Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Erfolgschancen einer TESE bei sehr kleinen Hoden und Azoospermie

Thema: Erfolgschancen einer TESE bei sehr kleinen Hoden und Azoospermie

Hallo Community! Ein frohes, neues und vor allem gesundes Jahr 2021! Ich habe mir erlaubt mich als "MANN" anzumelden hier auf urbia.de und hätte gerne Antworten auf meine Fragen; vorausschicken möchte ich, dass ich schon eine erschöpfende Ärzte-Odysee betreffend Kinderwunsch hinter mir habe und ich glaube, dass viele Kinderwunschzentren (ich war noch in keinem) einfach mit den Hoffnungen der Leute spielen und vieles "Geschäftemacherei" ist. Siehe Youtube Videos! Ich bin 38 Jahre alt, männlich und hatte als Kind oft Harnwegsinfekte, in der Pubertät und als junger Erwachsener oft eine Prostatitis und bei den urologischen Untersuchungen wurde mir mitgeteilt, es könnte gut möglich sein, dass ich leider Probleme mit der Zeugungsfähigkeit habe. Das stellte sich dann im Jahr 2006 oder so heraus. Diagnose Azoospermie. Es wurden mehrere Spermiogramme, Hormonuntersuchungen gemacht. Die Werte waren immer (!) miserabel und es wurde immer die Diagnose eine nichtobstruktiven Azoospermie gestellt. Die Werte haben sich seit 2006 nie in irgend eine positive Richtung verändert, sind immer schon schlecht gewesen. 2010 lernte ich meine Lebensgefährtin kennen und später stellte sich dann bei Ihr eine Endometriose Grad 4 heraus. Sie wurde erfolgreich operiert. Seither forciert sie den Kinderwunsch. Bedenkt aber nicht meine Situation und das macht mich fertig. Vor allem die TESE macht mir ANGST. Klar ist, ich verstehe Sie, der natürlichste Wunsch einer Frau ist halt mal schwanger zu werden. 2010 hatte ich eine Operation am Hoden auf Grund eines benignen Leydigzelltumors. Es wurde das fragliche Stück aus dem Hoden entfernt (alle 2 Hoden noch vorhanden) und seit dieser Operation im Jahr 2010 habe ich so 3-4 x im Jahr ein "Ziehen im Hoden", gefolgt von "Angst", da unten könnte ja wieder was sein. Dann quäle ich mich zum Urologen und dieser schallt dann die Hoden und versichert mir, es ist nichts, es hat nur mit der Narbe und Verkalkung zu tun. Alles in Ordnung. Wenn ich mir jetzt vorstelle, da wird im Hoden - auf beiden Seiten - eine Biopsie genommen, um nachzusehen ob Spermien drinnen sind, wird mir heute schon schlecht und ich habe Angst, dass sich das "Ziehen" fortsetzt und noch ärger wird oder die Hoden, die jetzt eh schon winzigst (Volumen deutlich unter 2ml) sind, noch kleiner bzw. dann absterben oder so ... Ausserdem hat meine LG Endometriose und seither Sie operiert wurde, glaubt Sie, dass sie "leicht" schwanger wird, zudem es nur über eine positive TESE und durch eine ICSI möglich werden würde. So, ich gebe hier an die Experten meine aktuellen Werte und ersuche um Mitteilung, in wie fern ich mir Chancen ausrechnen dürfte, dass bei einer TESE was gefunden wird (persönlich glaube ich ja, mein Hoden produziert 0 Spermen, weil diese so klein sind, und die Werte so schlecht sind), und jeder nur ein Geschäft machen will bei 0 % Chancen.. Wie sind die Erfolgsaussichten oder was kann man an Hand folgender Werte zu einer möglichen erfolgreichen TESE sagen bzw. in wie fern ist eine operierte Endometriose Grad 4 in Zusammenschau mit meinen Befunden dann von einer Schwangerschaft gekrönt? - kleinvolumige Hoden beidseits - rechts Verkalkung und Narbe durch OP - Hodenvolumen rechts ca 1,3 ml (da war der Leydigzelltumor) - Hodenvolumen links ca. 1,7 ml - in Achse stehend und gut durchblutet - 2010 gutartiger Leydigzelltumor rechts - Libido und Erektionen normal - Test auf Klinefelter Syndrom negativ (laut Genetik, kann aber nicht ausgeschlossen werden) - Hashimoto - Laborwert E2: < 5 pg/ml - Laborwert FSH: 40,20 mU/ml - Laborwert LH: 12,80 mU/ml - Laborwert Prolactin: 185 uU/ml - Laborwert Testosteron: 5,2 ng/ml (gemessen um ca. 8 Uhr) - Laborwert Inhibin B: 9,00 ng/l - Spermiogramm: NO Azoospermie Liebe Experten, wie sind die Erfolgschancen, dass da aus den Hoden Spermien im Rahmen einer TESE extrahiert werden bzw. wie ist die persönliche Meinung dazu, bzw. anders gefragt, die bisherige Erfahrung im Rahmen des Jobs bei solchen Werten bzw. Hodenvolumen. Ich rechne mir 0 Chancen aus und das ist so OK für mich, zudem ich auch Angst vor einer Tese habe. Echt wirklich. Aber das versteht niemand. Und ich will nichts machen, wenn die Chancen minimalst sind. Wenn wer sagt, ja kein Problem, da schneiden wir auf und dann extrahieren wir und da sind garantiert gute Spermien drinnen, dann ok - kein Thema. Bitte um ehrliche Antworten - ich kanns verkraften. DANKE

