Kigakids

Forum Kigakids

Wieviel reguläre Schließtage gibt es bei euch?

Thema: Wieviel reguläre Schließtage gibt es bei euch?

Jetzt mal ganz unabhängig vom Streik... Bei uns sind es: 3 Wochen Sommerferien 6 Tage über Ostern 2mal den Freitag nach einem Feiertag am Donnerstag (z.B. diese Woche) jeweils der letzte Schultag als Aufräumtag für´s Personal (Sommer + Winter) 2 Wochen Weihachtsferien 4 Tage über Fastnacht 2 Fortbildungstage Mir kommt das recht viel vor...

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Zwischen Weihnachten und Neujahr 2 pädagogische Fachtage 1 Brückentag (mit ggf. Notbetreuung in anderer KITA) 1 regionaler Feiertag Jeden ersten Mittwoch im Monat nachmittags Das ist alles. gruß Julia

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Gar keine. Ist aber eine private Einrichtung. Fortbildungen werden abends gemacht. Für Brückentage, HeiligAbend/Silvester (nur 1/2 Tag offen) und die Tage zwischen Weihnachten und Silvester gibt es vorher eine Bedarfsplanung, sprich Aushang, wo man einträgt, ob man Urlaub/Großeltern hat oder von wann bis wann man Betreuung braucht, danach wird festgelegt wieviel Erzieher da sind. Wenn es nur ein oder zwei Kinder sind, wird aber nochmal nachgefragt ob es nicht doch geht, dass die Kinder zu Hause bleiben. LG

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, wir haben 26 schließtage. 3 wochen sommer, 2 wochen weihnachten, fasching 2 tage und dazwischen mal den einen oder anderen.

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

3 Wochen Sommerferien 2 Wochen (ungefähr) über Weihnachten 2 Konzeptionstage und natürlich alle gesetzlichen Feiertage! Sonst wüsste ich nix.

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ca. 23 Schließtage, 30 dürften es maximal sein. 3 Wochen Sommerferien (allerdings gibts Notgruppen), ca. eine Woche Weihnachten (halt jenachdem, wie die Feiertage fallen), drei Klausurtage und ein flexibler Tag...

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich antworte mal für 2 Kigas: Nummer 1: 24.12.-01.01. und bis zu 9 Tagen im Jahr Nummer 2: 3 Wochen Sommer 1 Woche Herbst Weihnachtsferien Einige einzelne Tage Eine Bereuung in einer anderen Einrichtung wird angeboten.

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

2 Wochen Weihnachten bis Silvester. Dann gibt es noch bis zu 4 Tage im Jahr, wo die Erzieher sich fortbilden. Das wars!

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

´Hallo rund 25 im Jahr. Im Sommer 4 Wochen = 20 Tage, zwischen den Jahren 2-3 Tage, an Ostern 1 Tag u. dann noch 1 Tag wg. Weiterbildung viele Grüße

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

3 Wochen Sommerferien 4 Eltersprechtage Kurz vor Weihnachten bis 02. Januar 1 Tag Fortbildung Ansonsten ist nur an Feiertagen (logisch) geschlossen. LG

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo unser kindergarten hat 14 schliesstage. wir wohnen in bayern

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns: kein Streik! Die Erzieherinnen sind Gemeindemitarbeiter und streiken nicht. Unsere Schließtage: 1x Betriebsausflug im Oktober und zwischen Weihnachten und Neujahr. Sonst ist der Kindergarten IMMER geöffnet. Es gibt allerdings Fortbildungstage, da müssen die Kinder schon bis 14h geholt werden (wie heute z.B.). Ist ca. 2-3x im Jahr der Fall. Das ist bei uns total super.

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 06:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hab den Schließzeiten-Zettel gerade vor mir: Kita-Jahr 08/09: 3 Fachtagungen 29.12.-31.12.: 3 Tage (+Feiertage, wozu Heilgabend und Silvester dazu gehören) Karwoche, 6.4.-9.4.: 4 Tage Tag nach Himmelfahrt: 22.5.: 1 Tag Sommer, 16.7.-5.8.: 15 Tage Macht alles zusammen: 26 Tage Schliessung Finde ich jetzt nicht wirklich viel, aber wenn man bedenkt man zahlt volle 12 Monate und die 26 Tage abzieht.... da müsste man nur 11 Monate bezahlen.

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nämlich der Juli da da meist die Ferien beginnen. Wer zahlt (wir zahlen nix da die letzten 2 Kiga-Jahre in Rhl.Pfalz frei sind) muss also nur von August-Juni jeweils zahlen. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

3 Wochen Sommerferien 3 bis 4 Tage zwischen Weihnachten und Neujahr und ein paar Brückentage, wie z.B. jetzt Freitag nach Himmelfahrt.

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

3 Wochen in den Sommerferien - in der Zeit aber Alternativkindergarten für die Eltern, die ihre Kinder unterbringen müssen - das waren im letzten Jahr von 100 Kindern sage und schreibe VIER !!! Weihnachten meistens eine Woche zwischen Weihnachten und Neujahr. Zwei halbe Projekttage. Brückentage haben sie eigentlich immer auf. LG Sue

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Der August ist komplett zu, den zahlen wir aber auch nicht, dazu kommen ca. nochmal 30 Tage, wo ich als Mama, die zu Hause ist, mein Kind nicht in den Kiga bringen darf, dass heißt hier Bedarfsdienst, nur für berufstätige, zum Beisp. Ostern waren es 2 Wochen, jetzt nach Pfingsten sind es wieder 2 Wochen, aber mein Geld wollen soe trotzdem!!

Mitglied inaktiv - 24.05.2009, 11:38