Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch und Basaltemperaturkurve

Thema: Kinderwunsch und Basaltemperaturkurve

Guten Morgen ihr Lieben, ich bin neu hier und suche nach Hilfe. Im März 2017 hatte ich einen Missed Abort und seitdem versuchen wir leider erfolglos schwanger zu werden. Ich habe einen sehr unregelmäßigen Zyklus mal 100 Tage mal 40 Tage.. Diesen Zyklus habe ich von ZT 5-9 Clomifen genommen und am 10. ZT war ich zum Ultraschall bei meiner FA woraufhin sie 2 Follikel von ca. 1cm gesehen hatte und mir sagte wir sollen loslegen.. nun habe ich diesen Zyklus auch mit Temperatur messen angefangen aber ich werde aus meiner Kurve nicht schlau.. Die ersten Tage habe ich immer gegen 7:30 Uhr gemessen aber in den letzten Tagen werde ich immer um 5 wach und messe dann auch gleich.. Ist es normal, dass die Temperatur so sinkt wie auf meinem Zyklusblatt zu sehen? Vielen Dank für jede Antwort

von vero93 am 26.11.2018, 08:50



Antwort auf Beitrag von vero93

Hi, Ich messe auch noch nicht so lange und bin recht neu in dem Thema. Aber du solltest mindestens 6 Stunden geschlafen haben und eigentlich immer genau zur selben Zeit messen. Ich habe gelesen, dass eine halbe Stunde Zeitunterschied schon ein Paar Grad ausmachen kann. Vielleicht hilft dir das schonmal weiter. LG

von Sternchen123 am 26.11.2018, 09:40



Antwort auf Beitrag von Sternchen123

Das habe ich mir schon fast gedacht nur weiß ich nicht wieso ich so früh wach werde

von vero93 am 26.11.2018, 09:42



Antwort auf Beitrag von vero93

Follikel mit 1cm sind noch nicht groß genug, die springen erst bei ca. 2cm und wachsen pro Tag 1-2mm. Ich vermute, dass jetzt bald dein ES bevor steht, denn vor dem ES geht die Tempi oft runter. Sag mal bei soooo langen Zyklen, wurdest du schon mal auf PCO untersucht?

von Eve-lin am 26.11.2018, 10:45



Antwort auf Beitrag von Eve-lin

Geht die Kurve aber wirklich von Tag zu Tag nur abwärts? Auf PCS hatte mich meine letzte Frauenärztin untersucht zumindest Blutwerte technisch und es war alles ok. Meine jetzige FA hat mir Clavella empfohlen und jetzt versuche ich es mit ovarifert.. soll ja bei so unregelmäßigen Zyklen helfen.

von vero93 am 26.11.2018, 16:14



Antwort auf Beitrag von Eve-lin

Das ist meine Kurve heute.. habe seit ein paar Tagen wässrigen Ausfluss und heute war er richtig spinnbar. Geherzelt haben wir vor 2 Tagen das letzte Mal.. Meinst du es gibt Hoffnung? Ist laut Kurve mein Eisprung schon gewesen oder kommt er noch oder ist es zu früh um das sagen zu können? Vielen Dank für deine Antwort

von vero93 am 28.11.2018, 23:58



Antwort auf Beitrag von vero93

Ja bei mir war das auch im Blutbild nie sichtbar, trotzdem hatte ich viele Eibläschen und dadurch wahrscheinlich schlechte Eisprünge. Es muss auch nicht clavella sein, wichtig ist, dass inositol drin ist (ich z.b. hatte damals ein loses Pulver gefunden, was viel günstiger war). Ich bin dann im 3. Zyklus mit dem Inositol schwanger geworden. ich drück dir die Daumen!

von Eve-lin am 26.11.2018, 16:51



Antwort auf Beitrag von Eve-lin

Kannst du dich noch erinnern wie das pulver hieß und wo du es gekauft hast? Ich hoffe dass es mir auch helfen kann..

von vero93 am 26.11.2018, 17:17



Antwort auf Beitrag von vero93

Das mit dem Zeitunterschied ist total subjektiv. Bei mir hat das quasi keinen Einfluss. Da ich selbständig bin und sehr unregelmässige Arbeitszeiten habe, messe ich zu sehr unterschiedlichen Zeiten, zwischen 5 und 9 Uhr und die Kurve ist immer trotzdem aussagekräftig. Manchmal sind da minimale, aber wirklich minimale Abweichungen wegen der Zeit, aber ich denke, dass muss man mal beobachten. Guck doch mal, wenn du Sonntags ausschläft, was dabei rauskommt, ob das wirklich soviel anders ist als unter der Woche, dann merkst du ja, ob es bei dir einen Unterschied macht oder nicht....

von Titounet am 26.11.2018, 17:25



Antwort auf Beitrag von Titounet

Die ersten Tage hatte ich um 7:30 Uhr gemessen allerdings werde ich seit ca. knapp einer Woche schon um 5 wach aber schlafe dann wieder ein.. selbst am Wochenende kann ich nicht ausschlafen auch wenn ich wollte

von vero93 am 26.11.2018, 18:19



Antwort auf Beitrag von vero93

Ich wollte damit auch nur sagen, dass man das mit dem "unbedingt immer zur gleichen Zeit messen" auch nicht überbewerten sollte, sondern einfach mal gucken, wie es bei einem selbst ist. Es kann eben einen Unterschied ausmachen, wenn man die Zeit wechselt, muss es aber definitiv nicht.

von Titounet am 26.11.2018, 19:01