Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Chaotische Temperaturkurve

Thema: Chaotische Temperaturkurve

Hallo ihr Lieben, als Neuling melde ich mich jetzt hier auch einmal zu Wort. Ich habe vor knapp zwei Monaten nach sieben Jahren Einnahme die Pille abgesetzt. Mein Zyklus war sofort wieder regelmäßig wie vor der Pille. 28-29 Tage, 5 Tage Periode. Im ersten Zyklus habe ich noch keine Temperatur gemessen etc., weil ich davon ausgegangen bin, dass mein Körper sich ja erst wieder umstellen muss. Nun möchte ich so langsam dann auch meinen Zyklus etwas genauer beobachten. Ich hatte bereits im ersten Zyklus an Tag 15 Mittelschmerz, der sehr unangenehm war. Aber sonst keine Anzeichen eines Eisprungs. Habe das auch nicht näher beobachtet. Diesen Zyklus jetzt an ZT 14-16 Mittelschmerz, 14-16 ZS sehr viel und extrem spinnbar, zwei Tage etwas Blut im ZS (Ovaluationsblutung?) und einen Ovutest, den ich als positiv gewertet habe, obwohl der Strich nicht ganz die Intensität des Kontrollstriches erreicht hat, es war aber über die Tage (je mittags und später Nachmittag ein Test) eine deutliche Steigerung erkennbar und am Tag danach wieder ein blütenweißer Test. Aber selbst wenn man diesen Ovutest außer Acht lässt, waren so viele Anzeichen für einen Eisprung da, dass ich mir sicher war, dass er am 31. oder 1. war. Ich bin nun aber etwas verunsichert, da meine Temperatur nicht ansteigt, sogar fällt. Oder habe ich mich evtl. mit allen Anzeichen vertan und mein ES war bereits an ZT 11? Dieser Temperaturtiefpunkt macht mich etwas stutzig. An der Kurve kann ich so gar nichts ablesen. Vielleicht mag ja jemand mit mehr Ahnung mal draufgucken. https://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=44958 Gemessen habe ich immer etwa zur gleichen Zeit, da ich aber noch neu dabei bin, kann es gut sein, dass ich noch den ein oder anderen Fehler gemacht habe. ;)

von anya0815 am 04.11.2018, 09:54



Antwort auf Beitrag von anya0815

Hallo, Leider kann ich den Link mit deiner Kurve nicht öffnen. Aber es ist auf jedenfall normal das die Temperatur vor ES oder am Tag vom ES nochmal sinkt. Und dann 1-3 Tage nach ES anfängt zu steigen. Entweder schlagartig nach oben oder langsam ansteigt. Auf den Mittelschmerz würde ich mich nicht sooo sehr verlassen. Ich hatte 1 Woche vor ES schmerzen. Und meine Ovus sind am Tag Bzw 12-24 std vor ES richtig super fett und eindeutig positiv gewesen. Meine Tempi ist dann erst 2 Tage später hoch gegangen und seitdem aber oben :) Beobachte die Tempi einfach die nächsten Tage. Wenn der ES war muss sie hoch gehen. Oder teste weiter mit Ovus. Ich habe ca 17 Tage lang Ovus benutzt. Da sieht man dann wirklich eindeutig wenn er positiv wird !

von Sarah_XYZ am 04.11.2018, 10:35



Antwort auf Beitrag von anya0815

Egal wie man es dreht und wendet, laut Tempi hattest du keinen ES. Die Tempi muss 3 Tage in Folge 0,2 Grad höher sein als die 6 Werte davor. Die Basaltemperatur ist die sicherste Methode einen stattgefundenen ES Nachzuweisen. Sofern man es richtig anstellt. Ich selber hatte schon mal einen smylie beim CB ovu Test, spinnbaren ZS und vermeintlichen Mittelschmerz. Laut Tempi aber KEINEN ES und so war es auch. Drei Wochen später ging die Tempi dann hoch. Manchmal nimmt der ES Anlauf, aber die Menge des LHs reicht nicht aus, das Ei springen zu lassen. Das kann an einer Hormonstörung liegen. ABER und das ist jetzt ganz wichtig: du hast vor vor einem Zyklus erst die Pille abgesetzt. Der erste Zyklus danach war nicht WIEDER regelmäßig sondern noch. Sicher gibt es Frauen, bei denen der Zyklus nach Pille gleich bleibt aber bei vielen dauert es eben manchmal länger, bis der Körper neu eingestellt ist. Ließ dich in die Thematik "Basaltemperatur " ein und messe weiter. Viel Glück noch

von Regina87 am 04.11.2018, 11:43



Antwort auf Beitrag von anya0815

Die ersten 3 Zyklen nach hormoneller Verhütung können nicht ausgewertet werden. Belese dich zum nfp am besten erstmal und starte dann noch mal neu. Alles gute :-)

von ginger1987 am 04.11.2018, 18:10