Kigakids

Forum Kigakids

Wackelzahn im Kindergarten!

Thema: Wackelzahn im Kindergarten!

Hallo! Mein Sohn hatte jetzt einige Wochen lang einen Wackelzahn, der ihn anscheinend überhaupt nicht gestört hat und er wollte sich ihn auch selbt nicht ziehen. Er wollte unbedingt damit zum Zahnarzt. Ich hatte da nix gegen und wollte einen Termin machen. Ist ja positiv wenn er da aus eigenem Willen heraus und ohne Angst hin möchte. Nun begann bei uns der KiGa wieder und er kam OHNE Zahn nach Hause. Eine der Erzieherinnen hatte ihn gezogen, einfach so. Ihm war das gar nicht recht. Finde das auch nicht in Ordnung. Wie sind eure Erfahrungen damit? Habe schon im KiGa "angemeldet" daß sie das Ziehen künftiger Wackelzähne doch bitte uns überlassen sollten. LG

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

meiner tochter wurde 2 zähne im kindi gezogen,sie ging zu ihrer lieblingserzieherin und fragte die ob die ihn ihr bitte zieht das fand ich dann ok,meine grosse hattte bis jetzt 9 wackelzähne und wir waren bei keinem beim zahnarzt

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

haben nix im mund anderer kinder verloren bei uns dürfen sie nichtmal pflaster auf wunden machen, fieber im ohr messen - nix etc.

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

genau das finde ich ja auch..... ... wenn mein Sohn dies gewollt hätte wäre es ja ok... aber so find ichs einfach nicht richtig.

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre ebenfalls sauer über diese Grenzüberschreitung und würde das auf jeden Fall zur Sprache bringen.

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Du hast völlig recht, eine Erzieherin darf das nicht und ich würde das auch nicht befürworten. Aber: Ich würde die Erzieherin drauf ansprechen und nachfragen, wie es zu dieser Situation kam. Manchmal gibt es da eine einfache Erklärung dafür und wenn nicht, dann hast Du klar Deine Meinung gesagt! Das ist allemal besser für das Klima als bissigeBemerkungen. Ich frage in Zweifelsfällen mitllerweile immer nach. Meist ist es ein Mißverständnis, wie bei meinem mittleren,der weinend nach Hause kam und sagte: Die Lehrerin habe gesagt er käme nicht aufs Gymnasium... Eswaraber so, daß sie gesagt hat:"Wenn Du zum Gymnasium möchtest, dann mußt Du Dich anstrengen!"

Mitglied inaktiv - 17.01.2008, 10:15