Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Impfung gegen Masern und Windpocken

Thema: Impfung gegen Masern und Windpocken

Hallo zusammen, bei mir wurde im Blutbild festgestellt, dass ich keine Masernantikörper trotz Grundimmunisierung bzw. regelmäßiger Impfung in der Kindheit habe. Aus diesem Grund habe ich eine Lebendimpfung erhalten. Zudem eine Windpockenimpfung, da meine Mutter sich nicht mehr sicher ist ob ich Windpocken hatte und hiervon auch kein Blutbild gemacht worden ist. Ich habe mir noch Blut vor meiner Windpockenimpfung abnehmen lassen und hier noch auf Windpockenantikörper testen zu lassen. Somit bei mir eine zweite Impfung Windpocken für eine Grundimmunisierung vielleicht nicht notwendig ist. Nun zu meiner Frage: Ich lese überall online, dass man danach 1 Monat verhüten sollte und nicht schwanger werden darf. Mein hausharzt meinte auch zu mir, dass es früher 3 Monate waren und jetzt nur noch 1 Monat. Nun war ich aber beim Frauenarzt und der meinte 3 Monate. Was ist denn nun richtig? Von 3 Monate lese ich eig. kaum etwas sondern immer nur 1 Monat. Ich frage weil 3 Monate ist schon recht lang, besonders falls ich doch noch eine zweite Windpockenimpfung benötige. Dann müsste ich ja 5 Monate warten und das kommt mir etwas übertrieben vor. Liebe Grüße Kerstin

von Kerstin1989 am 15.03.2019, 07:18



Antwort auf Beitrag von Kerstin1989

Vielleicht stellst du die Frage auch nochmal im Expertenforum.

von Frau Dingens am 15.03.2019, 11:56



Antwort auf Beitrag von Kerstin1989

Bei Impffragen hat das Robert Koch Institut die aktuellsten Informationen. Dort steht zu Lebendimpfungen (Masern, Windpocken): "Nach einer Impfung mit Lebendimpfstoff sollte eine Schwangerschaft für 1 Monat vermieden werden. Eine versehentliche Impfung mit MMR-, Röteln- oder Varizellen-Impfstoff in oder kurz vor einer Schwangerschaft stellt jedoch nach nationalen und internationalen Empfehlungen keine Indikation zum Schwanger­schafts­abbruch dar. Bei vielen hundert dokumentierten Impfungen während bzw. kurz vor einer Schwangerschaft wurde kein erhöhtes Risiko für kongenitale Fehlbildungen festgestellt." (https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/AllgFr_AllgemeineFragen/FAQ08.html) Ein Monat sollte also reichen

von Zoey1010 am 15.03.2019, 15:36