Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Endometriose Grad 1 - OP für den Kinderwunsch?

Thema: Endometriose Grad 1 - OP für den Kinderwunsch?

Hallo meine Lieben. Bisher war ich nur stille Mitleserin. An der Stelle möchte ich mich erstmal für Euren Erfahrungsaustausch hier bedanken. Das hilft ganz vielen, die auch ‘nur’ mitlesen. Mein Mann und ich versuchen nun schon seit einem Jahr schwanger zu werden. Mit Verdacht auf Endometriose wurde ich im März operiert. Eileiterdurchlässigkeit gegeben. Endometriose Grad 1 wurde festgestellt, aber leider nicht gleich entfernt. Keine Beteiligung der Gebärmutter, der Eileiter oder des Eierstocks. Ich soll nun ein zweites Mal deshalb operiert werden. Da der Grad der Endometriose aber so gering ist, meinte meine Frauenärztin, dass es wohl daran nicht liegen könnte, dass sich unser Wunsch nicht erfüllt. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wurdet ihr trotz Endometriose und ohne Op schwanger? Hat auch jemand Erfahrung mit Fasten/Basenfasten / Osteopathie in diesem Zusammenhang? Vielen lieben Dank!

von Sirup am 23.07.2022, 00:08



Antwort auf Beitrag von Sirup

Hallo, ich verstehe nicht, wieso die Endometriose nicht gleich entfernt wurde, wenn man schon laparoskopiert hat. Jede Vollnarkose belastet ja das Gehirn. Und jede Bauchspiegelung hat das Risiko von anschließenden Verwachsungen, die ihrerseits die Fruchtbarkeit gefährden können. Wie auch immer, ich selbst habe Endo Grad I bis II. Bei mir war das leider die Ursache, warum es mit dem Schwangerwerden nicht klappen wollte. Ich bin dann jeweils im ersten Jahr nach der Entfernung der Endo schwanger geworden. Das war mehrfach nötig, weil die Endometrioseherde immer wiederkommen. Ich bin trotzdem zu drei Schwangerschaften gekommen (eine FG, zwei Kinder). Hat Dein Mann sich untersuchen lassen? In 51 Prozent der Fälle liegt es ja am Partner, wenn es nicht klappen will. Dann kann man bei der Frau suchen, so lange man will, es hilft nicht. in 40 Prozent der Fälle gibt es bei beiden Partnern eine Ursache. Deine Ärztin könnte recht haben. Andererseits sagte mir mein eigener Gyn, dass Endometriose nicht nur direkt stört (wenn sie an ungünstigen Stellen sitzt), sondern auch indirekt. Sie stört das hormonelle Gleichgewicht und begünstigt fehlende Eisprünge und auch eine Gelbkörperschwäche (man hat einen regelmäßigen Eisprung, bildet aber danach nur einen schwachen Gelbkörper, der zu wenig Progesteron für die Einnistung produziert (so war es bei mir). Hast Du mal eine Basaltemperaturkurve geführt? Hier kann man eine Gelbkörperschwäche deutlicher feststellen, als sogar der Arzt das kann. Die zweite Zyklushälfte ist nämlich dann zu kurz (weniger als elf bis zwölf Tage). Manchmal reicht dann Clomifen, um schwanger zu werden, auch mit Endometriose. Clomifen optimiert die Eireifung, und nur nach guter Eireifung wird auch ein kräftiger Gelbkörper aus dem leeren Restfollikel gebildet. Vielleicht führst Du mal drei, vier Zyklen lang so eine Kurve (Ovu-Tests können das nicht ersetzen, sie sind sehr unzuverlässig). Die druckst Du aus und zeigst sie Deiner Ärztin. Das kann sehr aufschlussreich sein. LG

von Windpferdchen am 23.07.2022, 11:10



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Vielen Dank dir für deine ausführliche Antwort. Das mit der Temperaturmessung ist eine gute Idee. Das werde ich mal probieren. Ja, bei meinem Mann ist alles in Ordnung. Er hatte zwei Spermiogramme gemacht. Und natürlich hast du mit deiner ersten Frage komplett recht, wieso haben sie es nicht gleich operiert. Das ist etwas, das mich bis heute ärgert, da der Eingriff ohne Chirurgen hätte durchführbar sein können. Dazu werde ich in der Klinik mit dem Chefarzt ein Feedbackgespräch führen. Bist du dann ‚nur‘ durch die Operationen schwanger geworden, oder hast du auch hormonelle Unterstützen müssen? Ich habe auch schon gehört, dass Clomifen die Endometriose weiter befeuert und sich Frauen nach der Einnahme noch schlechter fühlen.

von Sirup am 23.07.2022, 11:39



Antwort auf Beitrag von Sirup

Hallo Sirup, Ich verstehe auch nicht wieso sie deine Endo Herde nicht gleich entfernt haben. Ich arbeite selbst im Gesundheitsbereich, leider überrascht es mich deswegen nicht. Ich hatte im April diesen Jahres eine Bauchspiegelung bei der Endometriose Grad 1 festgestellt wurde. Es wurde ein kleiner Herd im Becken entfernt. Die Gebärmutter und Eierstöcke waren frei von Endometriose. Ich habe seit ca einem Jahr Symptome (starke PMS, oft Bauchkrämpfe). Laut dem Operateur ist die Endo nicht der Grund dafür gewesen das wir nicht Schwanger geworden sind. Sie haben bei der OP zudem festgestellt das meine Eileiter beide komplett verklebt waren, jedoch NICHT von der Endometriose, sondern wegen einer vergangene Infektion (anderes Thema). Ich habe die letzten Monate Osteopathie in anspruch genommen (ich musste es selbst zahlen, das war es mir aber wert) und ich habe Nestreiniger Tee getrunken. Heute darf ich ganz stolz sagen ich bin in der 8ssw. Was ich dir damit sagen will. Die Endometriose Herde waren nicht der Grund dafür das ich nicht schwanger wurde. Hätte man bei der OP diesen Herd nicht entfernt wäre ich heute trotzdem schwanger, davon bin ich überzeugt. Es lag bei mir an etwas anderem. Ich drücke dir die Daumen. Liebe Grüße

von --littlewonderhope-- am 01.08.2022, 10:18