Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Chlormadinon/Clomifen

Thema: Chlormadinon/Clomifen

Hallo ihr Lieben, Ich befinde ich im 2.Clomifen Zyklus und brauche einfach mal einen Rat. Ich habe chlormadinon 2x1 tgl. sprich 4 mg á 6 Tage genommen —> nach 8 Tagen trat meine Regelblutung ein und ich habe am 3ten Zyklustag mit Clomifen 100mg stimuliert. Heute ist der 11te Zyklustag und ich hatte eine Ultraschallkontrolle beim FA . Leider ist kein Follikel besonders gereift das man sagen könnte es komme zu einem Eisprung . Meine Gebärmutterschleimhaut will sich einfach nicht aufbauen , sodass sich keine Eizelle einnisten kann. Ich bin natürlich sehr traurig darüber , da ich mir Hoffnung gemacht hatte dass dieses Mal es klappt und es zu einen Eisprung kommt . Vielleicht hat jemand ähnliche Situationen erlebt ? Ich wollte erstmal beim FA stimulieren bevor wir ins KIWU gehen . Mein Partner und ich sind nicht verheiratet und leisten können wir uns das leider nicht . Wir hoffen das es auf natürlichen Wege funktioniert. Danke schon mal für die Hilfe :)

von aliecinein am 08.09.2021, 15:27



Antwort auf Beitrag von aliecinein

Guten Morgen, dass sich die Schleimhaut unter Clomifen schlecht aufbaut, ist leider häufig und "normal". Bei mir zieht die in der Regel in den zwei/drei Tagen vor dem ES noch sehr nach und ist dann so dick wie sie sein soll. Was heißt, es ist kein Follikel besonders gereift? Ich habe - auch unter Clomi - ein recht langsames Follikelwachstum. An ZT 11 habe ich häufig mehrere (im letzten Zyklus vier), die 12/13 mm groß sind. Wir schallen dann meistens ein paar Tage später nochmal (ZT 14/15), dann hat sich bisher immer einer (oder selten zwei) noch weiterentwickelt und ist auf irgendwas zwischen 18 und 20 mm angewachsen. Es kann sein, dass dein Körper einfach ein paar Tage mehr braucht oder eine höhere Dosis (bis 150 mg Clomifen kann man nehmen) oder halt einfach wirklich ein anderes Mittel zur Stimulation. Nicht jede spricht auf Clomi gut an. Wendet euch, wenn es nicht klappt, trotzdem an eine KiWu. Teuer wird es unverheiratet erst, wenn ihr Richtung IVF/ICSI geht und das braucht ihr vielleicht gar nicht, nur weil du auf zwei Zyklen Clomi schlecht reagierst. Erstgespräch in der KiWu heißt ja nicht direkt künstliche Befruchtung. Das heißt v.a. Blutkontrolle, Ultraschall, Spermiogramm und dann, je nach Werten, Zyklusmonitoring, leichte Unterstützung durch Stimulation (die teuren Spritzen werden gerne über Apotheken im Ausland bezogen, da kosten Gonal oder Purgeron nur ein Bruchteil von dem, was man hier zahlt) und Verkehr zum Optimum (mit Auslösen des Eisprungs)... das sind ohne Kostenübernahme der Krankenkasse ein paar hundert Euro (das ist je nach Einkommen immer noch viel, aber weit weg von dem, was man oft so im Hinterkopf hat, IVF/ICSI geht dann in die tausende, vorher ist es überschaubar). Viel Erfolg euch!

von Schmetterfink am 09.09.2021, 07:00



Antwort auf Beitrag von aliecinein

Hallöle. Mein Partner und ich sind auch nicht verheiratet und sind bei KiWU. Musste bisher nix zahlen. Hatte die gleichen Befunde wie du. In diesem Zyklus hatte ich zum erstenmal schöne gereifte Folikel und aufgebaute Schleimhaut. Hab letzte Woche Eisprung ausgelöst und warte aktuell ungeduldig :)

von Ayleen81 am 09.09.2021, 12:39