Temperatur,mal sehen ob man da was draus lesen kann. Vielleicht hast Du glück und Du hast nach dem Absetzen auch direkt einen regelmäßigen Zyklus,aber darauf versteifen würde ich mich nicht.Aber ihr wollt es ja auch ruhig angehen.Mit viel Liebe wirds schon klappen!!

von Kuddel85 am 27.10.2011, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich glaube diese Gedanken machen sich viele Frauen, aber eine Antwort wird man darauf nie so richtig bekommen. Wie meine Vorgängerin schon geschrieben hat geht ihr ja beide Arbeiten und es bekommt keiner Hartz lV von euch. Man bekommt ja Kindergeld und Elterngeld, dafür das dann ein Gehalt weg fällt. Außerdem bekommst du ja dein Gehalt weiter in der Schwangerschaft, so lange bis Du in den Mutterschutz gehst. Wir machen uns genauso Gedanken ob das alles so hinhaut mit dem Geld, aber wer macht das nicht? Ich hab meine Pille im Sep.09 abgesetzt und eigentlich gleich einen regelmäßigen Zyklus gehabt, was mich auch schwer gewundert hat. Im Dez.09 hatte ich auch gleich posititv getestet, aber an Weihnachten 09 hatte ich dann leider eine ELSS. Seitdem hat es leider nicht wieder geklappt und wir hoffen das es endlich klappen wird. Ich hatte jetzt am 04.10. eine Eileiter- und Gebärmutterspülung und die Chancen nach dieser OP stehen richtig gut. Jetzt heißt es also bangen und hoffen das es bald klappt :-) Ich wünsche Dir das Du es gelassen angehen kannst und es ganz schnell klappt mit dem schwanger werden :-) Ich drück Dir die Daumen! LG Jenny

von jenny2301 am 28.10.2011, 07:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lexy, schön das du auch da bist. Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Ihr habt die ideale Basis das es funktioniert. Natürlich kann ich dir net sagen wie das mit der finanziellen Unterstützung bei euch in Österreich aussieht. Ist die Ähnlich wie bei uns mit Kindergeld, Erziehungsgeld und Elterngeld? Das es einfach wird, da glaubt keiner dran der Durchschnittsverdiener mit einigermaßen ausreichend Grips ist. Ich hab mir auch meine Gedanken gemacht. Und mach es immer noch. Wir üben seit Ostern und hoffen auch das es bald klappt aber jedes Mal beim Hibbeln kommen dann auch die Zweifel: Schaffen wir das wenn ich ein Jahr gar net und dann nur Teilzeit arbeite, klappt das dann mit der Ratenzahlung fürs Haus und können wir unserem Kind dann das bieten was es unserer Meinung nach braucht um glücklich zu sein. Ich hab sogar schon mal ausgerechnet was uns ne Erstaustattung (Listen im Internet) kosten würde, wenn ich alles neu anschaffen würd. Da bist du auch bei 1500 - 2000 € je nach Ansprüchen und Wünschen. Aber es gibt so tolle gebrauchte Sachen da die ganz Kleinen ja eh nix wirklich lang haben. Und drumrum werden auch so viele Sachen geschenkt zu Geburt und so. Wir sind uns einig, wenn es soweit ist machen wir ne Liste und geben die meiner Mutter und sagen dann jedem, der fragt was wir brauchen und wollen, sie sollen bei ihr schauen. Dann kriegt man auch nix doppelt und hat das, was man möchte. Also, du siehst, du bist nicht allein mit deinen Sorgen und Ängsten. Lassen wir es auf uns zukommen und genießen die Zeit, schließlich sind es ja Sorgen, die mit was positivem verbunden sind - nämlich der Tatsache, das sich alles dann um UNSER BABY dreht. LG Melanie

von schnecki80 am 28.10.2011, 08:20



Antwort auf Beitrag von schnecki80

Danke für eure netten worte. jetzt hab ich schon ein bisschen weniger Angst. Ja ihr habt ja alle recht. wir arbeiten beide und haben beide eine abgeschlossene Ausbildung und so. Klar bekommt man viel geschenkt und das mit der Liste hinterlegen ist echt eine super Idee! Das werd ich mir merken. Und gebrauchte Sachen gibts in meinem Freundeskreis dann auch jede Menge. Meine Schwester ist im 5. Monat. bei Ihnen hat es nach ein paar monaten gleich geklappt. Und wenn ihr Baby aus dem gröbsten raus ist und aus den Sachen raus gewachsen ist, kann ich das bestimmt haben. und viele Freundinnen sind auch schwanger oder haben erst vor kurzem ein Kind bekommen. Also habt ihr alle recht. Es wird schon gehen. Leicht ist es nie, aber wir wissen ja alle wofür wir das tun. Ich bin echt gespannt wie mein Zyklus nach dem Absetzen ist. bevor ich die Pille genommen hab, war er eigentlich regelmäßig. hoffe danach auch noch. Ich wünsch euch allen viel glück und Spaß beim Baby basteln. Und danke nochmal! Hoffe es klappt dann alles ganz schnell. Hab schon jetzt mit Folsäure angefangen und mit dem rauchen aufgehört. Besser zu früh als zu spät. lg lexy

Mitglied inaktiv - 28.10.2011, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Richtige Einstellung Süße!!! Auf in den "Kampf", lasst die Eier springen und zielt gut mit den kleinen Schwimmern. Ganz liebe Grüße nach Tirol (wo ich auch mal unbedingt wieder Skifahren gehen muss )

von schnecki80 am 28.10.2011, 18:35