Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Baby oder Hochzeit

Thema: Baby oder Hochzeit

Hallo ihr lieben, ich wollte wollte hier mal nach Gleichgesinnten suchen Wir haben dieses Jahr im Juni endlich standesamtlich heiraten können. Ursprünglich geplant war eine kirchliche Trauung mit größerer Feier nächstes Jahr im Juli. Da es aber jetzt so langsam wieder anfängt mit der „4. Welle“ vergeht einem langsam wirklich die Lust und man weiß nicht ob man das alles überhaupt noch möchte und ob es überhaupt möglich sein wird ohne Einschränkungen zu feiern Gleichzeitig wächst aber auch der Kinderwunsch und man würde sich über ein kleines Würmchen freuen da die Zeit läuft und man nicht jünger wird, wollen dir dieses Thema auch nicht unnötig nach hinten verschieben. Schwanger heiraten möchte ich aber absolut nicht. Deshalb stehen wir aktuell vor der Frage: groß Heiraten, mit der Angst dass er mit Corona nichts wird oder Kinderwunsch vorziehen und versuchen schwanger zu werden? Gibt es hier auch Paare mit ähnlichen „Problemen“? Wie habt ihr das ganze gelöst bzw. was war für euch das k.o. Kriterium?

von Coffelicious am 23.08.2021, 13:01



Antwort auf Beitrag von Coffelicious

Hi :) Ich bin zwar noch nicht verlobt aber ich weiß, dass da in nächster Zeit wohl was kommen wird ;) Mein Freund und ich haben aber auf jeden Fall gesagt, dass wir jetzt versuchen schwanger zu werden und dann erst danach heiraten möchten. Zum einen in der Hoffnung dass etwa 2023 dann Corona langsam mal ein Ende nimmt ( ), zum anderen weil der KiWu uns jetzt einfach beiden wichtiger ist und ich ebenfalls nicht schwanger heiraten möchte :) ich denke das kann man nicht pauschal beantworten, das kommt stark drauf an wie groß der KiWu ist, man muss andererseits auch einplanen dass es etwas dauert bis man letztendlich schwanger ist. Ich persönlich würde aufgrund der derzeitigen Pandemielage eher die Hochzeit aufschieben als den KiWu

von carina1993 am 23.08.2021, 13:16



Antwort auf Beitrag von Coffelicious

Uns ging es dieses Jahr so. Wir wollten vorm Babyprojekt lieber noch heiraten und haben den Termin in guter Hoffnung im Winter reserviert und auf den Mai gelegt. Tja... Pustekuchen. Der absolute Lockdown, nicht einmal unsere bereits voll geimpften Eltern durften zur Trauung mit. Feier daheim nur im engsten Kreis mit bestellten Essen, weil uns auch die Caterer natürlich lieber nicht beliefern wollten. (Zur Ergänzung, wir wollten ohnehin keine mega Party schmeißen, wären aber gerne mit den Angehörigen und besten Freunden irgendwo zum Feiern hin) Ich würde nicht hoffen und warten. Natürlich ist die Impfsituation inzwischen besser, aber wer weiß was kommt. Lieber drauf einstellen, dass es klein und intim wird (was rückblickend auch ganz süß war). Ihr müsst ja auch nicht direkt ein Datum festmachen.. vielleicht kriegt ihr das Kind ja zügig und dann könnt ihr danach immer noch heiraten. Persönlich bin ich ganz froh, dass wir nicht noch länger gehofft und gewartet haben. Ich bin 3 Wochen nach der Hochzeit schwanger geworden. So wie es mir aktuell geht, hätte ich nicht heiraten wollen.

von Cherrybomb am 23.08.2021, 13:19



Antwort auf Beitrag von Coffelicious

Hey, bei allem was Corona betrifft kann man derzeit leider nur orakeln - niemand weiß, was nächsten Sommer sein wird. Ich verstehe den Wunsch, nicht schwanger heiraten zu wollen. Das wollte/will ich auch nicht. Mein Mann und ich haben im Dezember standesamtlich geheiratet und ich bin gleich danach mit unserem zweiten Engelchen schwanger geworden. Für uns war persönlich wichtig, dass wir verheiratet sind falls mal etwas ist. Auf die große Feier können wir warten und machen sie einfach dann, wenn es coronamäßig wieder geht. Ob das nun nächstes Jahr ist oder das Jahr drauf ist für uns nicht so wichtig. Altersbedingt hatten wir da noch keinen Druck (bin kürzlich 28 geworden), aber wir haben schon ein Kind und wollten einen relativ geringen Altersabstand bei den Kindern. Du schreibst, dass du nicht jünger wirst - darf ich fragen wie alt du bist? Davon würde ich es ggf. abhängig machen. Es wird nun mal mit dem "Alter" (obwohl man ja auch mit 40 eigentlich noch recht jung ist) nicht leichter schwanger zu werden. Wenn du also schon Mitte - Ende 30 bist, würde ich wahrscheinlich definitiv dem Kinderwunsch den Vorzug geben und nicht im Zweifelsfall noch 2 Jahre damit warten. Leider klappt es ja auch nicht immer auf Anhieb. Wenn du noch etwas jünger bist, kann man den Kinderwunsch auch definitiv hinten anstellen und die Feier nächstes Jahr zuerst machen. Generell würde ich wohl immer erst dem Kinderwunsch nachgehen und die Feier etwas nach hinten verschieben, feiern kann man ja auch wenn das Kind ein paar Monate alt ist. Aber das ist eine sehr individuelle Entscheidung

