Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

IVF Ablauf

Thema: IVF Ablauf

Hallo zusammen, Ich hatte die letzten zwei Monate eine Insemination, jedoch beide mal leider mit negativem Ergebnis. Die Kiwu hatte von Anfang an geraten, dass auch bei einseitigem Eileiterverschluss IVF mehr Sinn macht, daher die Frage wie der Ablauf ist und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Ich muss sagen bei mir ging das jetzt echt tief in die Psyche, man ist total voller Hoffnung und die letzten Tage vor der Periode ahnt man aber schon, dass es eher negativ wird. Viele Grüße Stephi

von Steffi909 am 29.06.2022, 09:53



Antwort auf Beitrag von Steffi909

Bei mir verlief die IVF wie folgt , allerdings sind meine Eileiter frei : Vorab Ultraschall Ende des zyklus oder in den ersten Tagen des neuen zyklus. Da wurde geschaut ob ich keine Zysten hab und ich bekam die Rezepte. Ab ZT 2 täglich 250 Einheiten gonal f in den Bauch spritzen ZT 7 erster US ab da sollte ich täglich 300 Einheiten gonal f spritzen und direkt danach direkt Orgalutran spritzen um den Eisprung zu unterdrücken. ZT 11 2 US und es wurde der Termin für die punktion ausgemacht. ZT 12 sollte ich 36 Stunden vor punktion mit ovitrelle den Eisprung auslösen. Eine Tablette vaginal zum desinfizieren vor dem Schlafen ZT 14 Punktion und mein Mann musste während dessen seine Samen abgeben ZT 15 ab da musste ich täglich 3 x 1 progynova oral und 2 x 1 uterogest vaginal einnehmen und wir habeb erfahren wieviele Eizellen sich befruchten ließen ZT 17 noch mal eine Info wie die Entwicklung der befruchteten Eizelle aussieht ZT 19 morgens der Anruf dass der Transfer der Blastozyste wie geplant stattfindet. Da musste ich eine Tablette nehmen um die gebärmutter zu entspannen und mit gefüllter Blase, ca 1,5-2 Liter trinken, zum Transfer kommen Dort waren 2 Arzthelferinen , 1 atzt und zwei Mitarbeiter aus dem Labor. Die Labor Mitarbeiter stellten mir zwei Fragen um sicher zu gehen dass ich die richtige Person bin und dann wurde per Ultraschall vom Bauch aus der Katheter in die gebärmutter gelegt. Der Arzt rief wir sind so weit und meine blastozyste wurde von der Kultur direkt in meine gebärmutter platziert. Das wurde per Ultraschall kontrolliert und ich konnte sehen wie sie in der gebärmutter ankam. Die Position wurde noch mal gecheckt und dann durfte ich auch schon nach hause und ca 2 wochen danach zum bluttest. Ich hoffe ich hab alles verständlich aufgeschrieben. Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gern melden. Alles Gute für euch

von Cupcakelady am 29.06.2022, 10:12



Antwort auf Beitrag von Cupcakelady

Danke für die ausführliche Erklärung, man sollte dann auf jeden Fall viel Zeit mitnehmen und eventuell auch Urlaub für ein paar Tage. Hat es bei dir direkt beim ersten Mal geklappt?

von Steffi909 am 29.06.2022, 10:17



Antwort auf Beitrag von Steffi909

Je nachdem wie deine Arbeitszeiten sind ist es machbar ohne dass es jemand mitbekommt. Für die punktion und den Transfer bekommt man eine AU Je nach follikel Wachstum ist es auch möglich mehrere Ultraschall Termine zu haben. Wir hatten leider von 4 punktierten Eizellen nur eine befruchtung. Die blastozyste hat sich leider nicht eingenistet. Somit mussten wir ein Pause zyklus einlegen und können dann von vorne starten.

von Cupcakelady am 29.06.2022, 11:33



Antwort auf Beitrag von Steffi909

Hatte auch zwei Inseminationen und bin dann auch zur IVF umgeschwenkt. Bei einer Insemination ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden nicht so hoch. Daher benötigt man in der Regel 4-6 Stück. Ich bin durch die zweiten IVF schwanger geworden. Die erste war ein Fehlversuch oder wie es die Ärzte nennen, ein austesten auf welches Protokoll und Medikamente man besser anspricht. Bei der ersten IVF habe ich mich nach de Punktion geschont und nach der zweiten IVF war ich am Tag nach der Punktion wieder arbeiten.

von Lizzlie am 29.06.2022, 15:16