von tropensturm3 am 05.01.2021, 13:50



Antwort auf Beitrag von tropensturm3

Hallo! Ich kann zu deinen Werten leider nichts sagen da ich kein Arzt bin. Ich kann dir nur von meinem Mann und mir berichten. Wir haben vor fast zwei Jahren die selbe Diagnose wie ihr bekommen - Azoospermie. Bei mir war aber immer alles in Ordnung. Wir sind dann in die Kinderwunschklinik gegangen. Da muss ich dir auch direkt widersprechen. Die sind nicht alle nur aufs Geld wie man denkt. Klar, man findet immer wieder schlechte Berichte im Internet aber man findet genauso viele positive. Macht eure eigene Erfahrung. Wir haben uns bei uns in der Klinik immer gut aufgehoben und gut beraten gefühlt. Die Ärzte dort wollen auch dass ihre Behandlungen zum Erfolg führen. Die Kiwu Klinik hat meinen Mann dann in die Uniklinik zum Andrologen geschickt um eine TESE zu machen. Der Androloge hat meinen Mann nochmal genau untersucht. Aufgrund der Werten wurde meinem Mann von einer Tese abgeraten. Die Chancen auf Erfolg wurden sehr niedrig eingeschätzt dafür aber das Risiko der Nebenwirkungen war viel zu groß. Meinem Mann wurde mitgeteilt dass er wahrscheinlich nach der OP sein lebenslang Hormone schlucken muß. Also auch da hat keiner uns falsche Hoffnungen gemacht. Die letzte Entscheidung gehörte aber meinem Mann und er hat sich gegen die OP entschieden.Ich habe das so akzeptiert. Da der Kinderwunsch aber immer noch da war haben wir uns für die Samenspende entschieden. Wir haben dann eine künstliche Befruchtung in der Kiwu Klinik machen lassen. Es hat direkt beim ersten mal geklappt und nächsten Monat kommt unsere kleine Tochter auf die Welt. Mein Mann liebt sie jetzt schon über alles. Vielleicht wäre es auch eine Option für euch. Rede mit deiner Partnerin darüber. Vor allem wenn bei ihr auch Probleme vorliegen solltet ihr keine Zeit mehr verlieren. Sucht euch eine gute Kinderwunschklinik in der Nähe und lasst euch erstmal beraten. Ich wünsche euch alles Gute!

von klaudi1402 am 05.01.2021, 14:57



Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Hallo Klaudi! Danke für dein Komment! Wärst du so lieb und die Unterlagen rauszusuchen - wenn du sie noch hast. Was waren die Werte bei euch (Mann) bzw. die Volumen und die Diagnose bei der Abweisung der TESE. Gerne PN. DANKE

von tropensturm3 am 05.01.2021, 15:57



Antwort auf Beitrag von tropensturm3

Ich schicke dir alles was ich gefunden habe. Ich hoffe du kannst es lesen.

von klaudi1402 am 05.01.2021, 16:41



Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Hier noch eins...

von klaudi1402 am 05.01.2021, 16:41



Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Und das letzte...

von klaudi1402 am 05.01.2021, 16:44



Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Falls du es nicht lesen kannst dann sag Bescheid dann schicke ich dir ne PN.

von klaudi1402 am 05.01.2021, 16:55