von Aixoni am 23.08.2021, 13:35



Antwort auf Beitrag von Coffelicious

Hallöchen also uns ging es genauso unsere standesamtliche Hochzeit fand im letzten Jahr im kleineren Kreis statt und wir wollten danach groß kirchlich heiraten. Wir hatten auf die ständige schieberei und die Sorge ob es dann stattfinden kann oder nicht keine Lust mehr und sind in die Babyplanung gegangen. Nun bin ich im 7. Monat schwanger und wir werden sehr wahrscheinlich eine Traufe machen. Das heißt Hochzeit und Taufe dann in einem wenn das Baby da ist. Vielleicht ist das ja auch eine Idee für euch falls ihr euer Kind auch sowieso taufen lassen möchtet. Liebe Grüße

von PrettyInPink am 23.08.2021, 13:51



Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Im übrigen war unsere kirchliche Hochzeit schon komplett geplant und ich habe auch schon mein brautkleid ausgesucht und bezahlt. Ich hoffe natürlich sehr das es mit ein paar kleinen Änderungen dann trotzdem noch passt wenn es soweit ist

von PrettyInPink am 23.08.2021, 13:56



Antwort auf Beitrag von Coffelicious

Bei uns ist es so, dass wir verlobt sind. Nun bin ich aber schwanger (11.ssw) und wir möchten auf jeden Fall noch vorher heiraten. (Nur standesamtlich im Dezember). Die kirchliche Trauung ist uns aber auch sehr wichtig. Die findet dann nächstes Jahr im Sommer zusammen mit der Taufe statt. Also ich würde tatsächlich auch eher den Kinderwunsch vorziehen.

von Julilena am 23.08.2021, 14:54



Antwort auf Beitrag von Coffelicious

Ich berichte mal, wie es bei uns war. Ich habe immer gesagt, dass ich auf keinen Fall schwanger heiraten möchte. Der Antrag kam dann auch endlich und wir wollten im April 2020 heiraten mit großer Feier und danach voll in die Babyplanung einsteigen. Dann kam Corona und wir mussten kurzfristig die Hochzeit absagen. Dann ging es um die Frage, ob wir die Hochzeit auf das nächste Jahr verschieben oder ob ich ggf. schwanger heirate. Da der Wunsch nach einem Baby größer war als der Wunsch groß zu feiern, legten wir los. Und was war? Wir haben im August 2020 geheiratet und ich bin nach fast 1,5 Jahren noch immer nicht schwanger. Was ich damit sagen will: schiebe deinen Wunsch nicht auf wegen einer großen Feier, denn du weißt nie, wie schnell es klappt. Natürlich wünsche ich Euch, dass sich der Wunsch nach einem Kind ganz schnell erfüllt, aber ich würde es heute ganz anders machen und gar nicht erst auf einen Antrag warten, sondern hätte rückblickend schon viiiiel eher versucht, mir den Wunsch vom Kind zu erfüllen.

von Fanita am 23.08.2021, 19:17



Antwort auf Beitrag von Coffelicious

Huhu, alsoooooo wir hätten im Juni 2020 groß geheiratet, in Mai 2020 standesamtlich... standesamtlich haben wir uns dann im Juni 2020 trauen lassen... Die große Feier mit Kirche haben wir auf Mai 2021 verschoben (in der Hoffnung es klappt)... Natürlich hat nichts geklappt... jetzt steht der 3.9.21 an... und was soll ich sagen iwann im Dezember haben wir beschlossen "scheiss drauf" schauen was passiert... nun ja bin nun in der 20ssw... freue mich riesig darauf Braut mit Liebe im Bauch zu sein... Klar man kann nichts trinken usw usw abbbbbbberrrrr sobald du die kleinen Tritte spürst ist alles egal... Das einzige was richtig doof war, mein Brautkleid habe ich 2020 im März ändern lassen... das passte mir natürlich nicht mehr.... habe mir eben ein neues kaufen müssen, was im Nachhinein auch okay ist... klar eine Frage des Geldes aber alles machbar.. Wenn der Wunsch da ist, lasst euer Schicksal entscheiden Ich kann nur sagen, Mama zu werden ist dad schönste was ich je erleben durfte... Unsere kleine Prinzessin ist eben ein Teil von unserem Tag ich hoffe ich konnte dir mit unserer Geschichte etwas Mut und die Unsicherheit nehmen

von FrauMue am 25.08.2021, 07:49



Antwort auf Beitrag von Coffelicious

Hallöchen, leider kann ich dazu einen gefühlten Roman schreiben, halte es aber sehr kurz. Geplante Hochzeit war nach 6 Jahren am 17.07.2020 Standesamtlich und am 18.07.2020 in größerer Runde kirchlich. Zum Glück haben wir das Standesamt im kleinen Rahmen letztes Jahr durchgezogen. Verschoben haben wir auf den 26.06.2021 um unser Ja-Wort nochmal groß zu feiern. Wir kommen aus RLP, die Einschränkung für private Feiern galten bis 30.06 & somit war alles wieder nicht umsetzbar. In der Kinderplanung sind wir seit März, da es emotional nicht länger auffschiebbar war. Wir haben uns einen Termin für 2023 zu unseren 10-jährigen reserviert und hoffen das bis dahin das 1. Wunder da ist und ich hoffentlich ins Kleid passe KO Kriterium war einfach das emotionale, die Hochzeit zu planen hat kein Spaß mehr gemacht & wir brauchen eh Abstand von dem Thema. Der Kinderwunsch wurde parallel allerdings immer stärker. Ich glaube man weiß schon was wichtiger ist wenn man in sich rein hört.

von krümmelchen2021 am 25.08.2021, 17:44